
Die Neuinterpretation des Disney-Klassikers – seines Zeichens auch der erste abendfüllende Zeichentrickfilm des Konzerns seinerzeit – hat eine ordentliche Frischzellenkur erhalten, die sich jedoch meist respektvoll entlang den bekannten Trademarks hangelt. Einige moderne Änderungen werden sicherlich dem ein oder der anderen nicht gefallen, letztendlich ist dies aber auch einfach eine Frage des persönlichen Geschmacks und daher allgemein sehr schwer zu bewerten. Einfacher wird es da schon bei den schauspielerischen Leistungen, bei denen primär Gal Gadot als Stiefmutter die Nase vorne hat und Hauptdarstellerin Rachel Zegler locker in den Schatten stellt. Die hat wiederum bei den Gesangsabschnitten - welche hier zu Gunsten einer Musical-lastigeren Ausrichtung wesentlich öfter noch als im Original vorhanden sind - die Nase vorn. Kritik müssen sich auch die CGI-Effekte der sieben Zwerge, der tierischen Side-Kicks wie auch die recht künstlich wirkenden Set-Bauten gefallen lassen. Sind die Edelstein-Schürfer doch mit ihren Wasserköpfen sehr überzogen dargestellt, die Tiere des Waldes sehr künstlich geraten, sind es bei den Handlungsorten doch die preisgünstigen „Freizeitpark-Dekorationen“, die hier doch eher unschön ins Auge fallen. In Sachen Bildqualität überzeugen die blauen Scheiben jedoch fast schon mit Referenzwerten, was den detaillierten und kontrastreichen Darstellungen zu verdanken ist. Beim Ton bekommt man zwar raumfüllende Gesangsparts geboten, ansonsten bleibt es in Sachen Surround-Effekte jedoch recht unspektakulär – was allerdings dem auch eher ruhigen Verlauf der Geschichte zuzuschreiben ist. Im Bonus-Bereich erfährt man dann einiges Interessantes zur Film-Entstehung, von den negativen Stimmen im Vorfeld ist hier allerdings nichts zu vernehmen. Aber letztendlich sollen die Beiträge das Werk ja auch positiv bewerben. Alles in allem bleibt somit wieder ein Real-Verfilmung, die zwar nicht an ihren Klassiker heranreicht, anderseits aber auch mit einer gewissen Offenheit bei deren Interpretation durchaus noch anzuschauen ist. Hätte man hier jedoch etwas mehr Mut bewiesen und auf reale Darsteller für die Zwerge gesetzt, hochwertigere Sets erschaffen sowie die Anzahl der Lieder reduziert, dann hätte hier ein deutlich besseres Ergebnis erzielt werden können.

Neu bei bluray-disc.de:
Ab 27. Juni 2025 im Kaufhandel erhältlich:
16,73 €
17,99 €
17,99 €
17,99 €
17,99 €
17,99 €
17,99 €
18,99 €
27,59 €
29,99 €
28,99 €
28,99 €
29,97 €
29,99 €
29,99 €
29,99 €
Internationale Produkte im Überblick (Auswahl):
INFO
Story
Bildqualität
Tonqualität
Extras
46,49 €
INFO
Story
Bildqualität
Tonqualität
Extras
INFO
Story
Bildqualität
Tonqualität
Extras
74,49 €
Hierzulande im Kaufhandel erschienen (Auswahl):