Review: "Waterworld" mit Kevin Costner auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Edition" im Test
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Review: "Waterworld" mit Kevin Costner auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Edition" im Test
Seit 14. August ist exklusiv im Onlineshop von Plaion Pictures Kevin Reynolds' Science-Fiction-Abenteuer "Waterworld" (USA 1995) mit Kevin Costner, Dennis Hopper, Jeanne Tripplehorn und Tina Majorino inklusive Dolby Vision auf Ultra HD Blu-ray als "Ultimate Edition" in einer Sonderverpackung mit Blu-ray, Bonus-Disc, Soundtrack-CD, Poster, Artcards und Booklet erhältlich. Neben der bereits zuvor auf Deutsch veröffentlichten Kinoversion in DTS:X gibt es erstmals die komplett in deutscher Sprache synchronisierte Langfassung in DTS-HD Master Audio 5.1. Das Bonusmaterial besteht u. a. aus einer spielfilmlangen Dokumentation. Mehr über die Veröffentlichung erfahren Sie hier in unserer neuen Rezension. Jörn Pomplitz hat die Umsetzung genau in Augenschein genommen und eine umfassende Besprechung verfasst. Am Ende zieht unser Reviewer folgendes Fazit:
Auch knapp 30 Jahre nach seiner Erstveröffentlichung bietet „Waterworld“ durchweg gelungene Unterhaltung, wenn dieses auch mit einem guten Trash-Faktor der gehobenen Klasse daherkommt. Ob nun etwas kompakter, dafür aber auch etwas wirrer, in der Kinofassung, oder aber in der doch wesentlich runderen Langfassung mit gut drei Stunden Laufzeit, kann sich nun jeder Fan die für sich selbst passende Variante heraussuchen – dank durchgängiger Synchronisationen auch für weniger Sprachversierte Zuschauer nun ein Genuss. Bild und Ton der blauen Scheiben sind unter Berücksichtigung des Filmalters und vor allem der turbulenten Entstehungsgeschichte durchaus als gelungen anzusehen, auch wenn mal hier immer mal wieder mit einigen altersbedingten Schwächen bei CGI-Effekten und weicheren Einstellungen konfrontiert wird. Da man aber überwiegend auf reale Set-Bauten setzte, ist dies zu vernachlässigen. Akustisch bietet das Abenteuer jede Menge Surround-Effekte, die auch heute noch überzeugen können. Die Ultimate Edition liefert dann noch jede Menge Goodies, die Soundtrack CD und eine Bonus-Disk, auf der vor allem die abendfüllende „Maelstrom“-Dokumentation tiefe Einblicke in die Entstehung eines der finanziell „unterhaltsamsten Flops der Filmgeschichte“ gibt.
Nachfolgend können Sie sich noch einmal das Unboxing-Video von Michael Speier ansehen.
Inhalt: Nach einer Klimakatastrophe ist die Erdoberfläche fast vollständig mit Wasser bedeckt. Die Überlebenden wohnen auf schwimmenden Festungen, wo sie sich gegen plündernde Piraten besser verteidigen können. Das große Ziel aller Überlebenden ist es, irgendwann das sagenumwobene "Dryland" zu erreichen - das letzte Fleckchen Festland auf der Erde. Das kleine Mädchen Enola (T. Majorino) ist im Besitz einer geheimen Wegbeschreibung nach "Dryland", doch nur wenige Menschen können noch lesen. Als die "Smokers", eine Piratenbande, davon erfahren, erstürmen sie das schwimmende Atoll, auf dem Enola lebt. Es gelingt den Smokers aber nicht, Enola in ihre Gewalt zu bringen. Der Händler Mariner (K. Costner) kann sie und ihre Mutter Helen (J. Tripplehorn) retten, und sie schaffen es gerade noch rechtzeitig, auf seinem Trimaran vor den Angreifern zu fliehen. Doch das ist erst der Beginn einer gnadenlose Verfolgungsjagd … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
By the way für diejenigen, welche immer noch nicht mit den Specs hier zufrieden sind, wie wäre es wenn man selber mal im Internet recherchiert und nicht die Arbeit von anderen machen lässt. Es gibt mehr als nur diese Seite/Möglichkeit um an Informationen zu kommen. Dies Art von Menschen liebe ich schon ganz besonders, da man auch immer mehr auf der Arbeit mit solchen zu tun bekommt.
Hier gab es z.B. am 14.08. einen Eintrag, aus welchem die Laufzeiten entnommen werden konnte
@jetfat
Wenn man bedenkt was für Arbeit die reingesteckt haben und auch die Originalsynchronstimne nochmal verpflichtet haben um die nicht syncho nachsynchrosieren um die Deutsche Tonspur komplett neuzumachen ist einfach hammer. Da kann man verstehen das man dafür auch mehr Geld verlangen muss.
Aber das verstehen Sie und manche Leute nicht. Die sehen nur den Preis. Aber was dahinter steckt versteht keiner. Und das die nicht auf ihre Kosten bleiben wollen ist klar.
Und dann wundert sich die Leute danach warum manche Filme nicht rauskommen.
Manche können wirklich nicht lesen, wenn die Exclusiv bei Plaion Pictures sind, die Species Quadrilogy gab es auch nur Exclusiv bei Plaion und nicht bei Amazon oder Media Markt.
@Matrix1968
Es darf doch kein anderer Händler den Film verkaufen.
Steht doch dabei das es nur in den Shop exclusiv gibt.
Wo ist das Problem sich dort zu registrieren um den dann zu kaufen.
@Garibaldi
Du hast Deinen Post nachträglich editiert, dann funktioniert das Tagging nicht mehr.
Naja, froh ist man, aber es kommt auch auf den Ton und die Art der Vorgehensweise an, meinst Du nicht? Uns hier vorzuwerfen, dass wir Geheimnisse wahren würden, nur weil Du mal keine Antwort bekommen hast, was aber auch andere Gründe haben kann, ist schon ein bisschen unverschämt, wie ich finde. Zumal wir sooo viele Möglichkeiten des offiziellen Weges haben, die dafür nicht genutzt wurden. 1. Kontaktformular, 2. PN, 3. Die "Fehler melden"-Funktion in jedem DB-Eintrag.
Wie gesagt, man wäre froh und dankbar, aber in der Form hält sich die Dankbarkeit ein wenig in Grenzen...