Review: Klassiker-Fortsetzung "Der Exorzist: Bekenntnis" auf Blu-ray im Test
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Review: Klassiker-Fortsetzung "Der Exorzist: Bekenntnis" auf Blu-ray im Test
50 Jahre nach William Friedkins Meisterwerk "Der Exorzist" (USA 1973; OT: "The Exorcist") startete 2023 mit "Der Exorzist: Bekenntnis" (USA 2023; OT: "The Exorcist: Believer") eine Fortsetzung des Klassikers in den weltweiten Kinos, bei der Regisseur David Gordon Green die anderen Sequels ignoriert hat. Der mit Leslie Odom Jr., Ann Dowd, Lidya Jewett, Olivia O’Neill und Ellen Burstyn in tragenden Rollen besetzte Horrorfilm ist am 4. Januar 2024 von Universal Pictures Home Entertainment mit deutschem und englischem Dolby-Atmos-Ton auf Blu-ray im Keep Case und in einer limitierten Steelbook-Edition sowie auf Ultra HD Blu-ray in einer Standardausführung und im 4K-Steelbook in den Handel gebracht worden. Die Extras bestehen aus einem Audiokommentar und mehreren Featurettes. Ob "Der Exorzist: Bekenntnis" mit dem großen Original mithalten kann und was die Umsetzung auf Blu-ray zu bieten hat, können Sie hier in unserer neuen Rezension nachlesen. Review-Chefredakteuer Michael Speier kommt am Ende seiner Besprechung zu folgendem Ergebnis:
Würde man den Film einfach nur als 08/15-Exorzismus-Film betrachten, wäre er vermutlich halbwegs in Ordnung, wenn auch etwas zu langatmig, nichtssagend, spannungsarm und banal. Da man aber selbst auf den bahnbrechenden Originalfilm verweist, der hier 50 Jahre später eine Fortsetzung erhält, muss man sich zwangsweise dem Vergleich mit diesem stellen, und den kann „Der Exorzist: Bekenntnis“ nur verlieren. Dass es aber gleich so mies, belanglos, spannungsarm und vorhersehbar abläuft, ist mehr als nur ärgerlich. Zumindest ist die technische Seite der Blu-ray Disc ganz in Ordnung und punktet mit einem guten Bild und einer sehr guten Soundkulisse. Das Bonusmaterial bietet einen kleinen Einblick in die Produktion, bleibt dabei aber etwas zu oberflächlich. Es bleibt abzuwarten, ob man diesen misslungenen Versuch einen Kultfilm fortzusetzen in den geplanten Sequels weiterverfolgt, oder ob man klugerweise von diesem Vorhaben ablässt und dem Film damit die Chance gibt, in ein paar Jahren in Vergessenheit zu geraten.
Inhalt: Nach dem Tod seiner Frau vor 13 Jahren bemüht sich Victor Fielding (L. Odom Jr.) als alleinerziehender Vater alles richtig zu machen, doch dann verschwindet Tochter Angela (L. Jewett) plötzlich für mehrere Tage. Als sie gemeinsam mit Freundin Katherine (O. O’Neill) aus den Wäldern zurückkommt, können sich beide an nichts erinnern. Außerdem verhält sich das Mädchen nach der Rückkehr von Tag zu Tag feindseliger. Victor befürchtet, dass sie von einer bösartigen Macht besessen ist. Um ihre Seele zu retten, sucht er Hilfe bei einer Frau, die in ihrer Vergangenheit ähnliche Qualen erleiden musste wie er: Chris MacNeil (E. Burstyn) … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
....ich fand ihn jetzt auch nicht so schlecht . ich kam durch den Film eigentlich wieder Lust die Vorgänger zu gucken. Und da ich noch keinen derzeit auf Scheibe besitze wollte ich da eigentlich zuschlagen. Leider gibt es ja nicht alle auf BR. bzw nicht mehr. Es wäre schön wenn eine neue Gesamtbox mit allen 6 Filmen auf den Markt käme. oder zumindest eine Neuauflage der alten 5 Filme Box.
Derzeit gibt es ja nur die ersten dre einzeln i, und das ist irgendwie nur die halbe Miete auch wenn nicht alle Filme davon vollends überzeugen.
Hier kann ich der Review nur voll zustimmen, eine der Horror Enttäuschungen der letzten Zeit, habe den Film zwar gekauft und einmal angesehen, wird aber in meinem Heimkinokeller verstauben ohne eine weitere Sichtung.