Review: Ultra HD Blu-ray von "The Core - Der innere Kern" getestet
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Review: Ultra HD Blu-ray von "The Core - Der innere Kern" getestet
Zum 20-jährigen Jubiläum veröffentlicht Paramount Home Entertainment am 23. März 2023 zum ersten Mal "The Core - Der innere Kern" (USA, Großbritannien 2003) auf Ultra HD Blu-ray inklusive Dolby Vision im Keep Case mit Blu-ray Disc. Der mit Aaron Eckhart, Hilary Swank und Delroy Lindo besetzte Science-Fiction-Film über ein Forschungsteam, das im Erdkern mithilfe von Nuklearwaffen das Magma wieder in Bewegung bringen muss, erscheint im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment mit deutscher Dolby-Digital-5.1-Sprachfassung und englischem Ton in DTS-HD Master Audio 5.1. Jörn Pomplitz hat die 4K-Premiere bereits bewertet. Seine ausführliche Rezension, die Sie hier komplett nachlesen können, schließt unser Reviewer mit folgendem Fazit ab:
Im Hinblick auf ein Effekt-Spektakel überzeugt der Katastrophen-Thriller auch anno 2023 noch recht gut, wenn man auch in Sachen CGI-Effekte einige Abstriche aufgrund des Alters machen muss. Das Filmtempo ist dafür hoch, die Darsteller motiviert, sodass während der mehr als zwei Stunden Spielzeit keine Langeweile aufkommt. Die ultra-hochauflösende 4K-Fassung hinterlässt dabei einen recht soliden Eindruck, der sich aus kräftigen Farben, einem guten Detailgrad sowie einem feinen, niemals störenden Filmkorn zusammensetzt. Bei der Akustik gibt es trotz klassischer Tonformate jede Menge Surround-Effekte, die gepaart mit einigen ordentlichen Tiefbass-Salven für die passende Katastrophen-Atmosphäre sorgt – schade, dass man hier leider nicht auf einen modernen 3D-Sound gesetzt hat, dies hätte sich mehr als angeboten. Fans des Films können gerne über ein Upgrade auf die UHD somit nachdenken, auch wenn sich dies leider „nur“ für das Bild lohnt, bleibt der Ton doch gleich.
Inhalt: Tote Vögel, die vom Himmel fallen, und jede Menge unterschiedlichster Naturkatastrophen: All das sind die Auswirkungen, die durch den plötzlichen Stillstand der Erde verursacht werden. Als Ursache entdecken Wissenschaftler, dass sich das Magma im Erdkern nicht mehr bewegt. Ohne menschliches Zutun wird dies den baldigen Untergang der Zivilisation bedeuten. Unter Leitung von Professor Keyes (A. Eckhart) soll ein Team von Terranauten in den Erdkern vordringen, um mit Nuklearwaffen das Magma wieder in Bewegung zu bringen … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@romankrt: Ich habe diese Formulierungsform schon sehr oft als abfällig gemeint gesehen - und nur sehr selten anders.
Kann natürlich sein, dass Matrix & du beste Buddys seid und schon seit Kindergartenzeiten zu eurem Umgangston gehört. Aber falls nicht - würde ich ich den "Chef/Mutter-Test" anwenden: Würdest du das auch deinem Chef so schreiben? Oder deiner Mutter? .... wenn ja, dann ist es bestimmt auch gegenüber wenig Bekannten in Ordnung.
Das hat nichts mit "Negativleserei" zu tun, sondern mit dem Wunsch nach einem respektvollen Miteinanders.
@romankrt also für mich macht eine bessere Tonspur (wobei ich das nicht am Format festmache, sondern daran, ob ein guter Remix erstellt wurde) ca 50% des Kaufanreizes bei Upgrades aus.
Als OTon-Hörer bin ich aber auch deutlich weniger leidgeprüft.
BTW: Dass es überzeugender ist, seine Meinung nicht in abfälliger Weise zu formulieren, weißte schon?!? ;-)
@ romankrt Natürlich holt man sich eine UHD auch wegen dem HDR und dem erweiterten Farbraum, aber auch das ist bei einigen Produktionen leider etwas daneben gegangen und man bekommt ein viel zu dunkles Bild, wenn bei so einem Film wie the Core aber der Ton noch drauf ist wie vor 20 Jahren schreckt das meiner Meinung nach trotzdem schon mal ab.