Review und Unboxing: Mario Bavas "Planet der Vampire" auf Ultra HD Blu-ray im DigiPak ausgepackt und rezensiert
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Review und Unboxing: Mario Bavas "Planet der Vampire" auf Ultra HD Blu-ray im DigiPak ausgepackt und rezensiert
Exklusiv im Onlineshop von Plaion Pictures erscheint am morgigen Donnerstag, dem 26. Januar 2023 erstmals "Planet der Vampire" (Italien, Spanien 1965; OT: "Terrore nello spazio") mit deutschem, italienischem und englischem Ton in LPCM 2.0 auf Ultra HD Blu-ray. Der Independent veröffentlicht Mario Bavas Science-Fiction-Horrorabenteuer in der italienischen Langfassung und der internationalen Schnittversion als Digipak-Edition mit einem 24-seitigen Booklet von Leonhard Elias Lemke und zwei Blu-ray Discs im Schuber. Die Extras bestehen aus zwei Audiokommentaren, der Dokumentation "Planet Bava", einem Interview mit Lamberto Bava, "Trailers from Hell"-Kommentaren von Joe Dante und Josh Olsen, der Super-8-Fassung, einer Bildergalerie und Trailern.
Michael Speier hat sich die 4K-Premiere bereits angesehen und eine ausführliche Rezension verfasst, die hier vollständig nachzulesen ist. Sein Fazit:
Der Film erstrahlt dank nagelneuer 4k-Abtastung des Original-Kameranegativs in nie geahnter Pracht. Die Farben sind brillant, die Schärfe hervorragend, und man würde nie auf die Idee kommen, dass es sich hier um einen niedrigbudgetierten Film aus den 1960ern handelt, jedenfalls nicht, wenn man nur die Bildqualität als Indikator nimmt. Kurz gesagt: So gut wie hier hat der Film sicherlich nie zuvor ausgesehen, vermutlich nicht einmal bei seiner Kinopremiere. Akustisch bleibt der Film leider ein wenig hinter den Möglichkeiten zurück, klingt aber dennoch mehr als nur annehmbar. Ein weiteres Highlight ist das umfangreiche Bonusmaterial und natürlich der Film selbst, der in wundervollen Bildern eine Geschichte erzählt, die Ridley Scott und Dan O’Bannon später zu ihrem Film „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ inspirierte, und die auch heute noch mit ihrer unglaublich unheilvollen Atmosphäre überzeugt. Ein echter Leckerbissen für Fans des italienischen Kinos.
Darüber hinaus stellt unser Review-Chefredakteur die Sonderverpackung rechtzeitig zum Verkaufsstart, wie Sie nachfolgend sehen können, in einem Unboxing-Video vor.
Inhalt: Captain Mark Markary (B. Sullivan) vom Raumschiff Argos empfängt ein geheimnisvolles Notsignal vom Planeten Aura. Gemeinsam mit seiner Crew beschließt er, dorthin zu fliegen und der Sache nachzugehen. Doch schon in der Nähe des beinahe vollständig mit Nebel bedeckten Planeten wird das Raumschiff mit aller Gewalt zu Boden gezogen. Als Mark Markary auf Erkundungstour geht, stößt er auf ein anderes Schiff, das nur auf den ersten Blick verlassen scheint. Denn eine mysteriöse und bösartige Kreatur wartet bereits auf den Captain und seine Crewmitglieder … (sw)
Find diese Bava Reihe von Plaion einfach klasse :) Suche da noch dringend Vampire gegen Herakles. Falls jemand dieses zu verkaufen hat, kann mich gerne anschreiben :)
Italienische Filme aus den 60er Jahren sind etwas Besonderes. Nicht achtlos vorbeigehen, sondern kaufen, auch blind. Sie sind zwar nicht gerade eine Bereicherung, aber haben den Vorteil, regalfüllend zu sein.