"Red Sonja" auf Ultra HD Blu-ray: 4K-Premiere ausführlich rezensiert
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
"Red Sonja" auf Ultra HD Blu-ray: 4K-Premiere ausführlich rezensiert
Am 21. Juli 2022 hat Studiocanal Richard Fleischers Fantasy-Kultfilm "Red Sonja" (Italien, Niederlande, USA 1985) mit Brigitte Nielsen und Arnold Schwarzenegger zum ersten Mal restauriert in 4K auf Ultra HD Blu-ray herausgebracht. Die restaurierte Fassung ist auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases sowie als limitierte Steelbook-Edition inklusive Booklet und Poster erschienen. Leider ist die Sonderverpackung in einem fehlerhaften Zustand ausgeliefert worden. Studiocanal betreibt aber bereits Ursachenforschung und sobald es offizielle Infos gibt, werden wir zeitnah darüber berichten. An der UHD Blu-ray selbst gibt es jedenfalls nichts zu beanstanden. Die Disc verfügt über deutschen LPCM-2.0-Ton, englischen Originalton in DTS-HD Master Audio 5.1 und mehrere Extras, u. a. befindet sich auf der Scheibe der rund 90-minütige Dokumentarfilm "Renato Casaro - The Last Movie Painter" (Italien 2020, OT: "L’ultimo uomo che dipinse il cinema"). Alles Weitere zur 4K-Premiere können Sie in unserer neuen Rezension nachlesen. Review-Chefredakteur Michael Speier hat die Ultra HD Blu-ray ausführlich bewertet. Sein Fazit:
Es ist erfreulich und erstaunlich zugleich, welche Mühen man auf sich genommen haben muss, um einen rund 40 Jahre alten, im Großen und Ganzen banalen und fast schon dämlichen B-Movie in einer derart hohe Bildqualität präsentieren zu können. Besser sah der Film vermutlich nie aus. Leider kommt der Ton da nicht ganz mit, aber angesichts der Dialoge ist das manchmal sogar besser. Obendrein gibt es ein paar interessante Bonusfeatures, womit die Scheibe aus dem Hause Studiocanal für die Fans des Streifens ein Must-Have Titel sein dürfte, auf den diese nach der eher mittelmäßigen früheren Veröffentlichung sehnlichst gewartet haben.
Inhalt: Obwohl Königin Gedren (S. Bergman) alle Macht der Welt hat, ist ihr das nicht genug. Unter allen Umständen will sie den in einem Kloster aufbewahrten Zauberstein in ihre Hände bekommen, um dadurch übermenschliche Kräfte zu erhalten. Bei dem Überfall auf das Kloster zeigt sie keine Gnade und lässt alle Bewohner töten. Unter diesen befand sich jedoch auch die Schwester von Red Sonja (B. Nielsen). Gemeinsam mit Kalidor (A. Schwarzenegger) begibt sie sich auf die gefährliche Mission, den Stein an seinen rechtmäßigen Platz zu bringen und sich an Gedren zu rächen … (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@yellowblack1972: Hatte ich nur erfahren von meinen Händler das keine Hülle ausgetauscht wird, aber ich weiß von StudioCanal das doch eine Austausch Aktion kommt.
@Neil1984 Ich weiß nicht woher diese Aussage kommt, aber laut der oben angegeben Website von Collectors Junkies, wird Studiokanal Steelbooks nachproduzieren und diese dann kostenfrei zur Verfügung stellen. Das ist für mich ein klassischer Ausstausch.
von yellowblack1972 am 03.08.2022 09:15 Uhr bearbeitet
Das ist wohl iwie ein StudioCanal Ding - ich hab schon mehrere Remaster von denen gesehen, die leider einen Grünstich aufweisen.. :/ Aber auch nicht so krass wie hier..
@bened
Das Negativ ist nicht mal farblich abgestimmt.
Das Color Grading wurde neu gemacht und dabei wurde viel zu viel Gelb und Türkis verwendet.
Ja, auch in HDR.
Wenn man sich auf caps-a-holic verlässt, irrt man schnell. Was dort künstlich und übertrieben wirkt, ist auf einem HDR-TV strahlende Brillianz. Auch ist das Bild deutlich schärfer selbst als das der beiliegenden neuen Blu Ray. Einfach mal selbst anschauen. Schade, dass sich da schnell Gerüchte im Netz verbreiten und so eine tolle Restauration dann vielen Leuten entgeht. Übrigens ist ein leichter Grünstich beim Medium Film um einiges realistischer als die übertriebene Farb-Normalisierung voriger Releases. Sobald das Negativ einen leichten Hauch gelb hat, kommt das beim Kopieren als grün raus. Kann also durchaus authentisch sein.
Nach Sichtung des Bildvergleichs auf caps-a-holic kommt ein "Upgrade" für mich nicht mehr in Frage. Das Bild wirkt auf mich nicht wesentlich detaillierter (nur körniger bzw. weniger gefiltert) und weist dazu auch noch einen starken Grünstich auf.