Blu-ray Review: "Queenpins - Kriminell günstig!" im ausführlichen Test
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Blu-ray Review: "Queenpins - Kriminell günstig!" im ausführlichen Test
Seit dem gestrigen Montag, dem 27. Juni 2022 können Sie "Queenpins - Kriminell günstig!" (USA 2021) bei uns auf Blu-ray Disc gewinnen, nun reichen wir noch eine ausführliche Rezension nach. Die Krimi-Komödie mit Kristen Bell, Vince Vaughn, Kirby Howell-Baptiste, Paul Walter Hauser, Bebe Rexha und Joel McHale wurde von Capelight Pictures am 24. Juni mit deutscher und englischer Sprachfassung in DTS-HD Master Audio 5.1 im Keep Case mit Wendecover auf den Markt gebracht, nachdem der Spielfilm von Aron Gaudet und Gita Pullapilly bereits bei Amazon Prime Video im Stream veröffentlicht worden war. Was die physische Heimkinoumsetzung zu bieten hat, beantwortet Ihnen unser Review-Chefredakteur Michael Speier. Sein Fazit:
Die Blu-ray Disc aus dem Hause Capelight Pictures präsentiert sich in solider Bild- und Tonqualität, ohne dabei jemals Gefahr zu laufen als Referenzscheibe herhalten zu müssen. Auf Bonusmaterial wurde ebenfalls komplett verzichtet, wodurch sich die Frage stellt, welchen Vorteil die Scheibe gegenüber dem Stream auf Prime Video, wo der Titel bereits Wochen vor der Veröffentlichung zu sehen war und ist, bietet. Der Film selbst hat zwar einige interessante Ansätze und hätte von der Idee her auch von Michael Moore sein können, ist aber letztendlich von Ben Stiller. Daher werden auch nicht die tatsächlichen Missstände angeprangert sondern zwei gelangweilte und sehr nervige Hausfrauen in den Fokus gerückt, die blödgrinsend und tanzend Verbrechen begehen die man zu Hause "ruhig nachmachen" kann, denn die beiden Ermittler, die ihnen auf den Fersen sind, sind unterbelichtet und eigentlich ist doch alles gar nicht sooo schlimm. Der Humor passt leider nicht immer und wird mit unnötig zotigem Fäkalhumor torpediert und die Message, sofern es eine gibt, ist zumindest fragwürdig. Ja, man kann sich den Film durchaus ansehen, aber man könnte genauso gut Coupons aus der Zeitung ausschneiden und damit vergünstigt einkaufen gehen, womit die Zeit sinnvoller verbracht wäre.
Inhalt: Connie (K. Bell) und JoJo (K. Howell-Baptiste) sind zwei Vorstadthausfrauen, die vor lauter Langeweile fast umkommen. Das Spannendste in ihrem Leben ist das Aufspüren von Rabattmarken. Eines Tages kommt den beiden die Idee, überschüssige Coupons aus einer Druckerei zu klauen und gewinnbringend zu verkaufen. Der Sicherheitsangestellte Ken (P. W. Hauser) und Postinspektor Simon (V.e Vaughn) kommen den Frauen allerdings auf die Schliche und setzen alles daran, dem illegalen Treiben ein Ende zu setzen … (sw)