Review: Starbesetzter Action-Thriller "The 355" auf Ultra HD Blu-ray im Test
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Review: Starbesetzter Action-Thriller "The 355" auf Ultra HD Blu-ray im Test
An diesem Freitag, dem 8. April 2022 bringt LEONINE den mit Jessica Chastain, Penélope Cruz, Diane Kruger, Lupita Nyong’o und Fan Bingbing prominent besetzten Agenten-Thriller "The 355" (USA, China 2022) von Simon Kinberg auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray in Keep Cases auf den Markt. Beide Varianten verfügen über deutschen und englischen Ton im modernen Dolby-Atmos-Format. Die Extras befinden sich vollständig auf der (beiliegenden) Blu-ray Disc und bestehen aus Interviews, Featurettes, entfernten Szenen, VFX Breakdowns und dem Kinotrailer.
Noch vor dem offiziellen Verkaufsstart finden Sie auf bluray-disc.de eine Rezension der 4K-Variante. Unser Reviewer Jörn Pomplitz hat sich "The 355" auf Ultra HD Blu-ray angesehen und sowohl den Spielfilm selbst als auch die technische Umsetzung ausführlich besprochen. Sein Fazit:
Der Action-Thriller rund um ein internationales Quintett weiblicher Agenten erfindet das Rad im Genre sicherlich nicht neu, denn irgendwo hat man das alles schon in Abenteuer von James Bond, Jason Bourne oder Ethan Hunt gesehen. Dennoch wurde die Hatz nach einer Cyber-Waffe rund um den Globus handwerklich sehr gut in Szene gesetzt, sodass - abgesehen von ein paar Durchhängern im Mittelteil - keine Langeweile aufkommt. Die Damen agieren zudem recht durchschlagskräftig und stehen damit ihren männlichen Pendants in nichts nach. Optisch und akustisch zeugt die ultra-hochauflösende Fassung des Films von einer modernen Produktion, die sich durch ein sehr detailliertes - wenn auch ein wenig zu dunkel geratenes - Bild sowie einen effektreichen Ton präsentiert, letzterer sogar im modernen Dolby Atmos-Gewand. Fans von Agenten-Filmen machen hier nichts falsch und sollten durchaus auf ihre Kosten kommen, wenn sie sich den Film in die Sammlung stellen.
Inhalt: Der Diebstahl einer Massenvernichtungswaffe zwingt die CIA, die Agentin Mace Brown (J. Chastain) auf den Fall anzusetzen, die sogleich die frühere MI6 Agentin und Technikexpertin Khadijah (L. Nyong’o) mit ins Boot holt. Gemeinsam versuchen sie die Söldner aufzuspüren, die die Waffe gestohlen haben, um deren Weiterverkauf zu stoppen. Bei ihren Ermittlungen kreuzen die deutsche Agentin Marie (D. Kruger) und die kolumbianische Psychologin Graciela (P. Cruz) ihren Weg, die im Auftrag ihrer jeweiligen Regierungen dasselbe Ziel verfolgen. Sie beschließen, auf der Jagd nach der Waffe zusammenzuarbeiten. Doch je näher sie ihrem Ziel kommen, desto mehr verschwimmen die Grenzen zwischen Freund und Feind und während sie mit der chinesischen Agentin Li Min Sheng (B. Fan), die die vier schon eine ganze Weile auf Schritt und Tritt verfolgt, eine potenzielle weitere Verbündete finden, wissen sie bald schon nicht mehr, ob nicht ihre eigenen Regierungen möglicherweise die Finger bei dem Diebstahl im Spiel hatten – oder ob nicht eine von ihnen selbst eine Verräterin sein könnte … (sw)
Die Rezession ist so geschrieben das ich nur noch gieriger auf den Film werde, das hier nichts neu erfunden wird war eh klar, aber wenn der eben gut gemacht ist spricht auf keinen Fall was gegen einen Kauf.
Jessica Chastain ist normalerweise Pflicht... leider wirken Penelope Cruz und vor allem Diane Kruger dem entgegen! Mir schleierhaft, warum letztere in solch einem Film überhaupt besetzt wird.