PlayStation 4 Pro ab heute offiziell im Handel erhältlich
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
PlayStation 4 Pro ab heute offiziell im Handel erhältlich
Sony veröffentlicht am heutigen 10. November 2016 mit der PlayStation 4 Pro sein bislang stärkstes PlayStation 4 Modell im Handel. Durch den Einsatz leistungsfähigerer Prozessoren gegenüber der PlayStation 4 kann dieses Modell Spiel- und Video-Inhalte in 4K Auflösung verarbeiten und bietet gleichzeitig auch Unterstützung für die Bildverbesserung HDR. Ein entsprechendes TV-Endgerät ist für diese Verbesserungen natürlich Voraussetzung.
Die PlayStation 4 Pro ist zu 100% mit allen bisher erhältlichen, als auch mit kommenden PlayStation 4 Spielen kompatibel. Spezielle Spiele, beispielsweise "Battlefield 1", "Call of Duty: Infinite Warfare" oder "EA Sports FIFA 17" können via Patch speziell an die PlayStation 4 Pro angepasst werden und bieten dadurch verbesserte Auflösung. Die PlayStation 4 Pro mit 1 TB Festplattenspeicher ist ab sofort zur unverbindlichen Preisempfehlung von 399,- Euro im Handel erhältlich.
Aktuelle Preisbeispiele:
Prinzipiell hat Sony da ein beeindruckenes Stück Technik innerhalb von 3 Jahren auf die Beine gestellt: 100%ge Kompatibilität mit der Ur-PS4 und eine - zumindest GPU-seitig - ca. 2,3-Fache höhere Leistung bei ähnlicher Leistungsaufnahme. Dazu kommen viele Verbesserungen im Detail (höherer CPU- und Memory-Takt, 1GB DDR3-Extra-Speicher, bessere Komprimierung für höhere Speicherbandbreite, u.s.w.) Das wirklich herausstechende Merkmal ist aber wohl der von Sony erfundene und in die GPU integrierte ID-Buffer, der es erlaubt mit dem Checkerboard-Verfahren tatsächlich so gut wie echtes 4K-Rendering hinzubekommen, was angesichts der technischen Daten bislang immer als unmöglich galt. Wie man sieht, hat Sony das Hardware-Upgrade aber ganz exakt abgestimmt.
Für 400,- Euro bekommt man somit eine komplette Spielehardware und Grafik, wie sie bislang nur von ähnlich teuren Grafikarten produziert werden können.
Was leider eindeutig fehlt, ist das zu 4K passende UHD-Laufwerk. Das könnte Sony sich aber evtl. auch noch für einen späteren Zeitpunkt aufsparen, z.B. wenn M$ die Scorpio nächstes Jahr herausbringt.
Mit meiner 500GB Standardversion bin ich auch sehr zufrieden und denke überhaupt nicht über einen Wechsel auf die Pro nach.
Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum Sony da kein UHD-Laufwerk eingebaut hat.
Besitze bereits die "Standard" PS4 (500 GB-Version) und die VR Brille. Denke immer noch an einen Umstieg nach, da der Speicher und die Mehrleistung, die gerade bei der VR-Brille sichtbar sein soll, stark reizen... jedoch ist die fehlende 4K-Wiedergabe bei Filmen und der fehlende 4K-TV zu Hause ein starkes Gegenargument. Hmm...
Ledier ohne UHD Laufwerk. Da hat SONY ein riesen Fehler gemacht. Ob ich sie mir irgendwann hole, steht in den Sternen. Da muss sich aber preislich was tun.
Nun ist es soweit. Wenn meiner alte PS4 kaputt gehen sollte, werde ich wohl zur Pro oder einer PS5 greifen. Da die Slim keine optischen Ausgang besitzt werde ich wohl zum großen Bruder greifen. Und wie vielen anderen finde ich das fehlende 4K Laufwerk auch eine schwache Leistung bzw. Entscheidung.
Nun ist sie also endlich erhältlich, die neue Playstation 4 Pro. Da diese komplett kompatibel mit allen Softwaretiteln und auch mit der Hardware ist werden sicherlich nun einige "alte" PS4 Konsolen verkauft werden, echt Zocker freut die Mehrleistung und Gelegenheitsspieler dürfen sich nun sicherlich über gute Preise für die "normalen" PS4 Konsolen freuen.