Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
James Camerons "Avatar" soll noch in diesem Jahr neue Maßstäbe im 3D-Zeitalter setzen und das Kino revolutionieren. Auch das gleichnamige Spiel, das zurzeit bei Ubisoft entwickelt wird, verspricht darüberhinaus ein vollkommen neues, noch nie dagewesenes Erlebnis im Heimkino.
"Avatar - Das Spiel" soll eines der ersten Spiele werden, das mit Hilfe eines geeigneten Fernsehers beeindruckende 3D-Effekte darstellen soll. Allerdings werden ein HDMI-Anschluss und ein 1080p-Fernsehgerät vorausgesetzt, um die Effekte überhaupt darstellen zu können. Da jede PlayStation 3 mit einem HDMI-Anschluss ausgestattet wurde, stellt diese Voraussetzung noch keine Hürde dar. Schwieriger wird es bei den 3D-Ready Fernsehern, die bspw. von Mitsubishi und Samsung hergestellt werden und hierzulande noch nicht erhältlich sind.
Passend zum Deutschlandstart des ersten 3D-Films ("G-Force") vom Erfolgsproduzenten Jerry Bruckheimer, erscheint auch das Videospiel "G-Force: Agenten mit Biss", in dem Teile des Spiels mit der üblichen Rot/Grün-Brille erlebt werden können. Bei James Camerons Avatar werden die Zuschauer nicht nur beim Film mit der neuesten Technologie konfrontiert, auch das Spiel verspricht darüberhinaus state-of-the-art zu sein.
Ab dem 31.07.2009 wird aller Voraussicht nach ein ausführlicher Artikel zum Thema "3D" auf bluray-disc.de veröffentlicht, der u.A. die geplanten 3D-Filme für die nächsten drei Jahre etwas durchleuchtet und zusätzlich die neuesten Erkenntnisse im 3D-Heimkinobereich offenlegt. Bereits im April konnten wir über eine Applikation für die PlayStation 3 berichten, die die Konsole 3D-fähig machen soll (siehe Artikel vom 21.04.2009).
(mw)
Auf den Bericht bin ich auch mal gespannt. Wie funktionieren denn diese TVs? Die sind doch sicher sehr teuer und besonders groß (über 50Zoll) sind die TVs doch sicher auch nicht oder?
Bin mal gespannt wie´s umgesetzt wird...da ich noch nie ein Großer Fan solcher 3D Sachen war und die Angelegenheit auch schon vor Jahren recht bescheiden Fand.
Wow, also da möchte auch ich zuschlagen, ein Spiel in 3D auf meinen Beamer, das kommt sicherlich Grenzgenial, freue mich, hoffe der Preis fällt schnell.