UPHE: Alle 4K UHD und Blu-ray Neuerscheinungen im Juli 2025 auf einen Blick - UPDATEJan-Ole Gersters Thriller "Islands" ab nächsten Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE 2Nameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE 2"Sweeney Todd" mit Johnny Depp: Musicalverfilmung von Tim Burton ab 10.07. auf Ultra HD Blu-ray"Der Exorzist 3" auf Ultra HD Blu-ray und weitere Filme auf Blu-ray in Mediabooks von NSM RecordsItalowestern von Lucio Fulci: "Silbersattel" mit Giuliano Gemma bald auf Blu-ray in Mediabooks verfügbarAb 04.05. im Vorverkauf: Drei Spielfilme mit Scott Adkins auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Kapitän Nemo": Ab 4. Juli 2025 zusätzlich auf Blu-ray im Keep Case erhältlichZum Start in den Mai bei Amazon.de: Drei neue Blu-ray- und 4K UHD-Aktionen
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
PS3: Lovefilm-App erfährt Update
02.05.2013

Die auf der PS3 befindliche Lovefilm-App wurde einem Update unterzogen. Es lassen sich nun auch FSK 18-Titel in High Definition wiederfinden und streamen. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, eine „Watchlist“ anzulegen, mit der jederzeit auf seine Lieblingstitel zugegriffen werden kann. Filme, die pausiert bzw. komplett gestoppt wurden, können darüber hinaus an der Stelle, an der sie pausiert wurden, wiedergegeben werden. Die Technologie, die dafür verantwortlich ist, nennt sich Whispersync. Damit kann beispielsweise auf einem Gerät ein Film gestoppt und auf einem anderen weiter angesehen werden.
Die Anmeldung geht nun ebenfalls einfacher vonstatten. Diese erfolgt nun entweder über einen Lovefilm- oder Amazon-Account. Falls Sie also bereits Kunde bei Amazon sind, können Sie sich in der App mit diesen Daten anmelden und müssen keinen weiteren Account erstellen. Darüber hinaus wurde die Suchfunktion vereinfacht, mit der sich die gewünschten Titel nun noch einfacher finden lassen. Ein 30-tägiges Testabo lässt sich entweder direkt über die PlayStation 3, der Lovefilm Webseite oder Amazon abschließen. (mw)
02.05.2013 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Für einige wenige User vielleicht wissenswert ,für mich leider nicht.
Ich nutze zwar meine PS3 als Blu-Ray-Player, aber Lovefilm brauch ich nicht, daher auch kein Update !
Nutze Ich nicht auf meiner 3er......aber toll,dass man wenigstens die App ausblenden kann,wenn man sie nicht nutzt !! Daumen hoch ;-))
Das mit der Watchlist finde ich klasse, kann man ja bei der Homepage auch schon etwas länger machen. Ich habe bisher aber noch nicht so viele Filme per Stream geguckt...
Ich hoffe, dass Lovefilm ein ähnliches Update, vorallem mit FSK18 Support, zeitnah für die Xbox veröffentlicht.
Das Contentangebot wächst stetig. Fehlt nur noch ein Update des verwendeten Codecs, so dass Sourroud Sound ausgegeben werden kann.
Das Contentangebot wächst stetig. Fehlt nur noch ein Update des verwendeten Codecs, so dass Sourroud Sound ausgegeben werden kann.
Nutze auch Lovefilm und muss schon sagen das der Anbieter
sehr umfangreich ist( für mich )ich bezahle monatlich nur 3,50€
und bin sehr zufrieden damit....
sehr umfangreich ist( für mich )ich bezahle monatlich nur 3,50€
und bin sehr zufrieden damit....
Lovefilm fand ich vom Filmangebot her nicht schlecht.
Ich hatte letztes Jahr mal ein Probeabo, eben wegen dem Stremingdienst per PS3.
Aber solange es kein richtiges HD und Surround Tonspuren gibt, eher uninteressant. Da kauf ich mir lieber eine BD. Da greif ich ins Regal, und los gehts. Weiterhin war die Bild und Tonqualität generell nicht überzeugend.
Außerdem kostet ja Bandbreite in Zukunft mehr Geld: Siehe Telekom!
Wie sich das entwickelt wird sich zeigen, aber es wird mit Sicherheit teurer.
Ich hatte letztes Jahr mal ein Probeabo, eben wegen dem Stremingdienst per PS3.
Aber solange es kein richtiges HD und Surround Tonspuren gibt, eher uninteressant. Da kauf ich mir lieber eine BD. Da greif ich ins Regal, und los gehts. Weiterhin war die Bild und Tonqualität generell nicht überzeugend.
Außerdem kostet ja Bandbreite in Zukunft mehr Geld: Siehe Telekom!
Wie sich das entwickelt wird sich zeigen, aber es wird mit Sicherheit teurer.
Also so etwas wie Lovefilm oder Watchever nutze ich garnicht. Wenn kaufe ich die Filme oder leihe die mir so.
LOVEFILM drückt auf die Tube. Müssen sie auch, steht doch insbesondere mit dem Anbieter WATCHEVER schon beinharte Konkurrenz ins Haus. Im direkten Vergleich fällt hier LOVEFILM sogar zurück, bietet der Konkurrent doch zur Zeit auch wesentlich mehr TV-Serien an, was weiterhin ein großes Manko bei der AMAZON-Tochter ist. Außerdem unterstützen auch immer mehr Smart-TVs die Apps der beiden Anbieter. Der Vorteil von LOVEFILM liegt an der starken Verbreitung durch AMAZON, aber zumindest auf dem deutschen Markt holt WATCHEVER deutlich auf und bietet Neukunden zu Beginn einen 30-tägigen Gratiszugang an, danach werden 8,99 Euro/Monat fällig. LOVEFILM ist hier zwar günstiger, aber auch, wie schon erwähnt, im TV-Sektor nicht ganz so umfangreich. Ich nutze derweil noch einen 30 Tage Gratiszugang zu WATCHEVER ohne Verpflichtungen und bin eigentlich ganz zufrieden, auch wenn natürlich die Liebe zur Blu-ray immer noch überwiegt. Ist eine Internetverbindung schlecht, wird bei WATCHEVER der Film in SD-Qualität abgespielt, ansonsten in HD. Ebenso lassen sich Filme und Serien auch im Offline-Modus abspielen, was auf Reisen und mt passendem Equipment (wie Tablet-PC oder iPad) auch nicht schlecht ist. Wie schon gesagt, ich genieße Filme bevorzugt in meinem Heimkino, aber es ist ein Anfang und eine Alternative für viele. FSK 18-Filme kann man bei WATCHEVER sogar OHNE Post-ID-Verfahren geneßen, jedoch nur zwischen 23 Uhr-06 Uhr Morgens. LOVEFILM reagiert hier bereits auf den Konkurrenten, was sicherlich viele Kunden freuen dürfte. DienAnmeldung ist bei beiden Anbietern kinderleicht, WATCHEVER teilt auch immer im Account mit, WANN die erste/nächste Abbuchung vom Konto oder der Kreditkarte erfolgt. Zu Abrissen mitten im Film kam es bei mir nur 2mal, was auch noch zuviel ist, aber der Dienst kann sich ja noch steigern...und sollte es auch. Auch unterschiedliche Tonspuren werden angeboten. Leider lässt sich der WATCHEVER-Player (noch ?) NICHT- sollte man noch keinen Smart-TV haben- auf den heimischen TV-Bildschirm mit Hilfe von Kabeln spiegeln. Beide Dienste bieten eine App für's iPad, Tablet-PC oder Smart-TVs an, wobei hier LOVEFILM noch (!) etwas die Nase vorne hat. Ich nehme ersteinmal die WATCHEVER-App und das Abo an, da ich bisher (bis auf zwei kleine Aussetzer mitten im Film) sehr zufrieden bin mit der Qualität des Dienstes. Werde ich nun zum VoD-Fan ? Mitnichten, die Blu-ray kommt weiterhin an erster Stelle, aber für den kleinen Filmhunger zwischendurch und auf meinen Reisen finde ich den Dienst sehr gut. Ich würde aber niemals mir Filme auf dem Smartphone anschauen, das stellt für mich noch immer ein Sakrileg da und ist eher für nicht cinephile Kiddies auf dem Schulhof ein Thema :-)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
16 Bewertung(en) mit ø 2,81 Punkte
33 Kommentare
Neueste News
am 04.05. um 18:28 Uhr
am 04.05. um 11:00 Uhr
am 04.05. um 10:00 Uhr
am 04.05. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 04.05. um 22:31 Uhr
am 04.05. um 21:50 Uhr
am 04.05. um 21:35 Uhr
am 04.05. um 19:46 Uhr
am 04.05. um 19:42 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.05.2025 um 04:59
am 05.05.2025 um 04:59
am 05.05.2025 um 04:58