Killer-Komödie "Die Filzlaus" und Sci-Fi-Action "Star Crash" im September 2025 auf Blu-ray von Pidax"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Ab 26.06. auch hierzulande auf UHD Blu-ray im SteelbookShiver - Movies for Collectors: Neuer Independent veröffentlicht Filme auf Blu-ray in Mediabooks und Hartboxen"Highlander II - Die Rückkehr" auf Blu-ray und "John Rambo" auf 4K UHD: Mediabooks erscheinen später"Die Geisterstadt der Zombies" von Lucio Fulci: Bald auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Mediabook-Editionen – UPDATEWicked Vision: "Ars Amandi" auf Blu-ray, "Ordinary Dreams Collection 2"-Vorschau und NachfolgeprodukteAnolis Entertainment: "Der Totenchor der Knochenmänner" und "Cry Havoc" ab 26.05. auf Blu-ray in MediabooksNSM Records: "Maniac Cop 1 & 2" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehr"Der Pinguin meines Lebens": Drama mit Steve Coogan ab 8. August 2025 auf Blu-ray DiscGewinnspiel: Wir verlosen 3 x "Der Spitzname" von Sönke Wortmann auf Blu-ray
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
PlayStation 3: Blu-ray Filme in HD zukünftig nur noch über HDMI
14.07.2011

Die PlayStation 3 Konsole von Sony Computer Entertainment wird in zukünftigen Revisionen nicht mehr die Möglichkeit bieten, Blu-ray Filme in HD über den integrierten Komponentenanschluss wiederzugeben - Spiele sind davon nicht betroffen. Vor wenigen Wochen haben wir bereits berichtet, dass die neue Revision zudem weiteren Änderungen unterliegt. So verbraucht die neue Revision der PS3 abermals weniger Strom als ihre Vorgänger und spart ein bisschen Gewicht ein.
Für die vollständige Wiedergabe der Audio- und Videoinhalte einer Blu-ray wird zukünftig nur noch der HDMI-Steckplatz dienen. Mit diesem Schritt hält Sony die AACS (Advanced Access Content System) Standards ein, die vorsehen, dass HD-Inhalte nur über HDMI oder DVI Kabel wiedergegeben werden können, da diese Übertragungsmöglichkeiten das Verschlüsselungsystem HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection) unterstützen. Ab 2014 dürfen Blu-ray Player über keinen Komponentenanschluss mehr verfügen.
(mw)
14.07.2011 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
High definition nur über HDMI. Was anderes kommt nicht in Frage. Röhren Fernseh besitzer schmeißt eure alten dinger weg und kauft euch was modernes. Einmal Blu-ray gesehen immer Blu-ray.
@Peter
Vielen Dank für die Links, die sind echt informativ!!!
Da kann man sich aber auch schnell mal verirren, in dem Technikdschungel wenn man keinen Plan hat!!!
Bei so vielen Möglichkeiten mit Anschlüssen ist es kein Wunder, das da der Laie den Überblick verliert!!!
Ich finde es aber trotzdem gut wenn in Zukunft nur noch ein Kabel für Bild u. Ton nötig ist, denn der Kabelsalat den die ganzen angeschlossenen Geräte verursachen ist total lästig!!!
Früher oder später wird es auch den Strom aus der Steckdose geben ganz ohne Stecker, alles kabellos!!!
Vielen Dank für die Links, die sind echt informativ!!!
Da kann man sich aber auch schnell mal verirren, in dem Technikdschungel wenn man keinen Plan hat!!!
Bei so vielen Möglichkeiten mit Anschlüssen ist es kein Wunder, das da der Laie den Überblick verliert!!!
Ich finde es aber trotzdem gut wenn in Zukunft nur noch ein Kabel für Bild u. Ton nötig ist, denn der Kabelsalat den die ganzen angeschlossenen Geräte verursachen ist total lästig!!!
Früher oder später wird es auch den Strom aus der Steckdose geben ganz ohne Stecker, alles kabellos!!!
Als mich kümmert das weniger! Benutze nur noch HDMI-Kabel seit ich die PS3 besitze!
@Mailboy: Gebe dir da Recht, aber wer zum Teufel braucht ein 10m oder längeres HDMI-Kabel. Vielleicht wenn er einen Beamer benutzt, aber da gibt es mittlerweile auch Möglichkeiten so etwas hinzukriegen auch ohne Qualitätsverluste. Auf Messen kann ich mir das ja vorstellen, das man Komponentenkabel verwendet um größere Strecken zu verkabeln. Aber im heimischen Bereich? Da benutzt man die einfachste Lösung: HDMI!!!
@Mailboy: Gebe dir da Recht, aber wer zum Teufel braucht ein 10m oder längeres HDMI-Kabel. Vielleicht wenn er einen Beamer benutzt, aber da gibt es mittlerweile auch Möglichkeiten so etwas hinzukriegen auch ohne Qualitätsverluste. Auf Messen kann ich mir das ja vorstellen, das man Komponentenkabel verwendet um größere Strecken zu verkabeln. Aber im heimischen Bereich? Da benutzt man die einfachste Lösung: HDMI!!!
Der Hauptvorteil ist wiedermal, es spart Geld bei der Produktion aber der Verbraucher wird davon nichts abbekommen.
Die Nachricht ist ja jetzt wirklich durch: aber es macht mich wahnsinnig wieviele hier totalen Murks schreiben bzw. offensichtlich keine Ahnung haben wovon die Rede ist!!
Danke @Mailboy das du das nochmal klargestellt hast. Nur weil irgendwo HD drinsteckt heisst das nicht immer das es alternativlos das beste ist. HDMI hat vor und Nachteile aber Component ist ungleich S-Video, SCART, Röhrenfernseher und was hier nicht alles geschrieben wird
Hier, lesen bildet:
http://de.wikipedia.org/..._Interface
http://de.wikipedia.org/.../Component
Danke @Mailboy das du das nochmal klargestellt hast. Nur weil irgendwo HD drinsteckt heisst das nicht immer das es alternativlos das beste ist. HDMI hat vor und Nachteile aber Component ist ungleich S-Video, SCART, Röhrenfernseher und was hier nicht alles geschrieben wird
Hier, lesen bildet:
http://de.wikipedia.org/..._Interface
http://de.wikipedia.org/.../Component
Immer die blöden neuen PS3 Geräteversionen, da bin ich echt froh das ich noch die gute dicke 80GB Version vom August 2008 hab. Klar verbraucht die mehr Strom, der Lüfter ist lauter und die gibt die Tonformate direkt als PCM weiter, aber technisch ist die gegen die ganzen komischen Versionen mit irgendwelchen Sperren besser. Von daher interessiert mich das überhaupt nicht ob die neue nun nur noch HDMI Übertragung hat.
Ich finde es besser somit spart das Platz und unnötig rumsteckerei, da man sowieso mit dem HDMI Kable noch bessere und schnellere Wiedergabe hat als über normale Stecker. Ich finde es eine gute Sache :)
Da ich mittlerweile Blu-Ray Filme nicht mehr über meine Play Station 3 schaue, ist es mir egal.
Da wird wieder über Sony bzw. die PS3 geflucht... jedoch haben diejenigen wohl nicht richtig gelesen:
"Ab 2014 dürfen Blu-ray Player über keinen Komponentenanschluss mehr verfügen."
Da sollte man sich eher fragen, ob dieser Standard Sinn macht bzw. die Nutzer zu stark einschränkt.
"Ab 2014 dürfen Blu-ray Player über keinen Komponentenanschluss mehr verfügen."
Da sollte man sich eher fragen, ob dieser Standard Sinn macht bzw. die Nutzer zu stark einschränkt.
"Für die vollständige Wiedergabe der Audio- und Videoinhalte einer Blu-ray wird zukünftig nur noch der HDMI-Steckplatz dienen."
Und was ist mit dem optischen Ausgang der PS3? Fällt der weg oder funktioniert die Audioausgabe einer BR darüber dann nicht mehr?
Und was ist mit dem optischen Ausgang der PS3? Fällt der weg oder funktioniert die Audioausgabe einer BR darüber dann nicht mehr?
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
16 Bewertung(en) mit ø 2,75 Punkte
74 Kommentare
Neueste News
Killer-Komödie "Die Filzlaus" und Sci-Fi-Action "Star Crash" im September 2025 auf Blu-ray von Pidax
am 05.05. um 15:11 Uhr
am 05.05. um 14:43 Uhr
am 05.05. um 13:51 Uhr
Neueste Kommentare
Killer-Komödie "Die Filzlaus" und Sci-Fi-Action "Star Crash" im September 2025 auf Blu-ray von Pidax
am 05.05. um 16:52 Uhr
am 05.05. um 16:11 Uhr
am 05.05. um 16:09 Uhr
am 05.05. um 15:58 Uhr
NEUES IM FORUM
am 05.05.2025 um 16:23
am 05.05.2025 um 16:13
von pjfmk in Blu-ray News & Diskussion
am 05.05.2025 um 16:02