Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Zuletzt gesehener Film

Gestartet: 26 Juli 2008 13:08 - 26011 Antworten

Geschrieben: Heute 05:28

Sawasdee1983

Avatar Sawasdee1983

user-rank
Kommentar Mod
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Altena
kommentar.png
Forenposts: 67.433
Clubposts: 29.808
seit 18.08.2009
display.png
LG 55UK6400PLF
player.png
Panasonic DP-UB424EGS
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
30
anzahl.png
Mediabooks:
27
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 31019 mal.
Sawasdee1983 ist fleißig

Stromberg - Der Film (BD)

Ich habe die Komplettbox mal geschenkt gekriegt mit dem Spruch, beste Serie ever, muss man gesehen haben usw und dann fand ich die Serie sowas von mies, dass ich diese nach Season 2 abgebrochen habe. Ich habe den Hype um Stromberg aber auch um die US Version von The Office nie verstanden (auch während Season 2 abgebrochen)
Jetzt war es so dass ich mich durch meinen ganzen SuS durchgearbeitet habe und deswegen Zeit habe und die Serie nach Jahren Pause wieder rausgekramt habe um es noch mal zu versuchen. Überhypt ist Stromberg immer noch, aber in geringen Dosen also max. eine Folge pro Tag beim Nebenbei Laufen erträglich.
Und nun kommen wir zum Film. Er trifft genau den Ton der Serie und man hat das Gefühl dass man einfach nur eine Verlängerte Folge guckt und genau da ist das Problem. Wo eine 25 Minuten Folge noch halbwegs erträglich ist, ist es bei fast 2h eine Qual.
Wie in der Serie hat dieser FIlm keinen Sympathieträger für mich. Bei der langen Laufzeit gab es für mich keine Lacher oder Schmunzler stattdessen machten mich die Charaktere eher aggressiv und wünschte jedem von ihnen einen brutalen Tod.
Die Story selbst passt auf einen Bierdeckel und ist eine dumme Aneinanderreihung von dummen Sprüchen und selten dämlichen Situation, da ist es wirklich ein Wunder dass es so lange dauert bis es die ersten Schläge gibt, eigentlich schon lange Überfällig. Lustig war da gar nichts.
Einzig das Ende war da recht realistsch weil solche Charaktere wie Stromberg oft genau da landen wie es im Film war.
Insgesamt war dieser FIlm wie die Serie einfach nicht lustig. Unsympathische Charaktere, unlustiger Humor und einfach nur total überhypt.

0,5/10 Punkte

So jetzt kann ich meinem Kollegen die Box entgültig um die Ohren Hauen
MfG Pierre

Sawasdee1983
Serien Club
Team-Signatur.gif
Kommentar-Mod, Forenmoderation Serienbereich
 
Geschrieben: Heute 06:57

Vincent_vega84

Avatar Vincent_vega84

user-rank
Forenmoderator
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zodiac 9/10 (4K)
1969 beginnt in der Bay Area von San Francisco eine rätselhafte Mordserie, bei der sich der Täter als “Zodiac” bezeichnet und die Polizei mit Briefen verhöhnt. Trotz intensiver Ermittlungen und zahlreicher Verdächtiger bleibt der Killer jahrelang unentdeckt. Verhaftungen gibt es keine und der Fall gerät zunehmend ins Stocken. Schliesslich nimmt der Karikaturist Robert Graysmith (Jake Gyllenhaal) die Spur selbst auf, um das Rätsel zu lösen.

Mit Zodiac hat einer der bekanntesten ungelösten Kriminalfälle einen ebenso faszinierenden wie eindrucksvoll inszenierten Film bekommen. Auch wenn die Inszenierung stellenweise etwas trocken wirkt und der Film mit über zweieinhalb Stunden etwas lang geraten ist, bleibt die Spannung bis zum Ende erhalten. David Fincher gelingt es, die Komplexität des Falls nachvollziehbar und dennoch filmisch packend aufzubereiten. Besonders beeindruckend ist die technische Brillanz des Films, Fincher beweist einmal mehr sein Gespür für Detail, Atmosphäre und Timing. Die Kameraarbeit ist erstklassig und der insgesamt düstere Look passt perfekt zum Thema. Der Cast ist hervorragend zusammengestellt, Jake Gyllenhaal, Mark Ruffalo und Robert Downey Jr. liefern durchweg starke Leistungen ab. Trotz des eher dialog- und informationslastigen Ansatzes bleibt der Film fesselnd und entwickelt mit der Zeit einen fast dokumentarischen Sog. Es geht weniger um actionreiche Jagd, sondern um Obsession, Zweifel und die Ungewissheit, die dieser Fall bis heute mit sich bringt. Die Geschichte entfaltet ihre Wirkung besonders durch die nüchterne, fast klinische Inszenierung, ganz typisch für Fincher. Auch nach mehreren Sichtungen bleibt der Film spannend und atmosphärisch dicht. Zodiac ist kein klassischer Thriller, sondern eher ein akribisches Puzzle, dass den Zuschauer fordert, aber auch belohnt. Für mich zählt er zu den besten Filmen seines Genres, intelligent, bedrückend und aussergewöhnlich gut gemacht.

SignatureImage_165387.png

Club der Steeljunkies
Team_Banner_Vincent_vega84.jpg

LG, Raffi
Letterboxd: VincentVega84


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 57 Benutzer und 1163 Gäste online.