Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Nachdem die Releaseflut in den letzten Wochen ihren Höhepunkt erreichte, werden kurz vor Weihnachten nur noch wenige PS3-Spiele den Weg in den Handel finden. Am heutigen Tag hat Ubisoft gleich drei Spiele (inkl. eine Sonderedition) veröffentlicht. Zusätzlich haben Konami mit "SAW - Das Videospiel" und Electronic Arts mit "Saboteur" ihre letzten Spiele für das Jahr 2009 auf den deutschen Markt gebracht.
Ubisoft hat mit "Arthur und die Minimoys - Die Rückkehr des bösen M." den Dezember 2009 begonnen und schickt die Spieler mit den Minimoys in zahlreiche Minispiele. Insgesamt 30 kleine Spiele, in denen neue Herausforderungen frei gespielt werden können, lassen sich in Kooperation mit bis zu drei Mitspielern bestreiten. Zusätzlich haben die Spieler die Möglichkeit, das komplette Spielgeschehen mit der SixAxis-Steuerung zu spielen. Der von Luc Besson inszenierte Kinofilm ist bereits seit dem 26.11.2009 auf der Leinwand zu sehen.
James Camerons "Avatar" startet am 17.12.2009 in den deutschen Kinos. Seit heute können Spieler die Welt von Pandora hautnah erleben - in "Avatar: Das Spiel". Ubisoft veröffentlicht zusätzlich eine limitierte "Collector's Edition", in der sich eine 6" große Sammlerfigur von Jake Sully befindet. In unserem Artikel zum Fantastic Five Event von Ubisoft, finden Sie einen ersten Erfahrungsbericht zum Spiel.
Electronic Arts hat die auf Deutschland zugeschnittene Version von "Saboteur" veröffentlicht. Saboteur spielt im Nazi-besetzten Frankreich der 1940er Jahre und konzentriert sich auf die Geschichte des irischen Mechanikers Sean Devlin. Sean übt mit Hilfe des französischen Widerstands Rache an denen, die ihm alles genommen haben...
Ich weiß nicht genau wo ich den Artikel gelesen habe (Zeit Campus, Spiegel, oder ähnliches).
Aber im diesen wird darauf eingegangen, dass das Spiel und der Film eine Art Symbiose eingehen sollen. Mit der Entwicklung des Spiels und des Films wurde zeitgeleich angefangen, so dass auch das Spiel vorraussichtlich sehr ausgereift sein wird (normalerweise haben die Spiele zu Filmen eher sehr kurze Entwicklungszeit und sind daher eher schlecht). Entwicklungszeit war wohl fast 3 Jahre.
Das Spiel erzählt wohl die geschichte vor dem Kinofilm und wird deshalb auch 2 Wochen früher veröffentlich als der Kinofilm.
War ganz interessant zu lesen, aber weil mich das genre nicht so anspricht, werde ich es wohl nicht kaufen.