
"Die Zeit der Wölfe" ab 12. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlichJeff Waynes "The War Of The Worlds" als "Limited Deluxe Collector's Edition" ab 14.11. im Handel"The Pineapple Thief - Retracing Our Steps 2007 - 2014" ab 12. Dezember 2025 im Handel"The Alan Parsons Project - I Robot" mit Dolby Atmos-Mix ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray Audio"Powerwolf - Wildlive" ab 27. Februar 2026 im limitierten Mediabook und als Earbook EditionFrankreich: Actionfilm "Sisu - Road to Revenge" auf Ultra HD Blu-ray im 4K-Steelbook bestätigtWesternhagens "LIVE" zum 35. Jubiläum remastered auf Blu-ray DiscErste Staffel der Krimi-Serie "Bookish - Ein Mord spricht Bände." ab 06. Februar 2026 auf Blu-rayRockstar Games verschiebt "Grand Theft Auto VI"-Release um weitere 6 MonatePlaion Pictures: Mehrere Blu-ray- und 4K UHD-Veröffentlichungstermine verschoben
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Nach der Vorstellung der neuen Sony PlayStation 4 Pro ist das Lager der PlayStation Fans relativ zwiegespalten. Während sich die einen auf das neue Gerät und die Möglichkeit des 4K Gamings freuen, sind die anderen wegen des fehlenden Ultra HD Blu-ray Laufwerks enttäuscht. Sony, der "Wegbereiter" der Blu-ray welche ihren Durchbruch im wesentlichen der PlayStation 3 verdankt, setzt im Puncto PlayStation 4 Pro allerdings eher auf 4K Video-Streaming und sieht darin auch wachsendes Interesse. Sony's Andrew House versuchte jetzt diese Tatsache etwas zu erläutern.
"Unser Gefühl sagt uns, dass physische Medien weiterhin einen Großteil im Gaming-Business ausmachen werden. Im Fall von Videoinhalten bzw. Filmen sehen wir aber einen ansteigenden Trend in Richtung Streaming. Bei Nutzern der PlayStation ist dieser der zweit-wichtigste Bereich. Darum werden wir unsere Anstrengungen mehr in dieser Richtung ausweiten." Auch mit einem aktuellen Gerücht, welches verständlicherweise sofort nach Vorstellung des neuen Gerätes aufkam, räumte House auf. "Das Blu-ray Laufwerk der PlayStation 4 Pro kann nicht mit einem Firmware-Update in ein Ultra HD Blu-ray Laufwerk verwandelt werden." Hintergrund dazu ist ein Sony Patent aus dem Jahr 2010. Hier wird die theoretische Möglichkeit vorgestellt, das mittels Soft / Firmware - speziell im Bereich Fehlerkorrektur - ein modernes Blu-ray Laufwerk auch mit Ultra HD Blu-rays funktionieren könnte.
Bleibt abzuwarten wie die PlayStation 4 Pro von potenziellen Käufern angenommen wird. Konkurrent Microsoft mit seiner aktuellen Xbox One S, die neben 4K Video-Streaming auch ein eingebautes Ultra HD Blu-ray Laufwerk bietet, sieht der Sache gelassen entgegen. Microsoft’s Senior Director of Product Management Albert Penello: "Der im nächsten Jahr erscheinenden Xbox Scorpio, für die wir einen Preis von 400€ anpeilen, werden wir ebenfalls ein UHD Blu-ray Laufwerk spendieren. Und auch wir werden 4K Gaming bieten, zumal die Power der Scorpio bei weitem die der PlayStation 4 Pro übertreffen wird. Aber wir finden es prima das Sony und die Entwickler sich schon jetzt mit 4K Gaming beschäftigen. Das erleichtert uns einiges an Arbeit und alle können bereits Erfahrungen sammeln"
(ds)
PlayStation 4 Pro - Sony sieht mehr Potenzial beim 4K Video-Streaming als auf Ultra HD Blu-ray Disc
09.09.2016


09.09.2016 - Kategorie: PlayStation 4
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@Matrix1968: Das würde ich mir nochmal überlegen. Die XBox One kann den Ton nur als PCM oder moduliertes DTS und nicht als Bitstream an den Verstärker weiterleiten. Somit bringt einem die eventuelle deutlich bessere Verarbeitung des Signals im Receiver gar nichts. Das stört mich bei meiner XBOne Classic schon ungemein.
Ich persönlich bin enttäuscht das Sony kein UHD Laufwerk verbaut hat, da hätte ich lieber € 100.- mehr bezahlt und dafür eine wirkliche "Zukunftskonsole" gehabt, so werde ich mir in Kürze eine X-Box One S kaufen, ich schaue mehr Filme als ich spiele.
Ich warte erst mal noch ab. Im Moment tut es mir meine PS4 und PS3 noch.
Und wenn das Firmware Update doch kommt, heißt es dann aufgrund der hohen Nachfrage haben wir uns doch damit beschäftigt und es geht. Schade das Sony das Potenzial der All-in-One Lösung anscheinend nicht erkannt hat oder wirklich seine Kunden erst ordentlich melken will.
Da wird Netflix Sony ordentlich Geld gezahlt haben. Anders kann ich mir das nicht vorstellen!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 3,33 Punkte
35 Kommentare
Neueste News
am 09.11. um 13:33 Uhr
am 09.11. um 13:00 Uhr
am 09.11. um 12:00 Uhr
am 09.11. um 11:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.11. um 15:10 Uhr
am 09.11. um 14:59 Uhr
am 09.11. um 14:41 Uhr
am 09.11. um 14:34 Uhr
am 09.11. um 14:27 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.11.2025 um 15:43
von chaos in Italien • Frankreich • …
am 09.11.2025 um 15:21
von FirestarterXXIII in Deutschland

