PlayStation 3: Wird es eine deutsche Version von „Mortal Kombat“ geben?
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
PlayStation 3: Wird es eine deutsche Version von „Mortal Kombat“ geben?
Dass Warners Mortal Kombat-Serie äußerst brutal ist, ist bereits seit den Anfängen des Franchise hinlänglich bekannt. Daran wird sich auch beim für April 2011 angekündigten Mortal Kombat 2011 nicht viel ändern. Nun hat der E-Tailer Amazon die AT-Version des Beat'em Ups in sein Sortiment aufgenommen; eine deutsche Version fehlt bisher.
Der Händler listet das Spiel für den 31. März 2011, wobei es sich voraussichtlich nur um ein Platzhalterdatum handelt. Dass allerdings direkt von Amazon eine AT-Version angeboten wird, bevor eine für den deutschen Markt angepasste Edition angekündigt und gelistet wird, ist eher unüblich. Ob eine für den deutschen Markt geschnittene Version in den Handel kommt, ist bisher leider nicht bekannt. Nach den letzten Veröffentlichungsstrategien der Publisher, wäre es jedoch nicht ausgeschlossen, dass es nur eine internationale Version gibt, die nicht in Deutschland erscheint, um einer Einstufung und den Forderungen der USK aus dem Weg zu gehen.
Zuletzt konnten die Mortal Kombat-Kämpfer in Mortal Kombat vs. DC Universe gespielt werden, das 2008 auf den Markt kam. Die für April 2011 angekündigte Version soll dahingegen wieder fast ausschließlich zu den Wurzeln zurückgehen, jedoch nicht ohne ein paar technische Neuerungen zu erfahren. So wird das Spiel komplett im stereoskopischen 3D erlebbar sein und über zahlreiche Spielmodi verfügen. Die PS3-Fassung darf sich zudem über einen spielbaren Kratos freuen, der erst noch Anfang 2010 mit God of War III sein Unwesen auf der Sony-Konsole getrieben hat.
Update: Indigo Pearl betreut das Spiel noch und gibt für Deutschland noch einen Termin im nächsten Jahr an. Wir halten Sie auf dem Laufenden, ob das Spiel hierzulande tatsächlich erscheint und wenn ja, ob das Beat'em Up nur geschnitten zur Verfügung stehen wird.
Kratos hat in dem Spiel leider nichts verloren, auch nicht als Bonuskämpfer. Das gehört da einfach nicht rein, vor allem dann nicht, wenn man das Spiel nach dem Motto "Back to the roots" erschafft. Schade, ich hab das Gefühl, dass mich letztlich wieder zu viel SchnickSchnack erwartet und das Gameplay drunter leider wird.
Eventuell bekommt ja die Xbox-Version den Splinter-Cell Typen, Sega den Sonic und Nintendo den Mario als Bonuscharakter! Jawoll!
Mario-Fatality: Zieh nen Gulli hoch und lass den Gegner verschwinden.
seit MK 1 1993 damals noch auf dem SNES erschienen ist bin ich ein Mortal Kombat "Fanboy" :-) nach dem letzten Teil von dem ich leicht enttäuscht war freue ich mich auf diesen Teil um so mehr. Das ist MK back to the roots!!!!!!