UPHE: Alle 4K UHD und Blu-ray Neuerscheinungen im Juli 2025 auf einen Blick - UPDATEJan-Ole Gersters Thriller "Islands" ab nächsten Donnerstag im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc"Drop - Tödliches Date": Thriller von Christopher Landon im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE 2Nameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE 2"Sweeney Todd" mit Johnny Depp: Musicalverfilmung von Tim Burton ab 10.07. auf Ultra HD Blu-ray"Der Exorzist 3" auf Ultra HD Blu-ray und weitere Filme auf Blu-ray in Mediabooks von NSM RecordsItalowestern von Lucio Fulci: "Silbersattel" mit Giuliano Gemma bald auf Blu-ray in Mediabooks verfügbarAb 04.05. im Vorverkauf: Drei Spielfilme mit Scott Adkins auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Kapitän Nemo": Ab 4. Juli 2025 zusätzlich auf Blu-ray im Keep Case erhältlichZum Start in den Mai bei Amazon.de: Drei neue Blu-ray- und 4K UHD-Aktionen
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony aktualisiert Firmware der PS3
07.09.2010

Ohne Vorankündigung hat Sony Computer Entertainment heute ein neues Firmware Update - v3.42 - online genommen. Das Update kann ab sofort von der PS3 aus heruntergeladen werden. Während sich Sony noch mit Informationen zurückhält, bestätigt exophase, dass mit der neuen Firmware alle USB Hub Exploits (PSFreedom, PSGroove, PSJailbreak) nicht mehr funktionieren.
Erst kürzlich hat Sony eine einstweilige Verfügung in Australien erwirkt (wir berichteten), mit der der USB-Jailbreak kurzfristig nicht mehr angeboten werden durfte. Allem Anschein nach hat Sony die Zeit genutzt, um an einer entsprechenden Firmware zu arbeiten, die den Exploit unwirksam macht. Durch den Code, der vor Kurzem erst freigegeben wurde, war es zuletzt möglich, mit Hilfe eines Nokia N900 oder Palm Pre Code einzuschlösen, mit dem letztendende Backups von Spielen erstellt werden konnten.
(mw)
07.09.2010 - Kategorie: PlayStation 3
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
@ noxious: "Mir ist klar, dass Sony was vom Kuchen abhaben möchte und nicht gerade wenig verlangt damit Spiele überhaupt auf die PS3 kommen."
Sony VERLANGT viel Geld, damit Spiele überhaupt auf der PS3 released werden???
"Und mal ehrlich, als nächstes kauft ihr euch alle Spiele für den PC bzw. kauft alle Serienboxen usw.. Das ganze funktioniert doch nur solange bis die nötigen Mechanismen zum Kopierschutz nicht zu umgehen sind."
Sobald der Kopierschutz nicht mehr zu umgehen ist, wird sich nichts mehr gekauft??
Das versteh ich jetzt nicht wirklich...
Sony VERLANGT viel Geld, damit Spiele überhaupt auf der PS3 released werden???
"Und mal ehrlich, als nächstes kauft ihr euch alle Spiele für den PC bzw. kauft alle Serienboxen usw.. Das ganze funktioniert doch nur solange bis die nötigen Mechanismen zum Kopierschutz nicht zu umgehen sind."
Sobald der Kopierschutz nicht mehr zu umgehen ist, wird sich nichts mehr gekauft??
Das versteh ich jetzt nicht wirklich...
Dieses update ist mir eigentlich egal. Die ps3 wird hauptsächlich zum
blu-Ray schauen genutzt und zum Spielen zweitrangig. Und da ich weder Filme noch Spiele brenne und mir die Sachen zu günstigen Preise kaufe, ist mir das update wie gesagt egal.
blu-Ray schauen genutzt und zum Spielen zweitrangig. Und da ich weder Filme noch Spiele brenne und mir die Sachen zu günstigen Preise kaufe, ist mir das update wie gesagt egal.
Sony verkauft mehr Konsolen wenn man spiele brennen kann, siehe PS1...es hätte nie den hohen und langen erfolg gehabt, wenn man sich jedes spiel für 50€ kaufen müsste, nach dem die PS2 kam, ging es mit Sony schon ein bischen bergab....Segas DC wurde kurz vor dem einstellen richtig groß, als man spiele kopieren konnte, die dinger gingen für das doppelte bei Ebay weg.
Alle die ich kenne besitzen eine Xbox, warum nur ? Leider ist da das Problem, das man nicht mehr Online Spielen kann, was auch für das abremsen verantwortlich ist, sollte MS es öffnen, bin ich mir sicher, werden sie an allen vorbei rasen mit dem Konsolen kauf.
ps: es wird immer leute geben, die auch neben den gebrannten games Originale kaufen...aber auch nur die es wert sind.
Alle die ich kenne besitzen eine Xbox, warum nur ? Leider ist da das Problem, das man nicht mehr Online Spielen kann, was auch für das abremsen verantwortlich ist, sollte MS es öffnen, bin ich mir sicher, werden sie an allen vorbei rasen mit dem Konsolen kauf.
ps: es wird immer leute geben, die auch neben den gebrannten games Originale kaufen...aber auch nur die es wert sind.
"Wer Geld für eine PS3 hat, kann auch orginale Spiele kaufen" - ich find das Argument nicht gerade super. Das Problem ist die Preispolitik die von den Spieleherstellern gefahren wird. Mir ist klar, dass Sony was vom Kuchen abhaben möchte und nicht gerade wenig verlangt damit Spiele überhaupt auf die PS3 kommen. Aber wo ist denn die Logik wenn ein Spiel bspw. in England 25€ inkl. Versand kostet und in Deutschland 55€ und es handelt sich um ein und das selbe Spiel!
Und mal ehrlich, als nächstes kauft ihr euch alle Spiele für den PC bzw. kauft alle Serienboxen usw.. Das ganze funktioniert doch nur solange bis die nötigen Mechanismen zum Kopierschutz nicht zu umgehen sind. Dies ist natürlich am PC deutlich leichter als auf einem geschlossenem System ala PS3 und Xbox.
Es wird immer Menschen geben, die Software/Filme gern hätten aber nicht das Geld ausgeben möchten! Ich ärger mich auch regelmäßig wenn ich mal wieder 10-12€ im Kino verbraten habe und der Film einfach mal bescheuert war!
Und die PS3 ist wohl die einzige Plattform die durch Updates im Funktionsumfang eingeschränkt wurde (siehe Möglichkeit zur Linuxinstallation).
Von daher, ja es ist richtig neue Kopierschutzmaßnahmen einzuführen, aber nicht den Funktionsumfang zu beschränken
Und mal ehrlich, als nächstes kauft ihr euch alle Spiele für den PC bzw. kauft alle Serienboxen usw.. Das ganze funktioniert doch nur solange bis die nötigen Mechanismen zum Kopierschutz nicht zu umgehen sind. Dies ist natürlich am PC deutlich leichter als auf einem geschlossenem System ala PS3 und Xbox.
Es wird immer Menschen geben, die Software/Filme gern hätten aber nicht das Geld ausgeben möchten! Ich ärger mich auch regelmäßig wenn ich mal wieder 10-12€ im Kino verbraten habe und der Film einfach mal bescheuert war!
Und die PS3 ist wohl die einzige Plattform die durch Updates im Funktionsumfang eingeschränkt wurde (siehe Möglichkeit zur Linuxinstallation).
Von daher, ja es ist richtig neue Kopierschutzmaßnahmen einzuführen, aber nicht den Funktionsumfang zu beschränken
Mann brauch ja bloß mit der Konsole offline zu bleiben und dann funktionieren diese USB-Dinger ja noch. Klar, dass sich Sony da mit Informationen zurückhält.
Sonst hat sich nichts geändert?
Sonst hat sich nichts geändert?
War ja nur ne Frage der Zeit. Und wenn Sony ganze Arbeit geleistet hat, und die USB-Schwachstelle richtig im Griff hat, bringt dann wohl auch keine Updatefähigkeit des USBSticks Änderung. Denn soviele Schwachstellen scheint die PS3 ja nicht zu haben - sonst wäre dieses Problem schon wesentlich länger ein Thema...
Solange die bisherige Funktionalität der Konsole nicht beeinträchtigt wird bin ich absolut dafür, dass Sony hier schnell und hart zurückschlägt!
Die PS3 ist als geschlossenes System konzipiert, welche mit Diensten, die vom Hersteller oder durch den Hersteller lizensierten Diensten aufgewertet werden.
Alles was hier also ohne die Zustimmung von Seitens Sony abläuft ist in meinen Augen als kriminielle Handlung einzustufen und dies unabhängig davon, ob es in manchen Ländern wie Australien oder China hier entsprechende Grauzonen gibt, die dieses Vorgehen nicht zwangsläufig kriminalisieren. Denn dieser Jailbreaker wurde dafür entwickelt um linzensierte Software zu knacken und lauffähig zu machen und wenn ich nicht bereit bin mir die entsprechende Softwware im Original zuzulegen, egal ob neu oder gebraucht, sollte ich mir eben ein soclhes System uch nicht kaufen!
Die PS3 ist als geschlossenes System konzipiert, welche mit Diensten, die vom Hersteller oder durch den Hersteller lizensierten Diensten aufgewertet werden.
Alles was hier also ohne die Zustimmung von Seitens Sony abläuft ist in meinen Augen als kriminielle Handlung einzustufen und dies unabhängig davon, ob es in manchen Ländern wie Australien oder China hier entsprechende Grauzonen gibt, die dieses Vorgehen nicht zwangsläufig kriminalisieren. Denn dieser Jailbreaker wurde dafür entwickelt um linzensierte Software zu knacken und lauffähig zu machen und wenn ich nicht bereit bin mir die entsprechende Softwware im Original zuzulegen, egal ob neu oder gebraucht, sollte ich mir eben ein soclhes System uch nicht kaufen!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
15 Bewertung(en) mit ø 4,40 Punkte
79 Kommentare
Neueste News
am 03.05. um 12:00 Uhr
am 03.05. um 11:00 Uhr
am 03.05. um 10:42 Uhr
am 03.05. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 04.05. um 07:25 Uhr
am 04.05. um 05:44 Uhr
am 04.05. um 05:04 Uhr
am 04.05. um 02:04 Uhr
am 04.05. um 00:11 Uhr
NEUES IM FORUM
am 04.05.2025 um 07:45
am 04.05.2025 um 07:35