Marantz Universaldisc-Player UD9004 bereits im Handel
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Marantz Universaldisc-Player UD9004 bereits im Handel
Wie uns auf Nachfrage von Marantz bestätigt wurde, ist das neue High-End-Flaggschiff, der Universalplayer Marantz UD9004 seit kurzem offiziell im Handel erhältlich. Der UD9004 wurde in körperlicher Form das erste Mal auf der HIGH END 2009 in München präsentiert und bietet eine Ausstattung, qualitativ hochwertigste Verarbeitung und den Luxus alle gängigen Audio- und Videoformate in herausragender Qualität wiederzugeben.
Dabei spielt es, wie die Bezeichnung Universal-Disc Player bereits andeutet, keine Rolle, ob DVD-Audio, SACD, Blu-ray oder DVD als optische Disc Verwendung finden. Ebenfalls klar dürfte aber wohl die Tatsache sein, dass der Marantz UD9004 für viele ein unerreichbarer Traum bleiben wird. Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 5.499,00 Euro ist der UD9004 der derzeit kostspieligste Blu-ray Player der Welt.
Dabei ist der UD9004 aber natürlich nicht nur ein Prestigeobjekt für gutbetuchte Konsumenten und HIGH-END-Verfechter, sondern zeigt auch auf, was derzeit bei Einsatz hochwertigster Komponenten im Audio- und Videobereich technisch möglich ist und ist in diesem Gütebereich die einzige ernstzunehmende Konkurrenz des Denon DVD-A1UD, der ebenfalls mit einem Preis von ca. 5.000,00 Euro zu Buche schlägt, sondern auch eine zukunftorientierte Pionierleistung. In den nächsten Jahren werden daher sicherlich viele Detaillösungen des UD9004 in gleicher oder ähnlicher Güte auch in kleineren BD-Playermodellen Einzug halten. (ma)
@Kuro77
Eigendlich ist es eine Binsenweisheit, dass die letzten paar Prozent Leistung bei jeder Technologie ein vielfaches an Aufwand im Verhältnis zur Basis kosten. Ein Porsche Turbo fährt schliesslich auch nicht 10x schneller als ein VW Polo.
Ich kann mich jedenfalls nach dem Umstieg vom Sony S550 auf den Denon DVD-A1UD an einem sichtbar besseren Bild erfreuen. - Wenn auch nicht 10x besser.
Jede Firma, die etwas auf sich hält, muss so einen Technologieträger im Programm haben. Schon allein als Fundament, um dann auf kleinere Geräte herunterbrechen zu können. Ist zwar schön so ein Teil zu besitzen, aber das Preis-Leistungsverhältnis rechtfertigt einen Kauf eher nicht. Denn niemand wird ja wohl ernsthaft behaupten wollen, dass z. B. das Bild bei diesem Gerät 10x besser ist als bei einem Gerät, das "nur" 549,00 € kostet.