
"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			 
			
				 Pioneer hat auf der inzwischen beendeten CEDIA 2009 in Atlanta, Georgia, einen Elite Reference Blu-ray Disc Player vorgestellt - den BDP-09FD. Der 2.200,- US-Dollar teure High End Blu-ray Player bietet eine exzellente Ausstattung mit hochwertigen Komponenten an und ist gleichzeitig der erste Blu-ray Player, der THX zertifiziert ist. Für optimale Bildqualität sorgen drei von Pioneer eigens entwickelte integrierte Videoprozessoren, die eine 16-bit Farbtiefe ermöglichen. Gleich der Bildqualität wird auch der Audiobereich Hochwertiges bieten. Dafür sorgen 8 Wolfson Audio DACs. 
Das Gerät ist BD-Live fähig und verfügt über 4GB internen Speicher. Der BDP-09FD ist darüber hinaus mit 2 HDMI Ausgängen ausgestattet - DTS-HD und Dolby TrueHD können natürlich als Bitstream ausgegeben werden oder direkt intern dekodiert werden. Zusätzlich verfügt der Player über weitere Schnittstellen wie S-Video, 7.1 Kanal-Analogausgabe und koaxiales und optisches SPDIF. Die exakten Spezifikationen finden Sie hier. Ob und wenn ja, wann der BD-Player in den deutschen Handel kommt, ist derzeit noch nicht bekannt.
(mk)
 Pioneer hat auf der inzwischen beendeten CEDIA 2009 in Atlanta, Georgia, einen Elite Reference Blu-ray Disc Player vorgestellt - den BDP-09FD. Der 2.200,- US-Dollar teure High End Blu-ray Player bietet eine exzellente Ausstattung mit hochwertigen Komponenten an und ist gleichzeitig der erste Blu-ray Player, der THX zertifiziert ist. Für optimale Bildqualität sorgen drei von Pioneer eigens entwickelte integrierte Videoprozessoren, die eine 16-bit Farbtiefe ermöglichen. Gleich der Bildqualität wird auch der Audiobereich Hochwertiges bieten. Dafür sorgen 8 Wolfson Audio DACs. 
Das Gerät ist BD-Live fähig und verfügt über 4GB internen Speicher. Der BDP-09FD ist darüber hinaus mit 2 HDMI Ausgängen ausgestattet - DTS-HD und Dolby TrueHD können natürlich als Bitstream ausgegeben werden oder direkt intern dekodiert werden. Zusätzlich verfügt der Player über weitere Schnittstellen wie S-Video, 7.1 Kanal-Analogausgabe und koaxiales und optisches SPDIF. Die exakten Spezifikationen finden Sie hier. Ob und wenn ja, wann der BD-Player in den deutschen Handel kommt, ist derzeit noch nicht bekannt.
(mk)
			
		
		
				
				
	
	
	
CEDIA 2009: Pioneer mit zertifiziertem THX-Blu-ray Player
14.09.2009
		

14.09.2009 - Kategorie: Player
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
16 Bit Farbtiefe pro Farbkanal! Also insgesamt 48Bit!
Aber es ist halt das Gerät, das in Deutschland als Pioneer BDP-LX91 verkauft wird. Ich habe in den Spezifikationen keinen Unterschied finden können. Einzig die THX-Zertifizierung scheint hinzu gekommen zu sein, war aber eigentlich nur eine Formsache.
Wir brauchen also nicht zu warten, bis er in Deutschland auf den Markt kommt. Er ist schon längst da.
        Aber es ist halt das Gerät, das in Deutschland als Pioneer BDP-LX91 verkauft wird. Ich habe in den Spezifikationen keinen Unterschied finden können. Einzig die THX-Zertifizierung scheint hinzu gekommen zu sein, war aber eigentlich nur eine Formsache.
Wir brauchen also nicht zu warten, bis er in Deutschland auf den Markt kommt. Er ist schon längst da.
feines Teil... man kann zu THX stehen wie man will.. ich bin ein Freund davon.. 
aber ist schon ein dicker Brocken fürn player muss ja auch viel machen. wow hammer teil !!!
        aber ist schon ein dicker Brocken fürn player muss ja auch viel machen. wow hammer teil !!!
Der Pioneer BDP-09FD ist leider nichts anderes als die US-Version des europäischen BDP-LX91 und es gibt ihn in den USA schon seit Ende letzten Jahres, so wie auch bei uns die EU-Version (Testberichte vom Jahresanfang findet man zuhauf im Web). Von Anfang an war die THX-Zertifizierung beantragt, wurde aber erst jetzt erteilt. Es ist also kein neues Gerät, sondern ein älteres (und saugutes) Teil, das aber erst jetzt den THX-Stempel bekommen hat. Allerdings finde ich die Preisgestaltung ziemlich frech: Er kostet in USD genau so viel wie in Euro!!!
        Ob der viel besser als der LX-91 wird??
Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen....
        Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen....
hmmm, könnte interessant werden,,
Schade das Pioneer nicht das gleiche Niveau im AV-Reciever bereich hinbekommt.
Habe schon einiges von Pioneer über die "Elite" Serie mitbekommen, da kann man sich noch auf einiges freuen.
Was mir besonders gefällt ist die neue Farbe der Display-Anzeige, die sich inder Serie wiederspiegelt.
        Schade das Pioneer nicht das gleiche Niveau im AV-Reciever bereich hinbekommt.
Habe schon einiges von Pioneer über die "Elite" Serie mitbekommen, da kann man sich noch auf einiges freuen.
Was mir besonders gefällt ist die neue Farbe der Display-Anzeige, die sich inder Serie wiederspiegelt.
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        1 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
    
    
        25 Kommentare    
    Neueste News
am 31.10. um 17:56 Uhr
        am 31.10. um 16:46 Uhr
        Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
            am 31.10. um 14:50 Uhr
        am 31.10. um 13:30 Uhr
        am 31.10. um 13:12 Uhr
        Neueste Kommentare
am 31.10. um 22:10 Uhr
            
        am 31.10. um 21:45 Uhr
            
        am 31.10. um 20:37 Uhr
            
        am 31.10. um 20:27 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 31.10.2025 um 22:42
		
    am 31.10.2025 um 22:37
		
    am 31.10.2025 um 22:37
		
    am 31.10.2025 um 22:36
		
    

