
"Basic Instinct 2 - Neues Spiel für Catherine Tramell" auf Blu-ray: Jetzt im Handel zu kaufen"Kraken": Russischer Actionfilm kommt 2026 auf Blu-ray Disc herausScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATEAb 02.11. im Vorverkauf: "Bodyguard von Peking" und "Fist of Legend" auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksNach Max Frisch: "Stiller" mit Albrecht Schuch erscheint im März 2026 auf Blu-ray Disc"Kamasutra - Lust und Rache" ab 15.01. hierzulande zum ersten Mal auf Blu-ray verfügbarStumme Filmkunstwerke: "20.000 Meilen unter dem Meer" ab 28.11. auch einzeln auf Blu-ray im DigiPak"Einer flog über das Kuckucksnest": Klassiker mit Jack Nicholson ab 29.01. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE 3
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			 
			
		
				
				
	
	
	
Blu-ray Player Philips BDP3000 ist ab sofort im Handel erhältlich
12.06.2009
		
				Seit wenigen Tagen bietet das niederländische Elektronikunternehmen der breiten Öffentlichkeit seinen Einsteiger Blu-ray Player Philips BDP3000 zum Kauf an. Das Gerät besitzt unter allen derzeit erhältlichen Playern ein sehr beachtliches Preis-Leistungs-Verhältnis und ist beispielsweise bei unserem Online-Partner Amazon.de bereits für sehr günstige 179,97,- Euro (inklusive kostenloser Lieferung) erhältlich.
 Der Käufer erhält vor allem ein Gerät, das sich in Sachen Bildqualität mit wesentlich teureren Konkurrenten messen kann. Neben der für Blu-ray Disc üblichen Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten werden auch die erweiterten Farbräume x.v.Color und DeepColor vom Philips BDP3000 unterstützt.
Im Audio-Bereich untersützt der Neuling u.a. die Wiedergabe von Dolby Digital Plus und Dolby TrueHD - da leider keine internen Dekoder zur Verfügung stehen, ist der Player jedoch auf einen entsprechend verständigen A/V-Receiver angewiesen. 
(se)
Der Käufer erhält vor allem ein Gerät, das sich in Sachen Bildqualität mit wesentlich teureren Konkurrenten messen kann. Neben der für Blu-ray Disc üblichen Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten werden auch die erweiterten Farbräume x.v.Color und DeepColor vom Philips BDP3000 unterstützt.
Im Audio-Bereich untersützt der Neuling u.a. die Wiedergabe von Dolby Digital Plus und Dolby TrueHD - da leider keine internen Dekoder zur Verfügung stehen, ist der Player jedoch auf einen entsprechend verständigen A/V-Receiver angewiesen. 
(se)
			
		
12.06.2009 - Kategorie: Player
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Der Preis ist toll - aber wie sieht es z.B. mit der Einlesegeschwindigkeit aus?
        Philips player und schlecht? Kann ich jetzt beim meinem nicht beurteilen.  Aber bei LG und Samsung schon.  Egal das ist gut für die Blu-Ray das jetzt günstiger Player kommen.  Jetzt brauchen wir nur noch gute Qualität auf die Scheiben!
        
15.06.2009 um 08:01
            von gelöscht
            #10
            
        Philips würde für mich nie in mein Heimkino reinkommen, sind einfach nicht gut genug dafür.
        Och nö, keine Philips Gurke. Evtl. ein Mixer von Philips aber kein BDP.
        Auch wenn der Preis noch so interessant ist würde ich mir nie wieder ein optisches Abspielgerät von Philips zulegen, sind viel zu Langsam, eigentlich schade, den zu Beginn der CD Zeiten war Philips noch echt gut.
        Das einzige was mir von Philips ins Haus kommen würde wäre ein LCD/LED Fernseher.
        Für diejenigen, die noch keinen BD-Player außer der PS3 haben, ist dieses Angebot interessant. :))
        @home-cinema-freak-steve: einfach mal verschiedene Player am selben Fernsehmodell betrachten, bringt es leider nicht. Oder hast Du Bewegungschärfe, Bildschärfe, Grieselfaktor undundund gleichzeitig betrachtet und das nach mehrmaligem Umstellen der angeboten Optimizer-Funtionen, die gerade teuere Produkte mit anbieten!?
        Der Preis ist schon sehr gut, da kann nun wirklich fast jeder zuschlagen.
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        3 Bewertung(en) mit ø 4,33 Punkte
    
    
        11 Kommentare    
    Neueste News
am 30.10. um 15:14 Uhr
        am 30.10. um 14:48 Uhr
        am 30.10. um 14:17 Uhr
        am 30.10. um 13:34 Uhr
        Neueste Kommentare
am 31.10. um 05:13 Uhr
            
        am 31.10. um 05:12 Uhr
            
        am 31.10. um 05:11 Uhr
            
        am 31.10. um 05:10 Uhr
            
        am 31.10. um 05:09 Uhr
            
        

