
USA: "Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Filme ab 17.06. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-EditionenRetro Gold 63: "Elvira"-Doppelset und mehr Filme ab 15.07. auf Blu-ray in Mediabooks"Orang Ikan": Creature Feature von Mike Wiluan ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray DiscThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Infernal Affairs Trilogie": Alle drei Teile auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook-Set vorbestellbar"Die 12 Geschworenen": Klassiker auf 4K UHD und Remake auf Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Kürzlich informierten wir Sie über den vermeintlich ersten 4k-Blu-ray Disc Player von Seiki, der über Orion (Tongfang) auf den Markt kommt. Die Pressemitteilung war dann doch etwas zu euphorisch, da es sich lediglich um einen 4k-Upscaling-Player handelt, der normale oder niedriger aufgelöste Inhalte in bis zu 3.840 x 2.160 Pixel hoch skaliert. Auf Nachfrage konnte man uns jedoch mitteilen, dass die Möglichkeit bestünde, den Player nach der offiziellen Ankündigung der 4k-Blu-ray unter Umständen einem Update zu unterziehen, um diese Medien abspielen zu können. Eine Garantie wollen wir darauf jedoch nicht geben, da es seit Wochen nichts Neues und erst recht nichts Offizielles zu dem Thema gibt. Auch Seiki hält sich diesbezüglich aktuell noch sehr bedeckt.
Mittlerweile steht uns auch ein Produktbild vom Player, der von Seiki mit der Produktbezeichnung U-Vision 4k-Player angeboten wird, zur Verfügung. Es handelt sich um ein schlichtes, aber modernes Zwei-Farben-Design. Der Blu-ray Player bietet einen Dolby TrueHD- und DTS-Decoder und die Technicolor 4k Image Up-scaling-Zertifizierung, die Full HD-Filme auf Blu-ray Disc für 4k-Fernseher optimieren soll. Weitere Details folgen im September.
Update: Bei der Angabe, dass Seikis Player der erste 4k Blu-ray Player darstellt, handelte es sich natürlich nur um einen Fehler. Auch eine Update-Möglichkeit wird es nicht geben, sodass die vermutlich ab 2015 erhältlichen 4k Blu-ray Discs nicht mit aktuellen Playern abgespielt werden können.
(mw)
Details zum „ersten“ 4k-Blu-ray Disc Player von Seiki
29.08.2014


29.08.2014 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich kauf mir dann so einen Barney Fernseher 300 Zoll, muss eingeschifft werden, wie der große King Gong. Aber auch erst wenn es 1024 K gibt... Ironie...
Würde mir den Player aus mehreren Gründen nicht holen. Erstmal die Marke, wer würde sich den jetzt ernst mal diese Marke holen. Keiner von uns hier. Dann der Preis, ich denke mal das der Player auch seinen Preis hat und wer gibt schon viel Geld für so eine Marke aus. Und zuletzt 4K braucht ich im moment noch nicht. Nächtest Jahr hole ich mir einen 4K TV aber das wars dann erstmal. Es gibt doch kaum Filme in 4K. Die bringen selbst aktuele Titel in Full-HD raus. Wozu dann 4K?
Braucht zur Zeit niemand !
Aber die Industrie muss ja mal wieder was neues an den Mann bringen ,
in Japan gibts schon 8 K !
Das kommt denn in ein paar Jahren nach uns !
Aber die Industrie muss ja mal wieder was neues an den Mann bringen ,
in Japan gibts schon 8 K !
Das kommt denn in ein paar Jahren nach uns !
mit viel fantasie erinnert mich der player an eine ps3 irgendwie, aber kann mich auch teuschen :D. ich bin mit meinem zeug noch wunschlos glücklich und warte bis das ganze 4k zeug ausgereifter ist und mehr zum standart wird.
Sieht absolut grauenhaft aus.

30.08.2014 um 00:27
von gelöscht
#14
Nein, da lass ich lieber die Finger davon und kauf mir nen guten Markenplayer von Sony oder Panasonic.
Da warte ich lieber auf die richtigen 4k Player.
Man muss nicht immer zu den ersten gehören. Habe noch nicht einmal einen 4k Fernseher.
Man muss nicht immer zu den ersten gehören. Habe noch nicht einmal einen 4k Fernseher.
Soweit ich weiß können praktisch alle aktuellen 4K-Fernseher das Upscaling von HD-Inhalten selbst schon vornehmen. Insofern ist derzeit ein Blu-Ray-Player, der auch nur 4k-Upscaling betreibt IMHO ziemlich überflüssig.
Würde mir nie ein Gerät von Orion kaufen. Verbinde die Marke immer mit billig LCD TVs ausm Shoppingkanal.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
12 Bewertung(en) mit ø 1,50 Punkte
28 Kommentare
Neueste News
am 24.04. um 15:16 Uhr
am 24.04. um 11:23 Uhr
am 24.04. um 10:57 Uhr
am 24.04. um 10:42 Uhr
Neueste Kommentare
am 24.04. um 23:41 Uhr
am 24.04. um 23:17 Uhr
am 24.04. um 22:43 Uhr
am 24.04. um 22:15 Uhr
am 24.04. um 22:10 Uhr
NEUES IM FORUM
am 24.04.2025 um 23:55
von prediii in Blu-ray Filme & Kino