
Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony bietet ab sofort auf den Blu-ray Disc Playern und Komplettanlagen des japanischen Unterhaltungselektronikkonzerns eine Watchever-App an. Mit dieser können Sie wie gewohnt auf alle Features, die Watchever auch über andere Plattformen anbietet, zugreifen. Der Streaming-Dienst hat unzählige Serien und zahlreiche Filme im Angebot. Der Monatsbeitrag beläuft sich auf 8,99 Euro (SVoD), wobei für Watchever häufig auch Angebote zur Verfügung stehen und u.a. Freimonate beworben werden.
Die Watchever-App kann bei jedem internetfähigen Blu-ray Player und jeder Anlage, die zwischen 2012 und 2014 in den Handel kam, genutzt werden. Um die App zu sehen, gehen Sie zunächst in die Einstellungen Ihres internetfähigen BD-Players und manövrieren zum Punkt „Netzwerk“. Dort bestätigen Sie, dass der „Internetinhalt“ aktualisiert werden soll. Danach finden Sie Watchever im Home Menü des Sony-Gerätes.
Bei der PlayStation 3 und PS4 sowie BRAVIA-Fernsehern von Sony kann die App bereits seit einiger Zeit im Menü gefunden und aufgerufen werden. Auch hier stehen alle von Watchever bekannten Funktionen - zu denen auch eine Watchlist gehört - zur Verfügung. (mw)
Watchever ab sofort auf Blu-ray Playern und Komplettanlagen von Sony
22.07.2014


22.07.2014 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Naja, Watchever ist nicht wirklich mein VoD Anbieter...Aber dennoch gut dass es nun funktioniert!

27.07.2014 um 22:35
von gelöscht
#25
Ich bin kein Fan von Watchever, aber für die Abonennten freut mich der Service wirklich. Ich bin mit Lovefilm aber gut bedient. Läuft auh über die XBOX One ;)
Als Durchschnittskonsument ohne filmischen Anspruch nutze ich Watchever sowie Amazon Prime Instant Video gerne um Serien sowie ältere Filme zu sehen.
Die Qualität finde ich durchaus ok in Anbetracht der überschaubaren Kosten.
Übrigens gibt es gerade bei Watchever viele Filme und Serien mit O-Ton. 1080p oder 5.1 Ton gibt es bei Watchever leider nicht, dafür aber bei Amazon Prime Instant Video.
Aktuelle Filme kommen per Lovefilm Disc-Verleih und ins Regal stelle ich mir nur noch Filme, die mich wirklich außerordentlich ansprechen.
Die Qualität finde ich durchaus ok in Anbetracht der überschaubaren Kosten.
Übrigens gibt es gerade bei Watchever viele Filme und Serien mit O-Ton. 1080p oder 5.1 Ton gibt es bei Watchever leider nicht, dafür aber bei Amazon Prime Instant Video.
Aktuelle Filme kommen per Lovefilm Disc-Verleih und ins Regal stelle ich mir nur noch Filme, die mich wirklich außerordentlich ansprechen.
In 1080 p und mit O Ton? Wohl kaum... nur für den Durchnittkonsumenten ohne filmischen Anspruch!
Ich habe zwar auch einen Sony Player zu Hause, aber wirklich "Dienst" macht eigentlich nur mein Panasonic. Die Watchever-App wird daran wohl nicht wirklich was ändern.
Ich kam bisher gut ohne sowas aus. Ich nutzt solche Dienste aber für die NBA bzw. den ihr Streamingportal, da man dadurch nicht mehr Nachts aufstehen muss :-)
Ist das schon eine Antwort auf Netflix? Bisher brauchte ich sowas noch überhaupt nicht.
Hier kann ich noch drauf verzichten. Die App ist mir aber schon bei der PS3 sowie bei meinem Sony TV aufgefallen. Ich hoffe ich werde VoD noch lange nicht brauchen :)
Ich brauche so etwas nicht wirklich...am liebsten ist mir meine. Sammlung
Serien top...filme(alt) fur die sichtung auch gut...prime und zack ...steelbook und co. Werden trotzdem gesammelt...besser gehts nicht
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 1,67 Punkte
25 Kommentare
Neueste News
am 09.08. um 12:00 Uhr
am 09.08. um 11:00 Uhr
am 09.08. um 10:00 Uhr
am 09.08. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.08. um 19:23 Uhr
am 09.08. um 18:40 Uhr
am 09.08. um 17:16 Uhr
am 09.08. um 16:26 Uhr
am 09.08. um 14:47 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.08.2025 um 19:29