Links:
"Doctor Who": Episoden vom 9. und 10. Doktor erneut auf Blu-ray Disc"Crimes of Passion" und "Mädchen im Knast" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 25.05. im VorverkaufAustralien: "Crocodile Dundee I & II" im Juli 2025 auf Ultra HD Blu-ray erhältlichShamrock Media: "American Yakuza", "The Banker" und "Beowulf" auf Blu-ray in Scanavo-BoxenExklusiv bei Amazon.de: "Hayao Miyazaki Collection" mit elf Anime auf Blu-ray"Knight Rider" mit David Hasselhoff: Die komplette Serie demnächst in den USA auf Ultra HD Blu-ray"From the World of John Wick: Ballerina" mit Ana de Armas: Bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Testberichte: Blu-ray Player der Oberklasse
07.05.2009

Blu-ray Player gibt es inzwischen schon ab 129.- Euro. Diese bilden den Einstieg in die blaue HD-Welt.
Für gehobene Ansprüche rangieren am oberen Ende der Skala Geräte der HighEnd-Klasse, für welche man ein Vielfaches des genannten Einstiegsbudget berappen muss. Doch dadurch wird man mit überragender Bild- und Tonqualität in Verbindung mit hochwertigsten Materialien und perfekter Verarbeitung belohnt.
Wir haben zwei dieser Edel-Boliden durch unseren Test-Parkour geschickt, den Pioneer BDP-LX91 und den Sony BDP-S5000ES. Beide gehören zum Besten, was der Blu-ray Player Markt zu bieten hat.
Die ausführlichen Testberichte erhalten Sie hier:
(ts)
07.05.2009 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wer sich auch mal auf die amerikanischen Seiten verirren sollte wir schon längst bemerkt haben das Denon einen 4,500$ Blu-ray Player auf den Markt werfen wird. Müssen halt in jedem Bereich übertreiben. ->DVD-A1UDCI<- Der Player hat aber auch wirklich alles drin...
@Matrix1968: in der audiovision Ausgabe 12/08 kannst du nachlesen das der Sony BDP-S5000ES völlig zu Recht in der Referenzklasse aufspielt (91 Punkte von 100)und liegt somit mit dem Denon DVD-3800 BD auf gleicher Ebene.Nur der Pioneer BDP-LX91 konnte noch einen Punkt mehr ergattern und ist somit (laut Testberichten der audiovision)zur Zeit die Nummer 1 unter den Blu-ray Playern,kostet aber auch stolze 600 Euro mehr als der Sony.
Also wenn ich mir einen Player der Oberklasse kaufen würde wär's entweder der hier angeschnittene Pioneer oder der Denon, von Sony erwarte ich im Premiumsegment nicht so viel, habe den 550er von Sony, dieser ist sehr gut und hat auch ein mächtiges Preis Leistungsverhältnis, mittlerweile ja um € 300.- zu Bekommen.
@JosipDeluxe:
Holla - zügele doch bitte deine Ausdrucksweise junger Padawan. Deine Meinung sei dir natürlich trotzdem gegönnt. ;)
Holla - zügele doch bitte deine Ausdrucksweise junger Padawan. Deine Meinung sei dir natürlich trotzdem gegönnt. ;)
Pioneer, ist nichts mehr .. auf Pioneer kann mann ruhig drauf scheissen.. die Firma hat den eigenen Ruf kaputt gemacht..
Genau wie für mich, finanziell nicht machbar. Aber irgendwann vielleicht, die Hoffnung stirb zuletzt.
Leider eine Nummer zu groß für mich - aber Träumen ist ja erlaubt. Die Testberichte sind auf jeden Fall, wie immer, super gelungen.
ganz und gar nicht meine Preisklasse.. leider! Dickes Lob für den Testbericht echt super ;)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
13 Kommentare
Neueste News
am 22.05. um 14:42 Uhr
am 22.05. um 14:20 Uhr
am 22.05. um 12:20 Uhr
am 22.05. um 11:29 Uhr
am 22.05. um 11:28 Uhr
Neueste Kommentare
am 22.05. um 15:01 Uhr
am 22.05. um 14:30 Uhr
am 22.05. um 14:04 Uhr
am 22.05. um 13:40 Uhr
am 22.05. um 13:40 Uhr
NEUES IM FORUM
am 22.05.2025 um 14:52
am 22.05.2025 um 14:50
von Tony_Soprano in bluray-disc.de News
am 22.05.2025 um 14:50