Ab 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme – UPDATELighthouse Home Entertainment: Horror-Comedy "Frankie Freako" im Mediabook und "Great White Waters" auf Blu-rayZavvi feiert Geburtstag - u.a. mit drei Multibuy-Aktionen mit 4K Ultra HD Blu-rays und SteelbooksZweite Runde im "Super Sommer Sale" von Amazon.de mit über 1.000 reduzierten Blu-rays, 4K UHDs und mehr"Cannibal Mukbang": Horrorkomödie erscheint am 30. Oktober 2025 auf Blu-ray im MediabookAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Love Hurts", "Bridget Jones - Verrückt nach ihm" und mehr für je 0,99€ digital leihenVon "Piggy"-Regisseurin Carlota Pereda: "The Chapel" mit Belén Rueda ab 28.11. auf Blu-ray"Orang-Utans - Die unbekannten Menschenaffen": Dokumentarfilm ab 30.10. auf Blu-ray DiscNSM Records: "Feast"- und "Pulse"-Trilogien ab 26. September 2025 auf Blu-ray in MediabooksRetro Gold 63: "The Beastmaster" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und mehr ab 17.08. im Vorverkauf
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Philips: BDP5700 - neuer Blu-ray Disc Player auf der CES 2014?
27.12.2013

Der niederländische Konzern Philips plant die Veröffentlichung eines neuen Blu-ray Disc Players. Philips tauft den neuen Player auf BDP5700 und führt damit die 700er Serie weiter. Es gibt bereits den BDP2700, BDP7700 und BDP9700. Die technischen Daten liegen uns noch nicht vor, allerdings sollten diese in Kürze bekannt gegeben werden. Es besteht die Möglichkeit, dass Philips den BDP5700 bereits nächsten Monat auf der CES in Las Vegas vorstellt, aber auch dazu gibt es bislang keine Informationen.
Der Player soll sich technisch an dem BDP7750 orientieren bzw. zumindest über das Miracast-Feature verfügen. Damit ist es möglich, das Bild eines Smartphones über den Player zu streamen und auf dem Fernseher anzuzeigen. Zusätzlich sollte der BDP5700 auch 3D-Filme wiedergeben können. Ob er darüber hinaus in der Lage ist, herkömmliches Full HD-Material - wie der BDP7700 - in 4k hoch zu skalieren, wurde noch nicht bestätigt. Wir halten Sie jedoch auf dem Laufenden. Fest steht, dass der neue Player zu einer UVP von 129,99 EUR angeboten werden soll. (mw)
27.12.2013 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wenngleich der vorliegende Player auch nicht meine erste Wahl wäre - sondern auch ich, ähnlich unserem Tribun, eher zu einem höherpreisigen Gerät greifen würde, welches allerdings dann auch von Philips stammen würde, da dies einfach "mein" Hersteller ist, muss ich hier mal die offenbare Skepsis Philips gegenüber zerstreuen.
Insoweit sei angemerkt, daß Philips mir, obgleich die gesetzlich Garantiezeit knapp 1 Jahr abgelaufen war, nach Auftritt eines Defektes meiner HTS9140 entweder eine Reparatur im Wege der Vollkulanz oder aber den Erwerb des neuesten Modells, der HTB9150 zum halben Preis im Kulanzwege angeboten hatte, was in jedem Falle überobligat und lobenswert ist und die Kundenorientiertheit seitens Philips dokumentiert - insoweit muß gerade der dortige Service mal explizit gelobt werden :-).
Insoweit sei angemerkt, daß Philips mir, obgleich die gesetzlich Garantiezeit knapp 1 Jahr abgelaufen war, nach Auftritt eines Defektes meiner HTS9140 entweder eine Reparatur im Wege der Vollkulanz oder aber den Erwerb des neuesten Modells, der HTB9150 zum halben Preis im Kulanzwege angeboten hatte, was in jedem Falle überobligat und lobenswert ist und die Kundenorientiertheit seitens Philips dokumentiert - insoweit muß gerade der dortige Service mal explizit gelobt werden :-).
Sollte dieser Player tatsächlich in dieser Preisklasse (129,-) liegen, dann kann ich nur dankend passen, denn Player in diesem Preissegment haben bezugnehmend auf die Bildqualität größtenteils enttäuscht. Klar, manche werden jetzt aufschreien und herumposaunen, wie toll doch das Bild von ihrem €100,- Player ist, doch dann muss ich letztlich entgegnen, dass diejenigen noch nie eine Bildwiedergabe von einem 300,- Gerät begutachtet haben. Also ich persönlich halte von diesen Playern um die €100-150,- rein garn nix.

27.12.2013 um 14:25
von gelöscht
#3
Ich kann mit Philips nicht viel anfangen. Gefällt mir einfach nicht.
Ich mag Philips eigentlich sehr gerne, vor allem im TV Bereich aber einen Player würde ich mir niemals von denen kaufen. Die gehen ja immer nach ca. 2 Jahren kaputt und sollen auch vorher schon oft Probleme machen. Also das hört man so, ich persönlich habe noch nie einen Blu ray Player von Philips besessen.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
9 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
34 Kommentare
Neueste News
am 17.08. um 11:00 Uhr
am 17.08. um 10:00 Uhr
am 17.08. um 09:00 Uhr
am 17.08. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 17.08. um 14:37 Uhr
am 17.08. um 14:29 Uhr
am 17.08. um 14:15 Uhr
am 17.08. um 13:40 Uhr
am 17.08. um 13:12 Uhr
NEUES IM FORUM
am 17.08.2025 um 16:06
am 17.08.2025 um 15:28
von xXD4nt3Xx in Blu-ray Filme & Kino