
45 Jahre "The Blues Brothers": Kultfilm ab 11.12. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE 2Premiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im MediabookOfdb.de mit 80 HD- und 4K-Titeln zu reduzierten Preisen - darunter auch Neuheiten und MediabooksIm Vertrieb von Plaion Pictures auf Blu-ray und 4K UHD: Neuerscheinungen im Dezember 2025 – UPDATE"The Strangers: Chapter 2": Horror-Thriller von Renny Harlin im Dezember 2025 auf Blu-ray Disc"The Long Walk - Todesmarsch": Stephen-King-Verfilmung ab 24.12. auch auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Der gelbe Taifun" mit Bruce Lee ab 12. Dezember 2025 erstmals auf Blu-ray Disc - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Heimlich, still und leise hat Sony den BDP-A6000 der Unternehmenswebseite hinzugefügt. Der Blu-ray Disc Player, der bereits seit einiger Zeit auf der britischen Seite des Unterhaltungselektronikkonzerns geführt wird, wird zwar mittlerweile auch auf der Sony-Seite gelistet, allerdings noch von kaum einem Einzelhändler. Anlässlich der bevorstehenden IFA, die ab dem 06. September erneut in Berlin abgehalten wird, spekulieren wir darauf, dass der neue Player pünktlich zur Internationalen Funkausstellung auch von weiteren Händler angeboten wird. Bei Sony lässt sich dieser indes schon bestellen.
Sonys BDP-A6000 ist ein Profil 5-Player, d.h. er kann nicht nur BD Live nutzen, sondern darüber hinaus auch Filme auf Blu-ray 3D wiedergeben. Zusätzlich bietet der BD-Player einen integrierten Wifi-Adapter und unterstützt Super Audio CDs (SA-CD). Eine 2D- auf 3D-Umwandlung ist selbstverständlich ebenfalls mit an Bord. Ein Feature, das in dieser Preisklasse (UVP 399,- €) kaum mehr fehlen darf, spielt auch beim BDP-A6000 eine Rolle: 4k bzw. 4k-Upscaling. Der Player stellt in HD oder 4k vorliegende Fotos dar und skaliert herkömmliche Videoinhalte in Ultra HD (4k) hoch. Dazu ist jedoch ein entsprechender Fernseher vonnöten. Zudem liest der Player zahlreiche Disc- und Containerformate und ist damit für den multimedialen Einsatz gerüstet.
Auf der Rückseite befindet sich neben einem optischen auch ein koaxialer Audioausgang, während zwei HDMI-Ausgänge für die separate Ausgabe von Video und Audio genutzt werden können. Mit diesen ist natürlich auch die Ausgabe von Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio möglich. Zwei USB-Eingänge (1 vorne, 1 hinten) eignen sich zum Anschließen von FAT32- und NTFS-Festplatten, deren Inhalte der BDP-A6000 lesen kann. Zudem unterstützt er DLNA und kann auf freigegebene Inhalte aus dem Netzwerk zugreifen. Mit den angegebenen Maßen von 430 × 49 × 193 mm (B x H x T) und einem Gewicht von 2kg sollte Sonys Player auch relativ problemlos verstaut werden können. Die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) liegt bei 399,- EUR.
Vielen Dank an mc70 für den Hinweis!
(mw)
Sony präsentiert BDP-A6000 Blu-ray Disc Player
29.08.2013


29.08.2013 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Bin in Sachen Blu ray Player noch voll versorgt, von daher habe ich momentan kein Bedarf. Aber sicher ein gutes Gerät.
Mein 770 rattert immer noch wie eine eins!
Ich sag immer solang alles gut und flink läuft warum wechseln?
Ich sag immer solang alles gut und flink läuft warum wechseln?
Das ist mal ein Prachtstück. Ich möchte mir ohnehin demnächst einen neuen BD Player kaufen, da kommen solche Tipps sehr gut an bei mir. Danke

29.08.2013 um 21:18
von gelöscht
#28
Hm, nicht schlecht scheint aber technisch wie meiner 790er zu sein, nur mit etwas anderem Design. Bin mit dem 790er zufrieden und er war auch wesentlich billiger...
Optisch sieht der Sony nicht schlecht aus. Aber zur Zeit läuft meiner noch und bin damit zufrieden. Es wird bestimmt Leute geben die sich den holen. Danke aber an mc70 für die Info!
wird sicher ein paar leute freuen..ich bleibe im moment beim meinem philips und der ps3
Technisch wohl so wie mein 790er, und optisch auch sehr hübsch wie ich finde! ich denke mal, dass Sony den Player raus gebracht haben, dass einer im Sortiment ist, der zu ihren aktuellen AV-Receivern passt!? Warum auch nicht, machen andere Hersteller ja auch.
Technisch dürfte der "BDP-A6000" vielleicht nicht Weltbewegendes bieten aber dafür hat er wieder das klassische Design, daß "SONY" bei seiner letzten PLayer-Kollektion vermissen ließ.
Der Player wurde schon Mitte Mai auf der HIGH END 2013 vorgestellt. Lohnt sich nur für Freunde der 4K Technik.
Foto mit Receiver: http://abload.de/img/son...3wfsg6.jpg
Foto mit Receiver: http://abload.de/img/son...3wfsg6.jpg

29.08.2013 um 15:09
von gelöscht
#22
Schaut so ganz gut aus ,aber Player die über 200€ kosten kaufe ich grundsätzlich nicht.Da es nicht lange dauert und es sie bereits als Angebot dann gibt.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
13 Bewertung(en) mit ø 4,15 Punkte
40 Kommentare
Neueste News
am 20.09. um 10:00 Uhr
am 19.09. um 19:17 Uhr
am 19.09. um 12:37 Uhr
am 19.09. um 12:05 Uhr
Neueste Kommentare
am 20.09. um 08:42 Uhr
am 20.09. um 07:32 Uhr
am 20.09. um 07:29 Uhr
am 20.09. um 07:11 Uhr
am 20.09. um 07:09 Uhr
NEUES IM FORUM
am 20.09.2025 um 09:46