Samsung präsentiert neue Blu-ray Disc Heimkinosysteme mit 3D- und 4k-Unterstützung
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Samsung präsentiert neue Blu-ray Disc Heimkinosysteme mit 3D- und 4k-Unterstützung
Der koreanische Unterhaltungselektronikhersteller Samsung hat zwei neue Heimkinosysteme vorgestellt, die ab sofort im Handel erhältlich sind. Das HT-F9759W fungiert als 7.1-System mit insgesamt 1.330 Watt und verfügt über zwei zusätzliche Höhenlautsprecher in den vorderen Boxen, mit denen der Sound an der Wohnzimmerdecke reflektiert werden soll. Die hinteren Lautsprecher lassen sich dahingegen kabellos mit dem Surround System verbinden, sodass keine unnötigen Kabel verlegt werden müssen. Das 7.1-System wird minimalistisch und mit einer Metalloberfläche präsentiert. Dadurch wurde das HT-F9759W auf die aktuelle TV-Generation von Samsung abgestimmt. Das System bietet nicht nur Unterstützung für 3D-Inhalte einer Blu-ray 3D, sondern darüber hinaus auch die Möglichkeit, herkömmliche Inhalte in 4k hoch zu skalieren - dank dem UHD-fähigen Blu-ray Disc Player. Samsungs HT-F9759W unterstützt zudem DTS-HD, Pro Logic II und Dolby Digital. Es kostet 1.799,- EUR (UVP).
Um einen natürlichen Klang zu gewährleisten, kombiniert der Hersteller einen klassischen Röhrenverstärker mit verzerrungsfreier Digitaltechnik. Das auf Vacuum Tube Amp getaufte Verstärkersystem soll dieses Klangerlebnis bieten. Zudem soll der GaN-Verstärker in Kombination mit dem Röhrenverstärker einen klaren, aber gleichzeitig druckvollen Musikgenuss realisieren. Samsung hat zusätzlich eine Funktion eingebaut, die sich „TV Sound On“ nennt und dafür sorgt, dass sowohl die Anlage als auch der Fernseher angeschaltet werden, während sich die Lautsprecher am TV automatisch stumm schalten und der Ton nur über die Anlage läuft.
Für Netzwerkfunktionen ist ebenfalls gesorgt. Die HT-F9759W Surround-Anlage ist nicht nur mit einem Wifi-Adapter ausgestattet, sie bietet auch die Wifi-Direct-Funktion an. Damit lassen sich zwei Geräte - ohne zusätzlichen Router - miteinander verbinden. Die Anlagen bieten dank AllShare-Feature allerdings noch weitere Möglichkeiten zur Datenübertragung. So können Dateien zwischen Tablet und Heimkinosystem bzw. Smartphone und Heimkinosystem übertragen werden. Ein NFC-Chip ist aktuellen Angaben zufolge allerdings nicht integriert. Dafür können Smartphones und andere Geräte über integriertes Bluetooth auf die Anlagen zugreifen und so Musikdateien wiedergeben.
Das HT-FS9209 profitiert von den technischen Eigenschaften des HT-F9759W, bietet allerdings nur 2.1 Kanäle. Es wartet mit einer Gesamtausgangsleistung von 500 Watt auf und ist zu einem Preis von 899,- EUR (UVP) erhältlich.
Highlights in der Übersicht:
Nett, aber für meinen Geschmack etwas arg teuer. Ich für meinen Teil warte sowieso noch, bis das 4K wirklich Ausgereift ist und man sich es leisten kann!
solche Sets sind nicht meins.
Bei dem Preis würde man aber was hochwertiges erwarten.
04.06.2013 um 16:07
von gelöscht
#7
Raumbedingt wäre das neue Heimkino-System "HT-FS9209" äusserst ansprechend!
Aber da es sich hier letztendlich um ein "SAMSUNG" - Gerät handelt, würde ich dennoch verzichten.
Da ich mit den Soundbars von Samsung keine guten Erfahrungen gemacht habe, würde ich mir da kein Soundsystem mehr kaufen. Habe mich dann für ein 5.1 Teufel System entschieden und das klingt viel besser. Von Samsung finde ich die TV's klasse, aber Blu-ray Player und Sound Systeme konnten mich bisher nicht wirklich überzeugen.
Optisch und technisch wird einem hier dem Preise entsprechendes geboten.
Da allerdings 4K aktuell "noch in den Kinderschuhen" steckt bzw. womöglich nur einen "Zwischenstandard" darstellt, sehe ich aktuell noch keine Veranlassung auf derartige Hardware upzugraden.