USA: "The Fantastic Four: First Steps" im Oktober 2025 auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-SteelbookDemnächst von AniMoon Publishing auf Blu-ray: "Spice & Wolf: Merchant Meets The Wise Wolf" und weitere AnimeDeutsche Erstveröffentlichung: "Todesparty IV" bald auf Blu-ray im Mediabook"Kung Fu in Rome": Italienische Kampfkunst-Action ab 19. Dezember 2025 auf Blu-rayEberhoferkrimis auf Blu-ray: "Die dritte Eberhofer Triple Box" ab 20.11. im Handel verfügbarPolit-Thriller aus Dänemark: "Kingmaker" ab 30. Oktober 2025 auf Blu-ray Disc"Mission: Impossible: The Final Reckoning": Ab 21.05. im Kino und demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 5OneGate Media: "Terra X: Die großen Fragen" auf Blu-ray und Neuauflage von "More American Graffiti""Die Schlümpfe: Der große Kinofilm": Demnächst auf Blu-ray erhältlich - UPDATE 2Lighthouse: "Hundreds of Beavers" + "Lake Michigan Monster" auf Blu-ray im Mediabook und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Erste US-Blu-ray Recorder auf der CES 2009?
28.12.2008

Die internationale Consumer Electronics Show (CES 2009) findet vom 08.-11.01.2009 wieder in Las Vegas statt. Inoffiziell beginnt sie jedoch schon zwei Tage früher, um Pressekonferenzen wichtiger Firmen der Unterhaltungselektronik abhalten zu können. Spekuliert wird derzeit darüber, ob endlich auch Blu-ray Recorder für den US-amerikanischen Markt angekündigt werden, denn bisher sind diese Geräte nur in Japan erhältlich, da sie dort vor kurzem in der Gunst der Konsumenten bereits die DVD-Rekorder abgelöst haben (wir berichteten). Panasonic hatte bereits auf der IFA 2008 angekündigt, Blu-ray Recorder für den französischen Markt produzieren zu wollen.
In den USA ist derzeit eine Vielzahl an HDTV-Sendern vorhanden - darüber hinaus besitzen viele Haushalte entsprechende Anschlüsse und können demnach HD-Content empfangen. Die Zurückhaltung der Industrie für den amerikanischen Markt mutet schon etwas seltsam an, denn das HD-Medium hat bisher gigantische Absatzzahlen in diesem Jahr erreicht. Laut Medienberichten wurde allein im Oktober 2008 die vierfache Menge an Blu-ray Discs gegenüber Oktober 2007 abgesetzt. Für Deutschland seien Angebote in diesem Segment derzeit noch nicht vorgesehen, da es noch keine HDTV-Sender mit breitem Publikum gebe. Ändern könne sich dies aber je nach Marktdurchdringung der Blu-ray bereits in 2010, wenn auch in Deutschland die öffentlich rechtlichen Sender mit der Ausstrahlung der Programme in High Definition beginnen. (mk)
28.12.2008 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Doch sowas wäre für mich sofort von Bedeutung. Aber wir in diesem unseren Lande sind ja was die Technik mit dem Maul betrifft immer schon die BESTEN gewesen. Frankreich ist da gut dran und unglaublich wie schnell dort reagiert wird. Aber hier produziert man lieber 100.000 Serien Lindenstraße als die Technik auf den Stand der Zeit zu bringen. Übrigens sollte man sich schon einmal vorbereiten auf SD-Speicher. Bewegliche Teile in der heutigen Art werden kurz oder lang Schnee von gestern sein.
Naja, solang das FreeTV nicht in HD sendet bleibt das für mich uninterssant. Und über die Preise lässt sich ja so oder so nur spekulieren. Die deutschen sind doch immer die geleimten;)
@patrick Star
brauchen die nicht? Die wollen es noch nicht in Deutschland anbieten.
Guck mal hier:
http://computer.t-online...47026.html
http://www.golem.de/0808/62089.html
brauchen die nicht? Die wollen es noch nicht in Deutschland anbieten.
Guck mal hier:
http://computer.t-online...47026.html
http://www.golem.de/0808/62089.html
und für mich erst interessant, wenn auch mehr sender in deutschland in hd auf sendung gehen... vorher brauchen die sowas hier überhaupt nicht anbieten...
@Timber78 & Jason-X
Hat der Panasonic DMR-BW500 doch. Da sind 500GB integriert.
Der Panasonic ist quasi ein DVB Double Tuner PVR Receiver mit eingebautem Blu-ray Brenner, wenn man so will, oder umgekehrt. ;-)
Also 20 HD Filme sollten da schon min. drauf passen. Und wenn man mal einen Film aufgenommen hat und den bei einem bekannten schauen, einfach auf BD-RW brennen und mitnehmen. Oder auf BD-R zum Sammeln. :-)
Hat der Panasonic DMR-BW500 doch. Da sind 500GB integriert.
Der Panasonic ist quasi ein DVB Double Tuner PVR Receiver mit eingebautem Blu-ray Brenner, wenn man so will, oder umgekehrt. ;-)
Also 20 HD Filme sollten da schon min. drauf passen. Und wenn man mal einen Film aufgenommen hat und den bei einem bekannten schauen, einfach auf BD-RW brennen und mitnehmen. Oder auf BD-R zum Sammeln. :-)
Erst mit eingebauter HDD und billigeren Rohlingen interessant. Vorher bleib ich bei meiner 500GB HDD-Rekorder
Für mich wird ein Blu-ray Recorder erst interessant wenn auch Festplatten mit integriert sind
Eine externe Festplatte mit einem Terabyte bekommt man heute für 99 Euro. Wer will sich da noch mit einzelnen Scheiben rumschlagen?
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 4,75 Punkte
17 Kommentare
Neueste News
am 25.08. um 16:01 Uhr
am 25.08. um 14:02 Uhr
am 25.08. um 13:17 Uhr
am 25.08. um 12:52 Uhr
am 25.08. um 12:08 Uhr
Neueste Kommentare
am 25.08. um 22:47 Uhr
am 25.08. um 22:39 Uhr
am 25.08. um 22:30 Uhr
am 25.08. um 22:06 Uhr
am 25.08. um 21:03 Uhr
NEUES IM FORUM
am 26.08.2025 um 00:18
von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
am 25.08.2025 um 23:21