
"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Panasonic konnte bereits auf der CES 2013 in Las Vegas die neuen Blu-ray Player des Unternehmens präsentieren, die für den deutschen Markt geringfügig anders heißen, aber am Innenleben, verglichen mit ihren US-Pendants, nichts vermissen lassen. Das Flaggschiff ist und bleibt in diesem Jahr zwar weiterhin der DMP-BDT500, dafür skaliert der auf DMP-BDT335 getaufte Player Full HD-Material in eine Auflösung von bis zu 3.840 x 2.160 Pixeln (Ultra High Definition) hoch, die allgemein auch als 4k bezeichnet wird.
Die 3D-Funktion darf natürlich nicht fehlen. So hat Panasonic auch seinen neuen Blu-ray Player 3D-fähig gemacht und erlaubt nicht nur die Wiedergabe von entsprechenden Filmen auf Blu-ray 3D, sondern auch die Konvertierung von herkömmlichem Material, das entweder bei Viera Connect zu finden ist oder bei einer handelsüblichen DVD/Blu-ray Disc. Dank des 3D Effect Controllers lässt sich die Intensität des 3D-Effekts noch regeln.
Ein zweiter HDMI-Ausgang sorgt darüber hinaus dafür, dass auch Besitzer eines 2D-A/V-Receivers in den Genuss von High Definition Audio kommen und gleichzeitig ein 3D-Film angesehen werden kann. Der Player spielt zusätzlich FLAC-Dateien ab und kann diese entweder über USB wiedergeben oder dank DLNA-Funktion über das Netzwerk abspielen. Panasonic spendiert darüber hinaus einen integrierten Wifi-Adapter, mit dem kabellos Viera Connect etc. genutzt werden kann. Über das Miracast-Feature haben wir Sie zwar bereits aufgeklärt, möchten es aber noch einmal kurz anschneiden: Mit Miracast lässt sich das aktuelle Bild eines Smartphones oder Tablets über den Player auf dem Fernseher darstellen.
Der DMP-BDT335 ist gemeinsam mit drei weiteren Playern, von denen zwei noch in unterschiedlichen Farben erhältlich sein werden, ab März verfügbar. Zum einen handelt es sich um den DMP-BDT234 (schwarz) und BDT235 (silber), die über kein 4k-Upscaling, keine gebürstete Oberfläche und keinen zweiten HDMI-Ausgang verfügen, zum anderen um den DMP-BDT130 (schwarz) und DMP-BDT131 (silber). Beide Player sind 3D-fähig, aber nur Wifi-Ready. Der DMP-BD79 ist ein reiner 2D-Player und eignet sich dank seines Preises von nur 99 Euro (UVP) für Blu-ray-Einsteiger, die weder 3D- noch 4k-interessiert sind. Er lässt sich mit Hilfe des optionalen Adapters DY-WL5 auch kabellos mit Viera Connect verbinden.
Neue Player in der Übersicht (Preise = UVP):
DMP-BDT335 (März 2013) - 249 Euro
DMP-BDT234/235 (März 2013) - 169 Euro
DMP-BDT130/131 (März 2013) - 139 Euro
DMP-BD79 (März 2013) - 99 Euro
(mw)
Panasonic stellt Blu-ray Disc Player der neuen Generation vor - nächsten Monat im Handel
11.02.2013


11.02.2013 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich brauch sowieso einen neuen BD Player :-D

11.02.2013 um 22:26
von gelöscht
#8
@PiroMaster
Da muss ich dir recht geben. Die neuen Player sehen wirklich hässlich aus.
Da muss ich dir recht geben. Die neuen Player sehen wirklich hässlich aus.
Ich kauf ja sonst fast alles von Panasonic, aber diese schrägen Kanten finde ich einfach nur hässlich.
Damit können die keinen Kaufimpuls in mir auslösen.
Damit können die keinen Kaufimpuls in mir auslösen.
Der DMP BDP 500 ist schon ein echt Bombastischer Blu-ray Player und konnte meiner Meinung nach sehr gut mit dem Marantz UD7007 und dem Oppo BDP-95 mithalten und das zu einem viertel des Preises. Mit 4K upscaling wird auch die neue Panasonic Generation sehr interessant für mich.
Da ich derzeit keinen neuen Player brauche, sind die neuen Modelle von Panasonic für mich eher uninteressant.
Das Design finde ich schick, allerdings gefallen mir die schrägen Kanten nicht wirklich. Die Preise gehen in Ordnung würde ich sagen.
Das Design finde ich schick, allerdings gefallen mir die schrägen Kanten nicht wirklich. Die Preise gehen in Ordnung würde ich sagen.
Die Modelle liefern nichts neues, was für mich einen kaufanreiz darstellen könnte, zumindest nicht im Moment.

11.02.2013 um 21:36
von gelöscht
#3
Ich finde immer noch das der BDT 335 nach wie vor wie der Sony S490/S590 aussieht. Nur das er nicht in schwarz wie der S490 ist, sondern in Silber/Aluminium ist.
Nette technische Ausstattung und durchaus annehmbare Preise - wäre ne Überlegung wert, wenn hier denn Bedarf bestünde.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
15 Bewertung(en) mit ø 3,73 Punkte
58 Kommentare
Neueste News
am 02.11. um 18:27 Uhr
am 02.11. um 10:00 Uhr
am 02.11. um 09:00 Uhr
am 01.11. um 12:00 Uhr
am 01.11. um 10:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 03.11. um 00:57 Uhr
am 02.11. um 23:46 Uhr
am 02.11. um 23:44 Uhr
am 02.11. um 21:05 Uhr
am 02.11. um 20:33 Uhr
NEUES IM FORUM
am 03.11.2025 um 02:04

