CES 2013: Sony präsentiert neue Blu-ray Disc Player - Bildmaterial vom BDP-S5100
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
CES 2013: Sony präsentiert neue Blu-ray Disc Player - Bildmaterial vom BDP-S5100
Sony hat auf der Pressekonferenz mit 4k-Lösungen aufgetrumpft und präsentiert nicht nur einen Prototypen eines 4k-Medien-Centers, das 4k-Inhalte verstaut und auf einem entsprechenden Fernseher hochauflösend wiedergeben kann, sondern auch den weltweit ersten 4k OLED-Fernseher in 56-Zoll, der scharfe Bilder darstellt und farbtreu wiedergibt. Damit ist Sony ein weiterer Hersteller, der sich der OLED-Technik annimmt und neben LG und Co. OLED-TVs im Sortiment hat.
Neben 4k ist natürlich auch die Blu-ray Disc ein großes Thema, die durch vier neue Blu-ray Disc Player von Sony auf der CES 2013 vertreten ist. In dieser News bieten wir Ihnen Bildmaterial vom BDP-S5100, der natürlich 3D-fähig ist und über integriertes Wifi verfügt, das darüber hinasus wesentlich stabiler laufen soll. Der Player ist gemeinsam mit dem BDP-S4100, BDP-S3100 und BDP-S1100 ab März 2013 erhältlich. Dabei präsentiert Sony die Player in einem neuen und schlanken Design, das allerdings denkbar ungeeignet ist, um weitere Geräte auf dem Player abzustellen, da die Oberfläche nicht flach ist. Der BDP-S5100 bietet lediglich einen HDMI-Ausgang, einen koaxialen Audio-Ausgang sowie zwei USB-Anschlüsse und einen Ethernet-Port. Ab dem Modell BDP-S3100 wird zudem die „TV SideView“-Applikation unterstützt, die kostenlos für Android und iOS heruntergeladen werden kann und weitere Informationen zum Film bereitstellt. Weitere Details zu den Playern erhalten Sie im Laufe der nächsten Stunden, während Sie den BDP-S5100 bereits in der Galerie am Ende dieser News finden können.
Zwei neue Heimkinosysteme werden ebenfalls ausgestellt. Dabei handelt es sich um das BDV-N7100W und N8100W, die im typischen Sony-Design daherkommen und ebenfalls nicht mehr flach sind. Bilder des BDV-N7100W 5.1-Komplettsystem finden Sie auch in der Galerie.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
So wie es ausschaut wird 4K zunächst höchstens für 4-K-Beamerbesitzer von Interesse sein.
Was nützt ein 54-Zoll OlED-TV in 4K, hier müssen Grössen von eher grösser 65-Zoll her damit man bei bescheidenen Sitzabständen überhaupt etwas davon sieht.
4k ist derzeit noch Zukunftsmusik für mich. Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass es für den Hausgebrauch einen überragenden Mehrwert bieten wird. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
Vor allem 4k OLED-Fernseher, wären eine interessante Zukunft-Perpesktive!
Bliebe nur die Frage, wann solche Geräte (preislich) massen-tauglich sein werden.
technisch ansprechend - optisch spricht mich der Player jedoch weniger an. Da aber hier gegenwärtig kein Hardwarebedarf besteht, letztlich ohne Relevanz.
Ich glaube, die neuen TV`s werden einem die Netzhaut vom Auge brennen, so scharf sind die! Aber will ich wirklich 10.000.- schwer verdiente Eus ausgeben, um dann auch noch die Einstichlöcher der Botox-Spritzen im Gesicht von Angelina Jolie sehen??? Spaß beiseite, das ist die Technik der Zukunft. Und in ein paar Jahren hat selbst Omi sowas als Zweitgerät im Schlafzimmer...
Langsam kommen sie in die Gänge mit den OLED TV's. Freut mich das SONY auch dabei ist! Habe mir zwar vor kurzen erst einen neuen TV Schirm zugelegt, aber mein nächster wird bestimmt ein OLED mit 4K und mindestens 65 ZOll. Und Sony steht da ganz oben bei mir auf der Liste.
Sehen eigentlich recht hübsch aus...Aber mich interessieren mehr die neuen 4K TVs mit OLED...Das wird meine nächste Anschaffung...Aber erst in ein paar Jahren...
Der TV sieht gut aus!
08.01.2013 um 09:37
von gelöscht
#15
sieht echt nice aus...aber ich hole dieses jahr erstmal nen neuen tv