MediaMarktSaturn: "Superman", "Lilo & Stitch" und mehr Filme auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks vorbestellbar"Fright Night - Die rabenschwarze Nacht": Horror-Komödie ab 18.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 2OneGate Media: "Absolute Giganten" und "The Wiz" im Oktober 2025 auf Blu-ray in Keep Cases"Portofrei-Aktion": Bis 10. August 2025 bei jpc.de versandkostenfrei einkaufenGewinnspiel: bluray-disc.de und Leonine Studios verlosen 2 x "Locked" auf Blu-rayPlaion Pictures: "Exclusive Release - Short Cut" Live-Shopping-Event am 05. August 2025 ab 19 Uhr - UPDATE 5"Obi-Wan Kenobi" auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook: Nachauflage ab 21.11. im Leonine Studios Shop
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sonys NSZ-GP9 Blu-ray Disc Player powered by Google TV ab November erhältlich
25.06.2012

Der erstmals auf der CES 2012 in Las Vegas gezeigte Google TV Player NSZ-GP9 von Sony wird ab November 2012 in Deutschland erhältlich sein und zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 EUR zur Verfügung gestellt. Der Blu-ray Player markiert das zweite Google TV-Gerät von Sony. Ab September kommt der NSZ-GS7 Internet Player in den deutschen Handel, nachdem dieser bereits im nächsten Monat in Großbritannien veröffentlicht wird.
Google TV wird mit Android betrieben und nun von Sony auch außerhalb der USA eingeführt. Das besondere an dem neuen Player ist zweifelsohne die Fernbedienung, die die Schaltzentrale des NSZ-GP9 darstellt. Dabei handelt es sich um einen Controller, der speziell für die Nutzung von TV und Internet entwickelt wurde. Während sich auf der einen Seite ein Touchpad befindet, bietet die andere Seite eine hintergrundbeleuchtete Tastatur, mit der sich Eingaben schnell tätigen lassen. Zudem befindet sich im Player ein Mikrofon zur Sprachsteuerung und ein „3 Axis Motion Sensor“, mit dem die Gestensteuerung realisiert wird. Neben der Fernbedienung kann auch die Media Remote App genutzt werden, die auf Android- und iOS-Geräten installiert werden kann. Zudem ist der Player voll 3D-fähig.
„Smartphones, Tablets und jetzt auch Heimkino-Produkte: Wir wollen die Android Plattform auf immer mehr Geräte bringen und die Zusammenarbeit mit Google weiter ausbauen. Der neue Google TV Internet Player ist hier das beste Beispiel“, sagt Gildas Pelliet, European Head of Marketing, Sony Europe.
(mw)
25.06.2012 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Von der technischen Seite sehr interessant aber ich bin Panasonic Fan:)

25.06.2012 um 10:17
von gelöscht
#3
Finde auch, dass sich das alles ganz nett anhört, ob ich so etwas aber unbedingt auf einen BD Player brauche, wage ich zumindest im Moment dennoch zu bezweifeln.
Klingt alles ganz nett, bisher habe ich aber noch nicht das Bedürfnis verspürt, meinen TV zur Multimedia-Internet-irgendwas-Platt form auszubauen.
Wahrscheinlich muss man es ausprobieren, wenn man überzeugt werden soll.
Wahrscheinlich muss man es ausprobieren, wenn man überzeugt werden soll.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 3,67 Punkte
23 Kommentare
Neueste News
am 06.08. um 16:01 Uhr
am 06.08. um 13:32 Uhr
am 06.08. um 12:35 Uhr
am 06.08. um 12:34 Uhr
Neueste Kommentare
am 06.08. um 20:43 Uhr
am 06.08. um 20:22 Uhr
am 06.08. um 20:07 Uhr
am 06.08. um 19:54 Uhr
am 06.08. um 19:51 Uhr
NEUES IM FORUM
am 06.08.2025 um 20:46
am 06.08.2025 um 20:04