Filmklassiker von Billy Wilder: "Sunset Boulevard" kommt auf Ultra HD Blu-ray heraus – UPDATE 2"James Bond"-Filme mit Sean Connery auf UHD Blu-ray: Steelbook-Collection ab 03.07. in Deutschland verfügbarKomödie "Clueless - Was sonst!" ab 10. Juli 2025 auch hierzulande auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook erhältlich - UPDATE"Jurassic Park"- und "Jurassic World"-Trilogien ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray in Steelbook-Editionen - UPDATE"Wolf Creek" auf Ultra HD Blu-ray: Neue Mediabook-Edition im Turbine Medien Shop vorbestellbarVon Jean-Pierre Melville: "Le Samouraï - Der eiskalte Engel" ab 18.08. auf Blu-ray im Mediabook erhältlichSci-Fi-Action von PM Entertainment: "Dark Force" ab 10.06. auf Blu-ray in Mediabook-EditionenAuf Ultra HD Blu-ray: "Die unendliche Geschichte II & III" im September 2025 in 4K-Mediabooks"Kinder des Zorns: Runaway": Demnächst auf Blu-ray im wattierten Mediabook"Wes Craven’s Carnival of Souls" ab 30.05. inklusive Original auf Blu-ray im Scanavo Case
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sonys NSZ-GP9 Blu-ray Disc Player powered by Google TV ab November erhältlich
25.06.2012

Der erstmals auf der CES 2012 in Las Vegas gezeigte Google TV Player NSZ-GP9 von Sony wird ab November 2012 in Deutschland erhältlich sein und zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 299 EUR zur Verfügung gestellt. Der Blu-ray Player markiert das zweite Google TV-Gerät von Sony. Ab September kommt der NSZ-GS7 Internet Player in den deutschen Handel, nachdem dieser bereits im nächsten Monat in Großbritannien veröffentlicht wird.
Google TV wird mit Android betrieben und nun von Sony auch außerhalb der USA eingeführt. Das besondere an dem neuen Player ist zweifelsohne die Fernbedienung, die die Schaltzentrale des NSZ-GP9 darstellt. Dabei handelt es sich um einen Controller, der speziell für die Nutzung von TV und Internet entwickelt wurde. Während sich auf der einen Seite ein Touchpad befindet, bietet die andere Seite eine hintergrundbeleuchtete Tastatur, mit der sich Eingaben schnell tätigen lassen. Zudem befindet sich im Player ein Mikrofon zur Sprachsteuerung und ein „3 Axis Motion Sensor“, mit dem die Gestensteuerung realisiert wird. Neben der Fernbedienung kann auch die Media Remote App genutzt werden, die auf Android- und iOS-Geräten installiert werden kann. Zudem ist der Player voll 3D-fähig.
„Smartphones, Tablets und jetzt auch Heimkino-Produkte: Wir wollen die Android Plattform auf immer mehr Geräte bringen und die Zusammenarbeit mit Google weiter ausbauen. Der neue Google TV Internet Player ist hier das beste Beispiel“, sagt Gildas Pelliet, European Head of Marketing, Sony Europe.
(mw)
25.06.2012 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Klingt alles sehr interresant. Mal auf die nächsten News warten.
Ich werde Sony auf jeden Fall treu bleiben, wenn auch nicht unbedingt mit diesem Gerät.
Ich werde Sony auf jeden Fall treu bleiben, wenn auch nicht unbedingt mit diesem Gerät.
Klingt interssant. Aber das Gerät würde ich aufgrund der Optik auf keinen Fall kaufen. Weiß????
Die Fernbedienung scheint wirklich recht interessant zu sein, allerdings benötige ich nicht auch noch einen "Smart" Player... Außerdem bin ich nicht wirklich ein Freund von Android (Apple-Jünger halt ;))
Bin bseit der DVD mit den Sony-Geäten absolut zufreiden und kann die uneingeschränkt empfehlen!
Dennoch benötige ich diese Erweiterung definitiv (noch?) nicht!
Dennoch benötige ich diese Erweiterung definitiv (noch?) nicht!
ich nutze auch die apps von smart tv von philips funktioniert super, aber ein sony bd player kommt mir niemals ins haus.
Ist das dann eine auf android lauffähige bd Software? Dann hätte ich die gern. Custom Eigenbau Bd Player wären noch was

25.06.2012 um 12:54
von gelöscht
#7
Die Technik ist bestimmt nicht schlecht, nur die Optik ist nicht mein Fall.
Neu ist das Konzept der Verbindung von Internet und TV keineswegs - ich selbst nutze bei meinem Philips-TV schon seit langem die dort via NEt-TV angebotenen Apps.
Interessant scheint jedoch die hier gefundene Fernbedienung.
Gleichwohl führt dieses Interesse bei mir nicht zu einem Interesse an einem Produktwechsel.
Geneigte Sony-Jünger mögen hier gern zuschlagen.
Interessant scheint jedoch die hier gefundene Fernbedienung.
Gleichwohl führt dieses Interesse bei mir nicht zu einem Interesse an einem Produktwechsel.
Geneigte Sony-Jünger mögen hier gern zuschlagen.
Kann hier @cpu lord nur zustimmen!
Letztendlich wird sich das Interesse an solchen Geräten sowieso nur an den Verkaufszahlen messen lassen. Von daher, erst einmal abwarten.
Letztendlich wird sich das Interesse an solchen Geräten sowieso nur an den Verkaufszahlen messen lassen. Von daher, erst einmal abwarten.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 3,67 Punkte
23 Kommentare
Neueste News
am 10.05. um 12:00 Uhr
am 10.05. um 11:00 Uhr
am 10.05. um 10:00 Uhr
am 10.05. um 09:00 Uhr
am 10.05. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 11.05. um 07:55 Uhr
am 11.05. um 07:48 Uhr
am 11.05. um 07:47 Uhr
am 11.05. um 07:45 Uhr
am 11.05. um 07:44 Uhr
NEUES IM FORUM
am 11.05.2025 um 07:34
am 11.05.2025 um 07:33
am 11.05.2025 um 04:55
am 11.05.2025 um 04:55