Pioneer mit neuem 3D-fähigen Blu-ray Disc Player – der BDP-150
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Pioneer mit neuem 3D-fähigen Blu-ray Disc Player – der BDP-150
Der japanische Hersteller Pioneer veröffentlicht mit dem BDP-150 – dem Nachfolger des BDP-140 – einen neuen Blu-ray Player, der ab Juni 2012 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 179,- € angeboten wird. Der Player verfügt über einen Upscaler, ist WLAN Ready, kann aber mit dem optionalen Adapter AS-WL300 auch ohne Kabel auf Online-Inhalte zugreifen. Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich ein USB-Anschluss und ein Stereo-Cinch- sowie Composite-Ausgang.
Daneben bietet der BDP-150 eine Ethernetschnittstelle und einen HDMI 1.4-Ausgang, mit dem die 2D- und 3D-Signale an einen Fernseher oder Receiver weitergegeben werden können. Zu guter Letzt befindet sich auch noch ein koaxialer Audio-Ausgang auf der Rückseite des Players. Der in Schwarz und Silber erhältliche BDP-150 unterstützt natürlich auch die Wiedergabe von DTS-HD MA und Dolby TrueHD und verfügt über einen 192kHz/24 Bit D/A-Wandler.
Pioneers neuer Player ist nicht nur DLNA-fähig, sondern kann darüber hinaus auf BD Live Inhalte einer Blu-ray Disc zugreifen und auf Youtube & Co. zugreifen. Er spielt laut Hersteller jede Menge Formate ab und beherrscht die Wiedergabe von MKV- und DivX-Videos. Zudem soll er FLV-, 3GP-, MOV-, WMV- und JPEG-Dateien wiedergeben können. Support für die Super Audio CD ist ebenfalls mit an Bord.
Gefällt mir optisch sehr gut -aber trotz 3D Wiedergabe finde ich den Preis doch recht stattlich.
23.05.2012 um 07:58
von gelöscht
#12
Was haben nur alle? Warum sieht der dick aus? Für mich könnte er ruhig noch etwas dicker sein. Finde ihn eigentlich ganz schick, gerade weil er so schlicht ist ...