Samsung stellt neue Blu-ray-Heimkinoanlagen mit Spezial-Design vor
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Samsung stellt neue Blu-ray-Heimkinoanlagen mit Spezial-Design vor
Der südkoreanische Konzern Samsung hat drei neue Heimkinoanlagen vorgestellt, wobei ein Soundsystem ab Ende Mai zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 999,99 EUR angeboten wird und selbstverständlich alle gängigen Formate – darunter Blu-ray Discs, DVDs und natürlich CDs – wiedergeben kann. Mit dem HT-ES8200 Design-Flaggschiff liefert Samsung wieder eine ultradünne Anlage aus, bei der der Blu-ray-Player lediglich 2,3cm schmal ist. Das 2.1-System wird mit schlanken Aluminium-Lautsprechern ausgestattet und soll sich in jede Umgebung nahtlos einfügen können.
Daneben präsentieren die Südkoreaner das HT-ES6200, das bereits zu einer UVP von 499,99 EUR erhältlich ist und natürlich auch die obligatorische 2D- zu 3D-Konvertierung unterstützt. Während das HT-ES8200 zu den Smart TVs der ES8090-Serie passen soll, soll das HT-ES6200 Komplettsystem, das ebenfalls mit zwei edlen Lautsprechern und einem Subwoofer ausgeliefert wird, bestens mit dem Design der ES7090-Serie harmonieren.
Das letzte System im Bunde ist das HT-ES4200 und stellt ebenfalls ein 2.1-Heimkinosystem mit Design-Lautsprechern dar. Das ES4200 wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 399,99 EUR angeboten und ist ebenfalls in der Lage, Inhalte einer Blu-ray 3D wiederzugeben und kann zusätzlich 2D- in 3D-Inhalte konvertieren. Das 500 Watt starke System wird mit Player, einem Subwoofer und zwei Lautsprechern, die sich sogar zur Soundbar umfunktionieren lassen sollen, ausgeliefert. Alle Player können nahtlos in das heimische Netzwerk eingebunden werden und via AllShare-Feature (DLNA) Urlaubsfotos etc. auf dem TV anzeigen lassen.
(mw)
Schön das Samsung ihre neuen Geräte vorstellt, aber die interessieren mich kaum ich wünsche mir eine Update das die wiedergabe von Real Steel ohne zu hängen ermöglicht. Mein Dell Notebook kann es doch auch...
Das Design sagt mir persönlich jetzt nicht wirklich zu...
11.05.2012 um 12:21
von gelöscht
#34
das zweite System gefällt mir optisch nicht ganz so, aber die anderen Beiden sind ganz nett!
werd mir trotzdem lieber eine anständige Anlage anstelle so eines Komplettsystems zulegen...