Fantasy-Abenteuer "The Beastmaster" demnächst in 4K auf Ultra HD Blu-ray in MediabooksSci-Fi-Dramedy aus der Ukraine: "U Are the Universe" ab 5. Dezember 2025 auf Blu-ray DiscExklusiv bei jpc.de vorbestellbar: "Meine teuflischen Nachbarn" auf Blu-ray in limitierter Hartbox-EditionIm Oktober von OneGate Media auf Blu-ray: Zwei Filmneuheiten und Jubiläumsedition von "Die Schwarzwaldklinik"USA: "Catch Me If You Can" mit Leonardo DiCaprio und Tom Hanks erscheint auf UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Escort - Nacht der Begierde": Erotik-Thriller aus Kroatien ab 27. November 2025 auf Blu-ray DiscAb 05.12 auf Blu-ray im Mediabook: "Der Legionär - Seine Zukunft heißt vergessen" mit Jean-Claude Van Damme"Weapons - Die Stunde des Verschwindens": Im Kino und ab 30.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE 2"Alle Mörder sind schon da" auf Ultra HD Blu-ray: Deutsche 4K-Premiere erscheint im Steelbook
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Sony: NSZ-GP9 Blu-ray Player markiert Europa-Start von Google TV
11.01.2012

Erst gestern konnten wir Ihnen den ersten Google TV-fähigen Blu-ray Player aus dem Hause Sony vorstellen, der vor allem durch die weiße Oberfläche hervorsticht und sich damit deutlich von den in schwarz gehaltenen Geschwistern abgrenzt. Mit dem NSZ-GS9 bietet Sony ab Sommer 2012 einen Allrounder an, der nicht nur einen vollwertigen Player für 2D-Inhalte darstellt, er beherrscht auch die Wiedergabe von 3D-Material.
Google TV ist eine Entwicklung von Sony, Google, Intel und Logitech (mittlerweile ausgestiegen) und soll das Web mit dem Fernsehen verschmelzen. Bei Google TV bekommt der Nutzer eine Suchleiste zur Verfügung gestellt, mit der sowohl das TV-Programm, als auch das Internet durchsucht werden kann, um den Käufer jegliche für ihn relevante Sendungen und Inhalte anzuzeigen. Das auf Android basierende System kann nicht nur mit einem Tochpad, sondern auch mit der Stimme bedient werden und soll für noch mehr Interaktion und Freiheit vor dem Fernseher sorgen.
Sony markiert mit der Veröffentlichung des Players den Start von Google Tv in Europa. Ein genauer Release steht zum jetzigen Zeitpunkt allerdings nicht fest. Damit die Google TV Blu-ray Player sowohl das Web, als auch die TV-Angebote durchstöbern können, müssen die entsprechenden Geräte an einen Kabel- oder Satelliten-Receiver geschlossen werden, damit die dafür nötigen Informationen abgerufen werden können. Daneben müssen die Player mit dem Internet verbunden sein. Dank Android stehen zudem zig Apps zur Verfügung, die direkt auf dem Fernseher angezeigt werden können. Weitere Unterstützer von Google TV sind Samsung und LG Electronics, die ebenfalls in diesem Jahr ihre TV-Geräte auf den Markt bringen werden.
(mw)
11.01.2012 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Erstmal abwarten wie das ganze aussieht und was man da so machen kann, wie groß der Android Marktplatz ist usw. Mensch ob ich mit mein Handy die ganze zeit On bin oder mit den Blu-Ray Player das macht doch jetzt auch kein unterschied mehr. Finde die Richtung wie die ganze Technik so geht einfach Genial.
Ist auch für mich absolut uninteressant! Meinen BD-Player nutze ich nur zum Filme schauen. Wenn ich Google will und auch brauche, gehe ich an den Computer. Meine Firmware-updates mache ich auch per Stick, obwohl ich den Player ans "Netz" anschließen könnte!
Google tv reizt mich nicht ich schaue sowieso ganz selten herkömmliches Tv Programm.

11.01.2012 um 08:34
von gelöscht
#6
naja...haut mich jetzt nicht aus den socken...zum glück ist das jahr noch jung ;-)
Nur in WEISS? Bietet sich ja nicht für jedes Heimkino an. Ist eh noch nix für mich und sicherlich wachsen TV und Internet in den kommenden 2 Jahren noch stärker zusammen. Also mal abwarten.
Google gehört für mich zum "Netz" -habe meinen Player auch nicht verbunden obwohl das möglich wäre!

11.01.2012 um 07:00
von gelöscht
#3
Na, ob das wirklich das "Gelbe vom Ei" ist???? Ich bin mir da nicht so sicher.
Ich bin mir nicht wirklich sicher ob mich die Funktion google TV reizen kann, müsste ich mal live sehen welchen Nutzen wir alle daraus haben, freut mich aber trotzdem wenn alles immer mehr zusamnmengeführt wird.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
16 Bewertung(en) mit ø 2,69 Punkte
29 Kommentare
Neueste News
am 09.08. um 12:00 Uhr
am 09.08. um 11:00 Uhr
am 09.08. um 10:00 Uhr
am 09.08. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 09.08. um 19:23 Uhr
am 09.08. um 18:40 Uhr
am 09.08. um 17:16 Uhr
am 09.08. um 16:26 Uhr
am 09.08. um 14:47 Uhr
NEUES IM FORUM
am 09.08.2025 um 19:16
am 09.08.2025 um 19:11