"Good Fortune - Ein ganz spezieller Schutzengel": Ab 16.10. im Kino und Anfang 2026 auf Blu-ray– UPDATEVon Luc Besson: "Dracula - Die Auferstehung" mit Caleb Landry Jones und Christoph Waltz 2026 auf Blu-ray– UPDATEAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Drop - Tödliches Date", "Guns Up" und mehr für je 0,99€ digital leihenDer neue Film von Fatih Akin: "Amrum" im Kino und demnächst auf Blu-ray Disc – UPDATE 2HanseSound: "Mad Dog Morgan" und "Freaks" bald auf Blu-ray, UHD Blu-ray und in Mediabooks – UPDATEAction mit Aaron Eckhart: "Muzzle - City of Wolves" ab 11. Dezember 2025 auf Blu-ray Disc"Reflection in a Dead Diamond": Exploitation-Spektakel mit Fabio Testi erscheint auf Blu-ray im Mediabook – UPDATE"Sonderangebote für 4K, DVD & Blu-ray": Bis 12. Oktober 2025 bei Amazon.de
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Der koreanische Hersteller Samsung hat auf der CES ein paar neue Blu-ray Player und Heimkinosysteme präsentiert, die wir uns etwas näher anschauen durften. Das neue Smart Blu-ray Line-up sorgt dafür, dass DVDs in digitale Inhalte umgewandelt werden und im ganzen Netzwerk oder unterwegs genutzt werden können. Zudem verfügt das gesammte Sortiment an neuen Playern über einen integrierten Webbrowser, der für noch mehr Interaktivität sorgen soll. Alle Player werden mit einem Wifi-Adapter ausgestattet und sind Wifi-Direct kompatibel. Das heisst, dass sich jedes Wlan-Gerät einfach und ohne Access-Point mit dem jeweiligen Player verbinden kann. DLNA ist bei allen 2012er Modellen ebenfalls Standard.
Nicht nur DVDs werden auf Full HD hochskaliert, sondern auch SD-Streaming-Videos. Alle Player unterstützen die Bitstream-Ausgabe von Dolby TrueHD und DTS-HD Master Audio und verfügen über das BD Wise Feature. Mit Hilfe von BD Wise lassen sich die TV-Settings automatisch anpassen, um ein perfektes Erlebnis zu gewährleisten. Wie schon bei den Vorgängermodellen, präsentiert Samsung auch in diesem Jahr besondere Designstudien. Mit dem BD-ES6000 bietet der koreanische Hersteller einen Player in Würfelform. Mit dem BD-E6500 hat Samsung auch einen Player im Sortiment, der über zwei HDMI-Ausgänge verfügt und Hollywood in die Wohnzimmer bringen soll.
Neben diesen Standalone Playern, hat der Hersteller auch zwei weitere Heimkinosysteme vorgestellt, die für noch besseren Sound als jemals zuvor sorgen sollen. Das HT-E6759W verfügt über die sogenannte Vacuum Tube Technologie und verfügt über 7.1-Kanäle. Es bietet eine Gesamtausgangsleistung von 1330 Watt und wird mit kompakten Standlautsprechern ausgeliefert. Auch bei diesem Komplettsystem gehören Kabel weitestgehend der Vergangenheit an. Die hinteren Lautsprecher werden kabellos mit dem System verbunden. Das HT-E6500W ist noch etwas kompakter und wird lediglich mit Satelliten Lautsprechern ausgestattet. Es kann nicht nur herkömmliche Blu-rays wiedergeben, sondern auch Blu-ray 3D Discs. Zudem gibt es eine 2D- zu 3D-Konvertierung. Bei dem 5500W handelt es sich zwar lediglich um ein 5.1-System, allerdings wird es durch einen besonderen Algorithmus virtuell auf 7.1 aufgewertet.
(mw)
CES 2012: Samsung präsentiert neue Blu-ray Player mit integriertem Webbrowser
11.01.2012

11.01.2012 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hm...klingt alles sehr schön... Aber dennoch: heißt es ein wenig warten und die ersten Testberichte abwarten.
Ich bin kein Fan mehr von Samsung die schauen nur aufs Design und die Qualität hinkt hinterher.

11.01.2012 um 08:28
von gelöscht
#5
So da ich mir demnächst auch einen neuen BD Player gönnen würde käme mir der BD E6500 genau gelegen!
Mal schauen in welche Preiskategorie der fällt!
Mal schauen in welche Preiskategorie der fällt!
Auch hier halte ich die Augen offen, schließlich sollte die PS3 schon vor 18 Monaten durch einen guten Player ergänzt werden, die PS3 ist mir immer noch viel zu laut, in leisen Filmen nervt der Lüfter. Also hoffentlichz sind nicht nur die Laufwerke qualitativ gut, sondern auch die Lüfterkonzepte ... lüfterlos wäre in den meisten Fällen wohl noch besser.
Ich hoffe das Samsung auch an der Qualität der Laufwerke gefeilt hat, diese waren ja in der Vergangenheit sehr anfällig auf Fehler. Freut mich aber das mit dem BD-E6500 auch Samsung einen Player mit zwei HDMI Ausgängen bietet, belebt die Konkurenz und lässt sicherlich Preise purzeln.
ein player mit zwei ausgängen?
so sollte es fast immer sein...:)
so sollte es fast immer sein...:)

11.01.2012 um 05:22
von gelöscht
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
10 Bewertung(en) mit ø 4,00 Punkte
26 Kommentare
Neueste News
am 12.10. um 11:00 Uhr
UK/USA: Anime-Kult "Perfect Blue" von Satoshi Kon erscheint auf Ultra HD Blu-ray in "Deluxe Edition"
am 12.10. um 10:00 Uhr
am 12.10. um 09:00 Uhr
am 12.10. um 08:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 12.10. um 23:58 Uhr
am 12.10. um 21:15 Uhr
am 12.10. um 21:03 Uhr
am 12.10. um 19:24 Uhr
am 12.10. um 18:28 Uhr
NEUES IM FORUM
am 13.10.2025 um 01:44
am 13.10.2025 um 01:41
am 13.10.2025 um 01:40