IFA 2011: Philips zeigt Blu-ray 3D Heimkinosystem HTS8562
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
IFA 2011: Philips zeigt Blu-ray 3D Heimkinosystem HTS8562
Anlässlich der IFA hat Philips noch einmal die Chance genutzt die kürzlich veröffentlichten Systeme des niederländischen Herstellers zu präsentieren. Insgesamt hielten sich die Neuheiten im Home Entertainment Segment allerdings zurück. Das 3D-fähige Philips HTS8562 ist ein 3D-Surroundsystem, das die Wiedergabe von Blu-ray 3D Discs unterstützt (keine 2D- zu 3D-Konvertierung), sowie herkömmliche BDs. Philips' 5.1-Heimkinoanlage hat eine Gesamtausgangsleistung von 1.000 Watt und unterstützt die Tonformate DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD. Die Lautsprecher verfügen über Soft-Kalotten-Hochtöner und die Crystal Clear Technologie, die für kristallklaren Sound sorgen soll. Das Design der Anlage ist an den 21:9 Fernseher 50PFL7956 angelehnt, während die Farben in Schwarz-Silber gehalten sind.
Der Player gibt Filme auf Blu-ray über den HDMI-Anschluss in 1080/24p wieder und verfügt über einen eingebauten Radiotuner. Er unterstützt alle gängigen Blu-ray- und DVD-Formate und kann weiterhin AVCHD-Discs wiedergeben. Zudem spielt er MKV-, DivX-, MPEG-4- und WMV-Videos etc., sowie MP3-, WAV-, WMA-, JPEG- und GIF-Dateien ab. Das System verfügt über einen HDMI 1.4-Ausgang mit Audio Return Channel und zwei HDMI-Eingänge, über die Spielekonsolen und weitere Geräte angeschlossen werden können. Zudem gibt es einen Anschluss für ein iPhone oder iPod Dock, einen Composite-Anschluss, sowie einen koaxialen und optischen Audio-Eingang und einen SD/SDHC-Kartensteckplatz. Das System kann über den integrierten Wifi-Adapter kabellos auf Philips' Net TV zugreifen und wird zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 999,99 EUR angeboten.
Das Problem dieser Systeme ist doch immer, das man wirklich nur damit Filme schauen kann, beim Musik hören ist es dann vorbei mit dem audiophilen Hörgenuss. Und dafür finde ich so ein Set dann viel zu teuer. Für 1000,- Euro bekommt man schon deutlich besseres.
Wie schick die Boxen aussehen. Da läuft mir das Wasser im Mund zusammen :D Nur der Preis ist wirklich heftig. Hoffe, dass der zukünftig noch sinkt. Bräuchte nämlich dringend ein schickes Heimkinosystem.
Der Preis ist für ein System aus dem Hause Philips aber schon sehr deftig, auch wenn es sich hier um ein edles Gerät handelt, ich persönlich bin nicht gerade der Fan von Philips Geräten.
Das mit dem 7.1 hat schon seine Gründe ;) die wenigsten Leute haben in einem Wohnzimmer - Hauptaufenthaltsort! - den Platz um 7.1 zu stellen. Für viele wirds ja schon schwer ein 5.1 System der "Vorschrift" gerecht werdend aufzustellen.
Aber ich bleibe auch skeptisch.... richtiger Klang kann aus solch kleinem Gerät einfach nicht rauskommen. Lautsprecher brauchen nunmal Platz wenn sie vernünftig klingen sollen. Und für den Preis bekommt man sicherlich wenn man auf 3D verzichten kann besseres geboten!