Mit Scott Eastwood und Sylvester Stallone: "Alarum" ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE"Wolf Man": Horror-Neuverfilmung von Leigh Whannell ab Donnerstag im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 4Vorschau: Im Mai und Juni von HanseSound auf Blu-ray Disc – auch in Mediabook-Editionen - UPDATE"Teenage Mutant Ninja Turtles - Mutant Mayhem", "Und wieder ist Freitag der 13." und "Scream 6" ab 27.02. auf Blu-ray 3DNeuverfilmung von Robert Eggers: "Nosferatu - Der Untote" im Kino und im Extended Cut auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 4OneGate Media: "Destination: Impact" und "Deadly Blaze - Heißer als die Hölle" im April 2025 auf Blu-rayJohn Carpenters "Die Klapperschlange" demnächst auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook mit Büste"Maria": Biopic-Drama mit Angelina Jolie im Kino und ab 19.06. auf Blu-ray DiscAuf Blu-ray in Mediabooks: "American Yakuza", "New York 1991" und "Talons of the Eagle" am 09.02. im VorverkaufHeute neu auf Blu-ray Disc: "Armor", "Die Schule der magischen Tiere 3", "Nächstes Jahr, selbe Zeit" und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Es ist schon eine Weile her, als wir den ersten Player von Loewe vorgestellt haben, der in der Lage ist, 3D-Inhalte einer Blu-ray Disc wiederzugeben. Auf der diesjährigen IFA haben wir ihn wiederentdeckt und erstmals anfassen und fotografieren können. Loewe bietet den Player in Aluminium Black und Chrome Silver an, wobei die Farbe der Oberfläche den Wünschen der Kunden angepasst werden kann.
Loewes erster 3D-Player wird noch in diesem Jahr (voraussichtlich im November 2011) in den deutschen Handel kommen und etwa 1.000 Euro kosten. Er kann auch gemeinsam mit einer Soundanlage erworben werden. Der Gesamtpreis beträgt dann etwa 1.800 Euro. Er spielt alle Blu-ray Disc und DVD Formate ab und beherrscht die Wiedergabe von MKV-, DivX- und AVCHD-Videos. Zudem verfügt er über zwei HDMI-Eingänge und einen -Ausgang und über einen Komponenten- und Ethernetanschluss, einen Stereo-Cinch-Eingang, einen koaxialen Audioausgang und eine integrierte iPod Docking Station. Die Bilder finden Sie im Anschluss an diese News.
(mw)
IFA 2011: Loewe präsentiert BluTechVision 3D Blu-ray Disc Player
03.09.2011
![Ifa-2011-logo-news.jpg Ifa-2011-logo-news.jpg](/image/news/Ifa-2011-logo-news.jpg)
03.09.2011 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
was soll man zu Loewe sagen, ausser absolut geniale firma. richtig gute produkte nur leider etwas zu teuer.
Loewe ist leider außerhalb meiner Preisklasse... ich sehe s einfach nicht ein so viel Geld für einen TV auszugeben!
Loewe ist meiner Meinung nach einer der besten Technologie-Unternehmen. Allein das Design ist der HAMMER! Der Preis ist natürlich alles andere als günstig, aber wer Qualität haben will, muss zahlen!
Also ich hoffe, dass es Loewe noch ziemlich lange gibt. Ein deutsches Unternehmen das Qualität liefert und auch Designtechnisch auf hohem Niveau spielt. Für mich ist aber der Preis einfach zu hoch, dass ich mir kein Loewe Produkt zulege...Sie müssten nur am Preis ziemlich was machen, dann würde ich mir sofort ein paar Sachen von ihnen holen...
![gelöscht](/img/profilbild-m.png)
05.09.2011 um 09:01
von gelöscht
#31
Schaut zwar gut aus, aber für den Preis hole ich mir keinen Loewe Player. Da gibts bei weitem für weniger Geld bessere Qualität bei Panasonic, Sony und Co.
Bin ja eh mal gespannt obs "Loewe" wohl noch recht lange gibt. Die Konzernergebnisse sind ja nicht mehr so tolle.
Bin ja eh mal gespannt obs "Loewe" wohl noch recht lange gibt. Die Konzernergebnisse sind ja nicht mehr so tolle.
sieht wirklich schick aus, aber loewe hat halt seinen preis. Ein wenig zu hoch für meine verhältnisse
Deutsche Gehälter können halt nicht mit chinesischen Produktions- und Verkaufspreisen gezahlt werden. :o)
![](/img/profilbild-m.png)
03.09.2011 um 21:23
von gelöscht
#28
Loewe ist ja eine gute Marke aber viel zu teuer für mich.
Boah, ca. 1000€ für nen Blu-ray Player??? Da zahlt man wirklich nur noch für den Namen und das Design! Qualität hin oder her, Loewe ist einfach viel zu teuer!!!
leider nicht in meiner preisklasse. aber löwe ist ja bekammt für top qualität und hohe preise.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
0 Bewertung(en) mit ø 0,00 Punkte
34 Kommentare
Neueste News
am 08.02. um 12:00 Uhr
USA: "Ich glaub' mich knutscht ein Elch" mit Bill Murray ab 29.04. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook
am 08.02. um 11:00 Uhr
am 08.02. um 10:00 Uhr
am 08.02. um 09:37 Uhr
Neueste Kommentare
am 08.02. um 21:49 Uhr
am 08.02. um 21:32 Uhr
am 08.02. um 21:25 Uhr
am 08.02. um 21:15 Uhr
am 08.02. um 20:03 Uhr
NEUES IM FORUM
am 08.02.2025 um 23:59
am 08.02.2025 um 23:46
am 08.02.2025 um 23:40