Links:
Action aus Thailand: "Hellhound" ab 22. August 2025 auf Blu-ray Disc"Fantastic Four" von 2015: Marvel-Action erscheint auch auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks - UPDATE"Hearts of Darkness": Apocalypse-Now-Doku erscheint auf Ultra HD Blu-ray als "Special Edition""Der Nazi-Clan - Hitlers Hofstaat": Doku-Reihe ab 18. Juli 2025 auf Blu-ray verfügbarKurze Rabattaktion bei Amazon.it: 2 Blu-rays, 4K-Steelbooks uvm. kaufen und 20% sparenWestern mit Alec Baldwin: "Rust: Legende des Westens" erscheint auf Blu-ray und 4K UHDNeue Angebote bei Amazon.de: "6 Blu-rays für 30,-€" sowie Boxsets und Special Editions reduziert
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
IFA 2008: Sony stellt neue Blu-ray Player vor
01.08.2008

Nach monatelanger Gerüchteküche ist es endlich amtlich. Sony Deutschland hat heute die lang erwarteten Nachfolger der Blu-ray Player angekündigt und will diese auf der IFA Ende August in Berlin dem deutschen Publikum präsentieren.
Der kleinere BDP-S350 wird gegenüber dem Vorgänger nochmals abgespeckt daherkommen, allerdings nur was die äussere Größe angeht. Denn das Modell verfügt neben dem Blu-ray Profile 1.1 über eine Netzwerk Schnittstelle und soll auf BD-Live (Blu-ray Profile 2.0) aufgerüstet werden können. Wie sein größerer Bruder verfügen die Sonys über sogenannte "Precision Drive HD" Laufwerke. Mit einem USB Flash Speicher (optional) kann sowohl ein Update durchgeführt werden, als auch zukünftig Internet Inhalte parallel zur eingelegten Blu-ray Disc gezeigt werden. Der S350 kann HD Tonformate via HDMI 1.3 an entsprechende Receiver weiterleiten.
Der BDP-S550 verfügt neben oben genannten Eigenschaften auch über interne Decoder und ist mit dem eingebauten 7.1 Surround Ausgang in der Lage, selbstständig höchstmögliche Soundqualität zu liefern. BD-Live ist bei dem S550 bereits installiert, wie beim kleinen Bruder sollen die Startzeiten wesentlich auf weniger als 20 Sekunden verkürzt worden sein. (tb)
01.08.2008 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Hab den S350 und bin voll sehr zufrieden. Für 250€ eine Hammer Leistung. Die Ladezeiten für verschiedene BD-Filme sind sehr variabel!!!
Die Startzeiten des S500 sind wohl mit meiner Senseo geeicht .. Player anschalten und einen Kaffee für den Besuch brauen, mit etwas Glück kann ich dann ohne Verzögerung die Lade öffnen .. bis der Filmvorspann läuft kann ich den zweiten Kaffee für mich selber machen - unerträglich!
Wird Zeit dass das besser wird.
Wird Zeit dass das besser wird.
Die Startzeit ist eigentlich das Hauptmanko am BDP S-300, ansonsten bin ich mit dem Player zumindest für den Anfang zufrieden.
Bin gespannt auf den Preis!

02.08.2008 um 14:36
von gelöscht
#2
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
5 Kommentare
Neueste News
am 21.05. um 11:35 Uhr
am 21.05. um 10:55 Uhr
am 21.05. um 09:08 Uhr
am 21.05. um 09:03 Uhr
Neueste Kommentare
am 21.05. um 11:29 Uhr
am 21.05. um 11:26 Uhr
am 21.05. um 11:09 Uhr
am 21.05. um 11:05 Uhr
am 21.05. um 10:59 Uhr
NEUES IM FORUM
am 21.05.2025 um 10:56