Links:
Western mit Alec Baldwin: "Rust: Legende des Westens" erscheint auf Blu-ray und 4K UHDVon Film- und Fernsehjuwelen auf Blu-ray: "Sheherazade" und "RoboCop - The Series" im Herbst 2025Von Carol Reed: "Ein liebenswerter Schatten" mit Mia Farrow und Topol ab 15.08. hierzulande erstmals auf Blu-ray"Mission: Impossible: The Final Reckoning": Ab 21.05. im Kino und demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 2Alle Details bekannt: "Ein Minecraft Film" ab 03.07. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und in 4K-SondereditionenChanson-Legende Charles Aznavour: "Monsieur Aznavour" im Kino und ab 10.10. auf Blu-ray erhältlichVerleihshop.de: Ausgewählte Ultra HD Blu-ray Steelbooks reduziert"Bonhoeffer": Biopic-Drama mit Jonas Dassler ab 30. September 2025 auf Blu-ray Disc"Herz aus Stahl": Kriegsfilm mit Brad Pitt ab 15. Juli 2025 auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Angebote bei Amazon.de: "6 Blu-rays für 30,-€" sowie Boxsets und Special Editions reduziert
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Samsung veröffentlicht im September BD-Live Player BD-P2500
10.06.2008

Samsung wird im September mit dem BD-P2500 einen neuen Blu-ray Player veröffentlichen, welcher das Sortiment an verfügbaren BD-Live Playern erweitern wird. Bisher ist noch nicht viel an technischen Informationen über den neuen Samsung-Player bekannt, jedoch wird das Gerät neben dem für BD-Live unverzichtbaren Netzwerkanschluss auch über den bewährten HQV Videoprozessor zum Upscaling herkömmlicher DVDs, sowie über einen internen Decoder zur unkomprimierten Ausgabe von DTS-HD MA und Dolby TrueHD in 7.1 verfügen.
Nach den massiven Problemen, welche Samsungs BD-P1400 durch fehlende Firmware-Updates hinsichtlich Kompatibilität hatte und teilweise immer noch hat, sind die Erwartungen vieler Blu-ray User in einschlägigen US-Foren bislang eher verhalten. Der Player wird in den USA inklusive Steuer ca. 700$ kosten und damit teurer sein, als Sonys heiß erwarteter BD-Live Player BDP-S550, der ebenfalls in den nächsten Monaten erscheinen wird.
Darüber hinaus meldete die französische Zeitschrift "Les Années Laser", dass der BD-P2500 zur gleichen Zeit in Europa erschein soll, zudem zu einem erstaunlich niedrigen Preis von 449,00 EUR. Eine offizielle Ankündigung seitens Samsung für den europäischen Markt steht jedoch noch aus. (ma)
10.06.2008 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
So,jetzt haben die Player alles drin und alles drann,(bei der PS3 schon ein halbes Jahr)oder kommt noch was?Vieleicht dass man die Rolle des Hauptdarstellers selbst spielen kann.
Ich habe schon einen BD-Player von Samsung. Der reicht mir vollkommen aus. Aber für viele andere bestimmt ein guter Player...
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
2 Kommentare
Neueste News
am 20.05. um 14:20 Uhr
am 20.05. um 13:07 Uhr
am 20.05. um 12:28 Uhr
am 20.05. um 11:19 Uhr
Neueste Kommentare
am 21.05. um 01:22 Uhr
am 21.05. um 01:15 Uhr
am 21.05. um 00:50 Uhr
am 21.05. um 00:13 Uhr
am 20.05. um 21:47 Uhr
NEUES IM FORUM
am 21.05.2025 um 00:40
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino
am 21.05.2025 um 00:37
von agentsands in Blu-ray Filme & Kino