- BDZ-AX2000 (Tuner: 2x; 2TB HDD)
- BDZ-AX1000 (Tuner: 2x; 1TB HDD)
- BDZ-AT900 (Tuner: 2x; 1TB HDD)
- BDZ-AT700 (Tuner: 2x; 500GB HDD)
- BDZ-AT500 (Tuner: 2x; 320GB HDD)
- BDZ-AT300S (Tuner: 1x; 500GB HDD)
Serien-Prequel "Dexter: Original Sin" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray und im Steelbook erhältlich"Rain Man" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook ab 08. Mai 2025 bundesweit erhältlich"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATEStarbesetzte Gangsterkomödie: "Riff Raff - Verbrechen ist Familiensache" im Kino und ab 30.05. auf Blu-ray"Bonanza": Die ersten beiden Staffeln des Serienklassikers ab 03.07. auf Blu-ray verfügbar"Deadpool & Wolverine" auf Blu-ray ab 6,99€ und auf Ultra HD Blu-ray für 17,26€ bestellbarExorzismus-Horror mit Al Pacino: "The Ritual" ab 11. Juli 2025 auf Blu-ray DiscFamilienfilm "Moon, der Panda": Bald im Kino und ab 29.08. auf Blu-ray DiscZahlreiche Blu-rays von HanseSound für je 5,-€ bei jpc.de bestellbarAb 30. Mai 2025 auf Blu-ray und limitiert auf UHD Blu-ray: "Creation of the Gods II: Demon Force"
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Japan: Sony kündigt ebenfalls BDXL-Unterstützung für nächste Blu-ray-Rekorder-Generation an
26.08.2010

Nachdem Panasonic vor Kurzem neue Blu-ray Disc Rekorder angekündigt hat (wir berichteten), die allesamt in der Lage sind, BDXL-Rohlinge abzuspielen, hat heute Sony nachgelegt. Der japanische Unterhaltungselektronikkonzern wird sechs neue Rekorder in den japanischen Handel bringen, die sowohl auf BDXL (100 GB BD-R) aufnehmen, als auch stereoskopisches 3D darstellen können.
Die Player/Rekorder werden mit 320 GB bis zu 2 TB Festplattenspeicher ausgestattet und bis auf ein Player haben alle Geräte zwei integrierte TV Tuner. Alle sechs Rekorder können darüber hinaus stereoskopisches 3D darstellen; das Premium Modell mit der integrierten 2 TB Festplatte wird am 25. September 2010 in den japanischen Handel kommen, die fünf weiteren Modelle ab dem 22. Oktober 2010. Ein Preis wurde bisher nicht genannt.
Alle Modelle in der Übersicht:
26.08.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Die Unterstützung von BDXL finde ich lobenswert. Aber persönlich brauch ich keinen Recorder.
Aber somit wird vielleicht auch gefördert, dass Serien z.B. auf BDXL gepresst werden um Disks zu sparen und das wiederum wirkt sich hoffentlich auch am Preis aus...
Aber somit wird vielleicht auch gefördert, dass Serien z.B. auf BDXL gepresst werden um Disks zu sparen und das wiederum wirkt sich hoffentlich auch am Preis aus...

27.08.2010 um 11:40
von gelöscht
#15
Das ist auf jeden Fall erfreulich, dass die BDXL schon unterstützt wird... da passt einiges drauf!
Schön, wer es braucht. Ich habe auch keinen DVD-Rekorder, somit mus ich auch keinen anderen haben.
Wenn man rechnet vor nicht all zu langer Zeit experimentierten einige wie ich mit 128 KB Disketten herum, kauften sich diese beim Hartlauer mit dem stanzgerät um Geld zu sparen, und jetzt reden wir von Terrabyte jaja wie das leben so spielt
Ist schon ein Hammer wie sich die Technik weiterentwickelt. Allein die Datenmengen, die derzeit verarbeitet werden und gespeichert werden können ... vor zehn Jahren war das noch undenkbar.
War nur eine Frage der Zeit, nachdem "Panasonic" seine ersten BDXL-Geräte präsentierte, "SONY" nachziehen würde!
Ich neheme es einfach mal zur Kenntnis; da diese Geräte vorläufig sowieso, nur für den japanischen Markt konziptiert sind.
Ich neheme es einfach mal zur Kenntnis; da diese Geräte vorläufig sowieso, nur für den japanischen Markt konziptiert sind.
Bin mal auf die genauen Preise gespannt. Geht doch bestimmt hoch hinaus.

26.08.2010 um 19:15
von gelöscht
#9
Sehr nett das auch Sony auf diesen Zug aufspringt. Bin aber weiterhin der Meinung das dieses "Zwitterformat" nicht unbedingt notwendig wäre.
Die neuen Geräte von Sony machen laut dieser Beschreibung ja wirklich so einiges her - Respekt!
Sofern ich es richtig weiss, ist für das Lesen von 3 und 4 Layern eine spezielle Leuchtdiode notwendig, womit also wirklich komplett neue Player notwendig würden zum Abspielen von BDXL-Filmen.
Sie sollten damit also dann doch noch ein wenig warten, bis ich mir meinen nächsten Player kaufe, da ich nicht glaube, dass die Leistungsqualität der Diode bei der PS3 per Firmware-Update gesteigert werden kann:p
Aber ich denke soweiso, dass man soclhe BDXL-Scheiben im Filmbereich frühestes bei der HdR Extended Trilogie gebrauchen könnte.
Eine Langversion je Disc in absoluter Referenzqualität und Lossless Sound, plus Kinofassung via Seamless Branching *träum*
Sie sollten damit also dann doch noch ein wenig warten, bis ich mir meinen nächsten Player kaufe, da ich nicht glaube, dass die Leistungsqualität der Diode bei der PS3 per Firmware-Update gesteigert werden kann:p
Aber ich denke soweiso, dass man soclhe BDXL-Scheiben im Filmbereich frühestes bei der HdR Extended Trilogie gebrauchen könnte.
Eine Langversion je Disc in absoluter Referenzqualität und Lossless Sound, plus Kinofassung via Seamless Branching *träum*
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
6 Bewertung(en) mit ø 1,67 Punkte
15 Kommentare
Neueste News
am 01.04. um 16:12 Uhr
am 01.04. um 16:01 Uhr
am 01.04. um 15:34 Uhr
am 01.04. um 15:25 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.04. um 16:12 Uhr
am 01.04. um 16:09 Uhr
Spanien: "Führer und Verführer" mit Robert Stadlober ab 08.04. in deutscher Sprache auf Blu-ray Disc
am 01.04. um 16:09 Uhr
Spanien: "Führer und Verführer" mit Robert Stadlober ab 08.04. in deutscher Sprache auf Blu-ray Disc
am 01.04. um 16:07 Uhr
am 01.04. um 16:07 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.04.2025 um 16:12
von buuhhmann in bluray-disc.de News
am 01.04.2025 um 15:56