Links:
"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-rayThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2Heimkinopremiere: "Das Geheimnis von Centreville" kommt auf Blu-ray in Mediabooks herausAnime "Infinite Stratos": Staffel Eins und Zwei ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray DiscNameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE"Deadwind": Die komplette Serie ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlichWicked Vision: "Silent Madness 3D - Der Schlächter" und "Sheba, Baby" ab 30.05. auf Blu-ray Disc"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Clearleap und RCDb wandeln Blu-ray Player in VoD-Box um
20.08.2010

Die US-amerikanischen Unternehmen Clearleap und RCDb (Related Content Database) haben eine gemeinsame Lösung vorgestellt, um internetfähige Blu-ray Player in eine Kabel-VoD-Box zu verwandeln und jedem Abonnenten die komplette Video-on-Demand-Bibliothek des Kabelnetzbetreibers zur Verfügung zu stellen.
Die Betreiber sollen dabei ohne viel Aufwand ihre Inhalte anbieten können, ohne dabei auf eine obligatorische Set-Top-Box zu setzen. RCDb stellt dabei die Blu-ray Disc Software zur Verfügung, während Clearleap ein Cloud-basiertes Management sowie eine Vertriebsplattform bietet. Damit der Konsument letztendlich auf die Inhalte des Betreibers zugreifen kann, wird einfach die jeweilige Blu-ray Disc des Anbieters in den internetfähigen Blu-ray Player gelegt. Die darauffolgenden Inhalte werden mit Hilfe der von RCDb entwickelten Software angezeigt und werden mit der Clearleap TV Technologie gestreamt
(mw)
20.08.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Mein Blu-ray Player kommt nicht an's Netz, man ist eh schon gläsern genug.
Hört sich doch zumindest mal sehr interessant an. Würde es vielleicht auch nutzen.
Die Frage ist nur inwieweit das für Deutschland relevant ist, denn in den USA ist man bei VoD schon wesentlich weiter als wir hier. Aber wie immer: Die Zukunft wird es zeigen
Die Frage ist nur inwieweit das für Deutschland relevant ist, denn in den USA ist man bei VoD schon wesentlich weiter als wir hier. Aber wie immer: Die Zukunft wird es zeigen
find ich auch cool wenn man einen BD-Live Player hat und dann eben verschiedene inhalte abrufen könnte..
bin mal gespannt wie das so werden soll werde das gespannt mit verfolgen
bin mal gespannt wie das so werden soll werde das gespannt mit verfolgen
Das wäre echt cool, wenn man da einfach eine Flat kaufen könnte und dann überall mit der BD dann die Inhalte abrufen könnte. Da kann man dann bei Freunden Videoabend machen und man braucht nur ein BD-Live Player
völlig uninteressant für mich, diese streamingdienste....

20.08.2010 um 13:00
von gelöscht
#1
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
5 Bewertung(en) mit ø 2,60 Punkte
15 Kommentare
Neueste News
am 28.04. um 15:14 Uhr
am 28.04. um 14:57 Uhr
am 28.04. um 14:55 Uhr
am 28.04. um 14:24 Uhr
Neueste Kommentare
am 29.04. um 00:00 Uhr
am 28.04. um 23:53 Uhr
am 28.04. um 23:46 Uhr
am 28.04. um 23:45 Uhr
am 28.04. um 23:42 Uhr