"Silverado": Namhaft besetzter Western erst ab 20.11. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookPremiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Drive" mit Mark Dacascos ab 4. Dezember 2025 auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarUSA: Horrorfilm "Anaconda" mit Jennifer Lopez ab 09.12. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"A Discovery of Witches": Die komplette Serie ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray erhältlichDemnächst von Film- und Fernsehjuwelen: "Sisi", zwei HD-Premieren und "Der unglaubliche Hulk" -Trilogie auf Blu-ray"Königreich der Himmel" und "Master and Commander": Ab 05.12. auf Ultra HD Blu-ray in Keep CasesMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 3"The Long Walk - Todesmarsch": Stephen-King-Verfilmung ab 24.12. auch auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook – UPDATE"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 2
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Samsung veröffentlicht zwei neue Blu-ray HD-Festplattenrecorder
09.06.2010

Bereits im April 2010 hat Samsung die beiden Festplattenrecorder BD-C8200S und BD-C8500S in den deutschen Handel gebracht. Diesen Monat soll das Sortiment an HD-Festplattenrecordern mit dem BD-C8200 und BD-C8500 erweitert werden, die fast baugleich mit den bereits veröffentlichten Blu-ray Festplattenrecordern sind.
Die neuen Recorder haben einen integrierten DVB-T/C-Tuner sowie einen CI Plus-Slot, damit sich Programme über Antenne oder Kabel aufnehmen und wiedergeben lassen. Die Player unterstützen zusätzlich die Formate AVCHD, DIVX-HD und MKV. Natürlich lassen sich auch CDs, DVDs und Blu-ray Discs abspielen. Dank integriertem W-Lan kann auch kabellos auf Dateien im Netzwerk zugegriffen werden; liegt eine Musik-CD im Player, so lassen sich die passenden Infos mit Hilfe des AMG-Service problemlos abrufen.
Wie bei den zuvor veröffentlichten Geräten, wird der BD-C8200 mit einer 250GB- und der BD-C8500 mit einer 500GB-Festplatte ausgestattet, um genügend Platz für HD-Aufnahmen zur Verfügung zu stellen. Das Modell mit der 250GB großen Festplatte soll zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 499 Euro angeboten werden, das Modell mit einer Speicherkapazität von 500GB zu einem Preis von 599 Euro (UVP).
(mw)
09.06.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Wenn ich mir diese Preise ansehe dann würde ich wohl eher einen echten Multimediaserver wie zb den Popcorn zulegen, da bekomme ich mehr für mein Geld.
Wird mit Sicherheit, Interessenten dafür geben die sich einen BD-HD-Festplattenrecorder zulegen wollen!
Für mich jedoch, dürften die hier vorgestellten Geräte von "SAMSUNG" wohl eher nichts sein.
Für mich jedoch, dürften die hier vorgestellten Geräte von "SAMSUNG" wohl eher nichts sein.
Klingt zwar nicht übel und die Preise rücken auch allmälich in Bezahlbare Regionen, aber dafür reicht mir einfach meine Dreambox!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
1 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
5 Kommentare
Neueste News
am 27.09. um 12:00 Uhr
am 27.09. um 10:00 Uhr
am 27.09. um 09:00 Uhr
am 26.09. um 15:34 Uhr
am 26.09. um 14:52 Uhr
Neueste Kommentare
am 27.09. um 21:59 Uhr
am 27.09. um 21:36 Uhr
am 27.09. um 20:41 Uhr
am 27.09. um 19:43 Uhr
am 27.09. um 19:34 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.09.2025 um 01:15
am 28.09.2025 um 01:14
am 28.09.2025 um 00:31