
"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Pioneers BDP-330 Blu-ray Disc Player ab sofort vorbestellbar
02.06.2010

Pioneer veröffentlicht noch im Juni 2010 den neuen BD Live fähigen Blu-ray Player BDP-330, der aktuell zu einem Preis von 279 Euro erworben werden kann. Der Player ist Wi-fi-Ready und kann mit einem optionalen Adapter auch kabellos auf BD Live Inhalte zugreifen.
Neben dem im Juli erwarteten BDP-LX53, wird auch der 330 mit zahlreichen Netzwerkfunktionen ausgestattet. So können Youtube-Videos, BD live Inhalte und RSS Feeds abgerufen werden. Über Firmware-Updates wird der Besitzer sogar automatisch benachrichtigt. Der Player hat einen internen Dekoder für DTS-HD und Dolby TrueHD und kann die Tonformate entweder per PCM oder Bitstream an den Receiver geben. Besitzer eines iPod Touch oder iPhones können den BDP-330 sogar mit einer kostenlosen App aus dem App-Store steuern.
(mw)

02.06.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also wenn ich mir einen neuen Player anschaffe (schon bald so weit) muss dieser neben 3D auf jeden Fall Wireless ins Netz können, als Option ja recht nett, will aber ohne Zubehör solch eine Funktion nützen. Der Preis ist aber für einen Pioneer trotzdem sehr moderat.
279,- Euro für einen "PIONEER" BD-Player, sind schon fast als Massen-tauglich zu bezeichnen!
Interessant an den Gerät wäre, die Wi-fi-Ready-Funktion um auf BD-Live-Inhalte, zugreifen zu können.
Daß "PIONEER" mit "SHARP" kooperiert, dürfte mir bisher entgangen sein. ^^
Interessant an den Gerät wäre, die Wi-fi-Ready-Funktion um auf BD-Live-Inhalte, zugreifen zu können.
Daß "PIONEER" mit "SHARP" kooperiert, dürfte mir bisher entgangen sein. ^^
Ich bleibe bei meiner BDP-LX71!
Qualität spielt für mich eine Große Rolle !
Seit dem Pioneer angefangen hat mit Sharp zusammen zu Arbeiten bin ich etwas vorsichtiger geworden !
Leider sind die Neuen Geräte von Pioneer nicht mehr so gut wie die Alten Modelle SCHADE !!!
Qualität spielt für mich eine Große Rolle !
Seit dem Pioneer angefangen hat mit Sharp zusammen zu Arbeiten bin ich etwas vorsichtiger geworden !
Leider sind die Neuen Geräte von Pioneer nicht mehr so gut wie die Alten Modelle SCHADE !!!

02.06.2010 um 16:57
von gelöscht
#6
Ich habe auch nichts gegen Pioneer, werde aber wenn zu einem anderen Player greifen.
nee kein Pioneer mehr .. bei mir kommt nur noch Denon,Marantz, etc. aber Pioneer ist für mich gestorben.. ich wahr mal ein sehr großer Pioneer Fan.,. seitdem Pioneer mit Sharp zusammenarbeitet hab ich keine Interesse mehr , Pioneer ist Vergangenheit.,
Nach Sony, meine zweite wahl was Player angeht. Der 330er wäre Ideal fürs Schlafzimmer als Zweitplayer. Der Preis ist auch ok.
Wie es aussieht, wurde diesmal auf eine Videosektion von Sharp gesetzt und nicht mehr auf die Sektion der Vorgängermodelle (die Video-Presets und der Video EQ sind somit gestorben).
Ich wollt erst auf den BDP-330 warten - habe mir jetzt aber doch einen 320 als 2. Player bestellt!
Ich wollt erst auf den BDP-330 warten - habe mir jetzt aber doch einen 320 als 2. Player bestellt!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
2 Bewertung(en) mit ø 2,00 Punkte
10 Kommentare
Neueste News
am 31.10. um 17:56 Uhr
am 31.10. um 16:46 Uhr
Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
am 31.10. um 14:50 Uhr
am 31.10. um 13:30 Uhr
am 31.10. um 13:12 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.11. um 07:35 Uhr
am 01.11. um 07:16 Uhr
am 01.11. um 07:15 Uhr
am 01.11. um 06:29 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.11.2025 um 07:58
am 01.11.2025 um 07:50
am 01.11.2025 um 07:45
am 01.11.2025 um 07:43

