"WarGames - Kriegsspiele" mit Matthew Broderick auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook vorbestellbar – UPDATE"Im Westen nichts Neues": Neuverfilmung ab 24.04. auf Ultra HD Blu-ray im Keep Case verfügbarNeue Multibuy-Aktionen bei Amazon.de: "6 Blu-rays für 40,-€" und "2 für 1 Sparpaket"Ab 25.04. auf Blu-ray in Mediabooks: Die amerikanischen "Pulse"-Horrorfilme und mehr von NSM RecordsNameless Media: "Armour of God 1 & 2" auf 4K UHD und "The Touch" auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Sing Sing": Oscarnominiertes Drama ab 11. Juli 2025 auf Blu-ray Disc erhältlichCinestrange Extreme veröffentlicht "Evil Clutch" und "Urotsukidoji" auf Blu-ray in Mediabooks"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Philips aktualisiert Firmware einiger Blu-ray Player
07.04.2010

Philips hat die Firmware einiger Blu-ray Player aktualisiert. Das Unternehmen hat den BDP5000, BDP7300 und BDP9100 auf Version 1006.5 aktualisiert und verbessert damit die Wiedergabe einiger Blu-ray Discs und DVDs, verbessert die Wiedergabe mit 24Hz-Material auf Blu-ray Discs und behebt Probleme mit dem Ton beim HDMI-Ausgang, wo PCM angezeigt wurde, obwohl Bitstream ausgewählt wurde (DD und DTS). Bei dem BDP9500 gibt es seit Kurzem die Firmware v1.06, die die Wiedergabe folgender Titel verbessert: Chroniken von Narnia, Alone in the Dark 2, Stargate the Movie – 15th Anniversary Edition, Mr. and Mrs. Smith, Forever Entralled, Disney – Lost (Bonus feature), My Bloody Valentine, Die Mumie und Step 5.
Nachfolgend gelangen Sie zu dem entsprechenden Firmware Update Ihres Players:
(mw)
07.04.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Philips BDP 7500
Ich habe den Bluray Player seit Weihnachten 2009 und war bisher sehr zufrieden mit dem Gerät, er bietet eine hervoragende Bildqualität und auch der analoge 5.1 Tonausgang ist sehr gut, doch neuerdings nervt beim abspielen von BR-Disc der ständige Bildausfall.
Dabei wird der Bildschirm dunkel, auf dem Display des Player erscheint die Meldung HDCP-CHK.Der Ton ist weiterhin hörbar. Diese Fehlermeldung ist im Player Handbuch nicht aufgeführt. Ich schon alles versucht, die Hdmi-Eingänge getauscht, ein besseres Hdmi-Kabel eingesetzt der Fehler tritt immer wieder auf. Der Fehler tritt in der Regel nach ca.15 min auf und,das Bild bleibt ein Moment dunkel, das wiederholt sich mehrmals bis es dann völlig ausfällt. Eine Wiedergabe ist erst nach dem ausschalten des Players möglich. Die Wiedergabe erfolgt über ein HD-Ready- TV-Gerät Toshiba 32-WL66Zs.
Liegt es am Player oder an den Bluray-Disk, einige sind sehr anfällig bei der Wiedergabe so zum Beispiel beim 3D-Film Coraline.
Wer weiss hier Rat ?
Übrigens, Ich habe seit 2006 den Philips DVD-Recorder DVDR 3400 und sehr zufrieden mit dem Gerät, bietet eine sehr gut Bildqualität bei bis zu 3 Stunden Aufnahme.
Ich habe den Bluray Player seit Weihnachten 2009 und war bisher sehr zufrieden mit dem Gerät, er bietet eine hervoragende Bildqualität und auch der analoge 5.1 Tonausgang ist sehr gut, doch neuerdings nervt beim abspielen von BR-Disc der ständige Bildausfall.
Dabei wird der Bildschirm dunkel, auf dem Display des Player erscheint die Meldung HDCP-CHK.Der Ton ist weiterhin hörbar. Diese Fehlermeldung ist im Player Handbuch nicht aufgeführt. Ich schon alles versucht, die Hdmi-Eingänge getauscht, ein besseres Hdmi-Kabel eingesetzt der Fehler tritt immer wieder auf. Der Fehler tritt in der Regel nach ca.15 min auf und,das Bild bleibt ein Moment dunkel, das wiederholt sich mehrmals bis es dann völlig ausfällt. Eine Wiedergabe ist erst nach dem ausschalten des Players möglich. Die Wiedergabe erfolgt über ein HD-Ready- TV-Gerät Toshiba 32-WL66Zs.
Liegt es am Player oder an den Bluray-Disk, einige sind sehr anfällig bei der Wiedergabe so zum Beispiel beim 3D-Film Coraline.
Wer weiss hier Rat ?
Übrigens, Ich habe seit 2006 den Philips DVD-Recorder DVDR 3400 und sehr zufrieden mit dem Gerät, bietet eine sehr gut Bildqualität bei bis zu 3 Stunden Aufnahme.
Hier gibt es wenigstens Infos dazu was mit dem Update verbessert wurde, da können sich manche Hersteller ein Beispiel nehmen.
Betrifft mich nicht - ich bin kein Philips Kunde... und das ist auch gut so^^
Super Sache! Kann von Updates/Upgrades "auf Verdacht" aber nur abraten. Habe damit schon mehrfach (nicht bei BD-Playern, aber bei anderen Philips-Produkten) schlechte Erfahrungen gemacht... Würde erst updaten, wenn irgendwas nicht (mehr) geht!
Besitzer von "PHILIPS"-BD-Playern, werden sich über die neuen Updates einiger Player, sicher darüber freuen!
Da muss ich mir ja gleich mal das Updeate auf meinen Player spielen.
Interessant, entgegen früherer Aussagen scheint sich Philips jetzt auch im BD-Bereich richtig gut zu mausern.....erfreulich und vielleicht.....
Mein BDP7300 bekommt natürlich ein Firmware-Update, bin immer wieder erfreut wenn sich die Hersteller um Verbesserungen aktueller Geräte bemühen! Danke Philips!
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
3 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
14 Kommentare
Neueste News
am 24.02. um 12:15 Uhr
am 24.02. um 11:59 Uhr
Ab 25.04. auf Blu-ray in Mediabooks: Die amerikanischen "Pulse"-Horrorfilme und mehr von NSM Records
am 24.02. um 11:21 Uhr
am 24.02. um 11:20 Uhr
am 24.02. um 10:46 Uhr
Neueste Kommentare
am 24.02. um 13:01 Uhr
am 24.02. um 13:01 Uhr
Ab 25.04. auf Blu-ray in Mediabooks: Die amerikanischen "Pulse"-Horrorfilme und mehr von NSM Records
am 24.02. um 12:59 Uhr
am 24.02. um 12:50 Uhr
am 24.02. um 12:31 Uhr
NEUES IM FORUM
am 24.02.2025 um 12:36
von Clintwood in bluray-disc.de News