"The Last Jaws" und "Woodoo Baby" ab 17. Februar 2025 auf Blu-ray in wattierten Mediabooks"Police Story"-Reihe mit Jackie Chan ab 25. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHD als "Legacy Collection"Infinity Pictures: "Serial Mom" und "Possession - Das Dunkle in dir" ab 25.04. auf Blu-ray in MediabooksApril-Vorschau: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Vertrieb von Universal Pictures"Die lebenden Leichen des Dr. Jekyll" auf Blu-ray in Mediabooks: Austauschdisc mit komplettem Bonusmaterial kommt"Criminal Squad 2": Action-Thriller mit Gerard Butler und O’Shea Jackson Jr. auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 2Arrow Video: "Tödliche Weihnachten" in den USA und "Die Dollar Trilogie" im UK auf Ultra HD Blu-rayPlaion Pictures: Neuheiten und Katalogtitel auf Blu-ray und 4K UHD im April 2025 – UPDATEUSA: "Gandhi" mit Ben Kingsley erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookNeue Funktionen auf bluray-disc.de: Vorbesteller-Übersicht sowie detaillierte Blu-ray Preisentwicklung und Preisverlauf
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Neue Blu-ray-Player und -Heimkinoanlagen von LG
09.03.2010
Der Unterhaltungselektronikkonzern LG hat eine Vielzahl neuer Blu-ray Produkte angekündigt. Neben den Standalone Blu-ray Playern LG BD560 und LG BD570, hat LG die neuen Komplettsysteme LG HB965TZ, LG HB45E, LG HB965DF, LG HB905PA und LG HB905SA vorgestellt.
Die beiden Standalone Blu-ray Player können Blu-ray Discs mit 1080/24p wiedergeben und erreichen damit eine optimale Darstellung mit satten und lebendigen Farben. Der BD570 wird mit zahlreichen, multimedialen Fähigkeiten ausgestattet und erhält über den integrierten W-Lan Adapter die Möglichkeit, auf Dienste wie AccuWeather, Picasa und YouTube zuzugreifen. Zusätzlich ist der Player DLNA-zertifiziert und kann auf Inhalte aus dem heimischen Netzwerk zugreifen. Über eine USB-Schnittstelle können USB-Sticks oder Festplatten angeschlossen und Videos im DivX-, MP3-, WMA-, MKV-, AVCHD-, MPEG2- und MPEG4-Format angesehen werden. Sowohl der Preis, als auch das Veröffentlichungsdatum der beiden Player wurde noch nicht bekannt gegeben.
Natürlich kann der BD570 auch mit CDs und DVDs umgehen und skaliert DVDs auf bis zu 1080p hoch. Für perfekten Sound sorgt die Unterstützung der beiden HD-Tonformate DTS-HD Master Audio und Dolby TrueHD.
Neben den oben genannten Standalone Playern, veröffentlicht LG auch neue Komplettanlagen, die in Zusammenarbeit mir Mark Levinson entstanden sind. Mark Levinson verfügt über ein absolutes Gehör, das ihm erlaubt, selbst Musik auf einem Tonband so wahrzunehmen, als befänden sich die Instrumente im Raum. Seine Gabe hat sich LG zu Nutzen gemacht, um für die neuen Heimkinoanlagen einen kristallklaren Sound zu ermöglichen. Neben einem neuen Sound-Erlebnis, sind alle Geräte DLNA-fähig und können Dateien aus dem Netzwerk streamen. Zusätzlich verfügen sie über eine USB-Schnittstelle, an der auch externe Festplatten angeschlossen werden können.
Weiterhin bekommen die Anlagen eine iPod-Schnittstelle spendiert, um Musik und Videos, die sich auf dem Gerät befinden, direkt abspielen zu können. Wie der BD570 und BD560 können die Systeme auch auf Dienste wie AccuWeather, Picasa und YouTube zugreifen. Die LG HB965TZ (1100 Watt) sowie HB905PA (1100) und HB905SA Komplettsysteme sind bestens für 5.1 Surround Sound gerüstet, während das LG HB45E (400 Watt) und HB965DF (560 Watt) mit 2.1-Sound ausgestattet werden. Die Heimkinosysteme werden noch im März im Handel erwartet.
Details "LG BD570"
(mw)
09.03.2010 - Kategorie: Player
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ein Wahnsinn wie sich LG hierzulande in den letzten Jahren gemausert hat, in Asien waren sie ja schon lange ganz oben.
Ich hab den 370 und bin damit eigentlich sehr zufrieden, aber der 570 klingt für auch sehr interessant :-)
zu geil. es gibt echt viele member die nach namen und nicht nach qualität oder preis/leistung kaufen.echt traurig wie viele hier den selben text runter leiern..."ist gar nicht meine marke"
wusstet ihr das lg auch lebensmittel herstellt? ach wem erzähl ich das...
wusstet ihr das lg auch lebensmittel herstellt? ach wem erzähl ich das...
Klingt zwar ganz interessant ... aber LG ist so gar nicht meine Marke!
ich hatte einen dvd player von lg vor meinem blu-ray player, ich habe halloween 3 auf dvd und hatt bei dem lg player nie sound im film bei anderen playern geht er nur nich bei dem lg
@ Chucky86 - Die schlechten Erfahrungen kannste aber fast überall machen...
Ich habe den BD-370, und was das Preis/Leistungs-Verhältnis angeht is dieses Gerät absolut als genial zu bezeichnen und kann sich locker mit Playern messen die das 3fache Kosten...
Ich habe den BD-370, und was das Preis/Leistungs-Verhältnis angeht is dieses Gerät absolut als genial zu bezeichnen und kann sich locker mit Playern messen die das 3fache Kosten...
von lg kaufe ich nie wieder was (schlechte erfahrung gemacht) :-)
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
1 Bewertung(en) mit ø 5,00 Punkte
16 Kommentare
Neueste News
am 01.02. um 13:00 Uhr
am 01.02. um 12:00 Uhr
am 01.02. um 11:00 Uhr
am 01.02. um 10:00 Uhr
am 01.02. um 09:00 Uhr
Neueste Kommentare
am 01.02. um 22:51 Uhr
am 01.02. um 22:49 Uhr
am 01.02. um 21:25 Uhr
am 01.02. um 21:14 Uhr
am 01.02. um 20:53 Uhr
NEUES IM FORUM
am 01.02.2025 um 22:56
am 01.02.2025 um 22:48