Plextor kündigt Blu-ray Brenner mit 12-facher Schreibgeschwindigkeit an
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Plextor kündigt Blu-ray Brenner mit 12-facher Schreibgeschwindigkeit an
Für November kündigt Laufwerkshersteller Plextor einen Blu-ray Brenner PX-B940SA mit maximal 12-facher Schreibgeschwindigkeit an. Dies entspricht einem Tempo von 54 MB/s und ermöglicht das Beschreiben einer Blu-ray Disc mit 25 GB Speicherkapazität in weniger als 8 Minuten.
Mit dieser Entwicklung untermauert Plextor seinen Anspruch auf eine führende Position als Lieferant optischer Geräte. Das Unternehmen befindet sich damit in guter Gesellschaft mit Pioneer, die mit dem BDR-205 kürzlich ebenfalls einen 12x Blu-ray Brenner für den amerikanischen Markt vorstellten.
Neben Blu-ray Disc kann der Plextor PX-B940SA selbstverständlich auch CD und DVD in verschiedenen Formaten verarbeiten. Diese Aufgaben erfüllt der Brenner mit maximal 22 MB/s bzw. 6 MB/s (Schreibgeschwindigkeit).
Laut Pressemitteilung wird der PX-B940SA ab November über das Plextor-Händlernetz mit einem umfangreichen Softwarepaket (InterVideo WinDVD 8, Ulead MusicFactory 5 und Ulead Burn.NOW 4.5) ausgeliefert. Einen genauen Preis nannte der Hersteller bislang allerdings noch nicht.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Also ich weiß nich... was Sicherheitskopien von Home-Videos, Bildern und auch sonstigen Daten betrifft, da geht der Trend meiner Meinung nach ehr zur zur Zweit oder Dritt externen Festplatte, oder? Ich habe auch nen DVD-Brenner eingebaut, habe den aber all die Jahre nur höchstens 10x benutzt) Da ja auch fast alles ins Netzwerk eingebunden ist oder kann. Der Zugriff auf eine Festplatte ist doch auch viel bequemer wenn man z.B. auf Fotos zugreifen will, als wenn man erst eine Disc suchen und einlegen muß. Auch bevorzuge ich MemorySticks und USB-Sticks um Daten zu sichern und zu transportieren. Die sind auch viel schneller beschrieben als ne Disc egal ob nun BD oder DVD. So ein schneller Brenner ist höchstens was für Leute die sehr viele HD-HomeVideos drehen und dann brennen, für z.B. Hochzeiten und Festefilmer :D Also ich brauche das nicht. Mir kommt erst ein FullHD-Camcorder ins Haus wenn mein alter 16:9 Digital 8 Camcorder den Geist aufgibt. Und das kann dauern... bis dahin wird es auch günstige Blu-Ray-Video-Recorder geben. Nen BD-Brenner für den PC brauch ich nich wirklich ^^
Da das Preisniveau der BD selbst deutlich sinkt, macht es nicht wirklich Sinn, sogenannte "Sicherheitskopien" anzulegen. Wie schon einige erwähnt haben, die Rohlinge sind zu teuer. Außerdem scheint es noch kein vernünftiges Brennprogramm dafür zu geben, sowas wie Clone2BluRay, was das alles noch zudem erschwert. Da kauf ich mir doch weiterhin schön brav meine Originale und für große Datenmengen am PC nehm ich dann meine externen Festplatten.
Plextor entwickelt doch eigentlich seit 2007 keine eigenen Brenner mehr, sondern kauft sie woanders ein und bringt sie unter eigenem Namen dann auf den Markt. Laut cdrlabs.com handelt es sich beim PX-B940SA um ein OEM-Laufwerk und zwar um das oben schon erwähnte Pioneer BDR-205.
Klingt zwar gut wenn der Preis auch mal in DVD Brenner Niveau sinken würde dann würde ich mir einen Umstieg überlegen...aber derzeit leider zu teuer :)
Für mich ist das alles noch nichts. Sehe auch keinen Grund von DVD-Laufwerk auf ein BD-Laufwerk umzusteigen. Große Datenmengen kommen auf eine der externen Festplatten.