Asus bringt neuen Blu-ray Brenner im SlimLook in den Handel
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Asus bringt neuen Blu-ray Brenner im SlimLook in den Handel
Asus hat ein neues Blu-ray Laufwerk im SlimLine-Look angekündigt, das als Nachfolger zum SBC-06D1S-U dient. Das neue Laufwerk mit dem Namen Asus SBW-06C1S-U kann BD-R Rohlinge mit bis zu 6-facher Geschwindigkeit lesen und beschreiben; Double Layer Rohlinge (50GB) werden mit bis zu 4-facher Geschwindigkeit gelesen und gebrannt. Wiederbeschreibbare BD-RE Rohlinge (SL/DL) können lediglich mit zweifacher Geschwindigkeit gelesen/gebrannt werden.
Natürlich liest und beschreibt der Brenner auch DVD- und CD-Rohlinge, wobei erstere mit bis zu 8-facher Geschwindigkeit gebrannt und gelesen werden können. Für CD-Rohlinge gilt eine maximal 24-fache Lese- und Brenngeschwindigkeit. Der Brenner wiegt 380g und soll ab sofort für etwa 200 Euro verfügbar sein. Im Lieferumfang befinden sich die CyberLink Programme PowerDVD und Power2Go.
Asus liefert einen Standfuß mit, damit der Brenner nicht nur horizontal, sondern auch vertikal aufgestellt werden kann. Die Stromzufuhr erfolgt über den USB 2.0-Eingang. Damit eignet sich der Brenner ideal für Notebooks, die über kein integriertes Blu-ray Laufwerk verfügen.
(mw)
Na das schaut doch ganz nett aus. Bislang habe ich allerdings noch nie einen Bluray-Brenner vermisst, insofern käme für mich allerhöchstens ein Laufwerk in Frage, um am Notebook BDs anschauen zu können. Aber selbst das brauche ich nicht unbedingt.
Trotzdem ein hübsches Gerät.
Interessantes Laufwerk, der Preis ist fair.
Für mich wirds aber wieder in Richtung internes Laufwerk gehen. Als nächstes will ich aber erstmal den PC in ein Desktopgehäuse umrüsten, dann passts besser in mein Rack.
27.10.2010 um 22:51
von gelöscht
#17
Sieht Schick aus und kann auch viel, aber für mich keine Lösung.
Wow, sieht sehr schick aus...naja vielleicht werd ich mir mal einen holen. Aber erst wenn die Preise für die Rohlinge sinken.
Aber für einen wie hier opitsch tollen Brenner würd ich dann auch 200,- Euro hinlegen. Aber bis es bei mir soweit ist, brennt er schneller oder liest schneller oder er kostet weniger...