"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATE 4Action von PM Entertainment: "Running Red" erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-MotivenAb 02.10. bundesweit verfügbar: "Hackers - Im Netz des FBI" auf Ultra HD Blu-ray im Mediabook"The Imitation Game - Ein streng geheimes Leben": Ab 06.11. wieder auf Blu-ray zu kaufen"The Return of the Living Dead" auf UHD Blu-ray im wattierten Mediabook: Neue Cover-Variante ab 19.09. erhältlich"FC Hollywood - Der FC Bayern und die verrückten 90er": Doku-Serie ab 21.11. auf Blu-ray"Tron" und "Tron: Legacy": Ab 3. Oktober 2025 auch in Deutschland auf UHD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 3Retro Gold 63: Monster-Horrorfilme auf Blu-ray in (wattierten) Mediabooks am 14.09. im VorverkaufAusgewählte 4K Ultra HD Blu-ray Sondereditionen bei MediaMarktSaturn reduziertChristian Petzolds "Miroirs No. 3" mit Paula Beer: Bald im Kino und im Januar 2026 auf Blu-ray Disc
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Hollywood hat Angst vor Cybercrime
14.03.2014

Ein neuer Bericht der Cyber-Security Firma FireEye macht Hollywood Angst und Bange. Demnach warnt FireEye die Entertainment-Industrie vor einer Cyberattacke aus China. In dem Bericht „China’s Soft Power Strategy and Cyber Intrusions“, der in der nächsten Woche veröffentlicht werden soll, heißt es: Die Chinesische Regierung betrachte die US-Dominanz von Entertainment-Produkten – sei es nun Kino, TV, Blu-ray oder Digital Streaming – als einen „strategischen Vorteil für America“. Und diesen Vorteil wollen die Chinesen demnach nicht länger dulden.
FireEye bezeichnet diese Dominanz als „Soft Power“. Da insbesondere im Kulturellen und in der Popkultur junge Leute stark beeinflusst und politisch leicht manipulierbar seien. Genau diese Angst vor einer sich weiterhin weltweit ausbreitenden „Soft Power“-Dominanz sei als Motivation für diverse Gruppen zu verstehen, die sich mit Cyberspace-Spionage beschäftigen, heißt es in dem Bericht weiter.
An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass FireEye eine Firma ist, die Cyber-Protection verkauft und somit finanzielle Interessen verfolgt. Eine mögliche Hacker-Attacke aus Fernost auf Hollywood kann durch die richtige Software demnach angeblich vermieden werden, versichert ein Sprecher von FireEye.
Doch die Angriffslust der Chinesen auf die amerikanische Popkultur scheint reale Wurzeln zu haben. Hemanshu Nigam ist der Gründer von SSP Blue, einer weiteren Cybersecurity-Firma. Er sagt: „Wenn du mit einem Land Geschäfte führst, die völlig andere Lebensphilosophien verkörpern als die USA, dann ist die Gefahr einer Cyber-Attacke niemals auszuschließen“, so Nigam. In dem Bericht heißt es weiter, dass sowohl ökonomische wie auch politische Motive China zu Hackerangriffen treiben werden. Wie diese genau aussehen könnten, ist allerdings noch sehr vage.
Da könnten die Email-Briefkästen von Entertainment-Executives gehackt oder Insider in Hollywood platziert werden, die Individuen identifizieren können, die eine Bedrohung für Chinas Soft Powers darstellen. Oder im Gegenteil, Chinas Interessen und politische Ziele subversiv in diverse Hollywood-Produkte einfließen lassen können.
Als Beispiel führt der FireEye Report einen Dokumentarfilm über Tibet an. „State of Control“ wurde während der Produktion ständig von diversen Cyberspace-Unterbrechungen heimgesucht. Dabei wurden Handys gestört, Laptops fehlgeleitet und diverse Websites komplett mit ominösen Fehleranzeigen heruntergefahren.
Wie weit die potentielle Attacke auf Hollywood tatsächlich reichen wird, steht wohl noch in den Sternen. Fakt ist allerdings schon heute, dass China als einer der lukrativsten Raubkopien-Märkte für DVDs und Blu-rays gilt. „China ist ein Zufluchtsort für Raubkopierer und hat sich zum riesigen Marktplatz entwickelt“, so Nigam. Der Cyberexperte weiter: „Der Markt wird weiter wachsen. Denn China wird alle möglichen Wege suchen und finden, um zu hacken, attackieren und zu stehlen.“ (fs)
14.03.2014 - Kategorie: Hollywood
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ja ja: die armen Amis... Der Esel schimpft den anderen Langohr...
Amerika selber ist doch ganz groß darin was hacken von email,telefon und Abhören etc.angeht (und das sogar staatlich).
Und Cyberkriminalität ist ja nun wirklich kein neues Thema mehr.
Und Cyberkriminalität ist ja nun wirklich kein neues Thema mehr.
Das eine Cyber Security Firma dies propagandiert, wundert nicht, gilt es doch neue Märkte zu erschließen und Absätze zu gerieren :-) - allerdings dürfte hier durchaus ein wahrer Tatsachenkern beinhaltet sein.
Schließlich drängt China mehr und mehr in die Führungsrolle der Staatengemeinschaft, gerade was technische Innovation angeht - da dürfte auch Cyber-Spionage "zum Handwerk" gehören, was aber sicher für "beiden Seiten" gilt.
Allerdings bezweifle ich, dass selbst die Software von FireEye derartiges verbindlich unterbinden können wird...
Schließlich drängt China mehr und mehr in die Führungsrolle der Staatengemeinschaft, gerade was technische Innovation angeht - da dürfte auch Cyber-Spionage "zum Handwerk" gehören, was aber sicher für "beiden Seiten" gilt.
Allerdings bezweifle ich, dass selbst die Software von FireEye derartiges verbindlich unterbinden können wird...
Das in Nahost die Uhren anders ticken ist klar, natürlich ist es dort auch leichter Raubkopien und Plagiate herzustellen und zu vertreiben, aber vieles das dann nach Europa oder Amerika kommen würde wird abgefangen, sehe hier nicht wirklich die große Bedrohung.
Cybercrime ist wirklich das wort der stunde. Aber es alleine auf China zu schieben ist ein wenig zu einfach. Da wird jedes größere land auf diesem planeten seine finger drin haben. Wahrscheinlich auch gerade jetzt während ich hier poste :D
Da werden wieder mal nur Roten als die bösen dargestellt, da lach ich aber. Die Cyberwar-weltmeister sind doch die amis selber. wer hat den bitteschön frau merkels handy abgehört etc.???? die amis sollen mal schön den ball flach halten.
Ich glaube, das hier jemand keine Kritik hinnehmen kann oder lesen will. Finde ich schon sehr traurig, das genau solche Kommentare gelöscht werden.
Es gibt auch News, die nicht unbedingt erwähnt werden müssen. So wie diese hier halt.
Als ob nicht fast jedes Land sowas macht.
Es gibt auch News, die nicht unbedingt erwähnt werden müssen. So wie diese hier halt.
Als ob nicht fast jedes Land sowas macht.
Naja .... wie dem auch sei die Cyber-Piraterie umgibt uns überall.
Die Angst vor Cyber - Piraterie ist auf jeden Fall begründet!
Und das nicht nur alleine auf China bezogen.
Und das nicht nur alleine auf China bezogen.
Wirtschaftspiraterie gibt es überall,da geht der "Heimischen Wirtschaft" viel Geld flöten.Das sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.Und die Chinesen haben das perfektioniert.Aber andere Länder können das bestimmt auch gut.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
9 Bewertung(en) mit ø 3,22 Punkte
19 Kommentare
Neueste News
am 09.09. um 16:46 Uhr
Action von PM Entertainment: "Running Red" erscheint auf Blu-ray im Mediabook mit zwei Cover-Motiven
am 09.09. um 14:13 Uhr
am 09.09. um 13:06 Uhr
am 09.09. um 12:56 Uhr
Neueste Kommentare
am 10.09. um 01:43 Uhr
am 09.09. um 23:25 Uhr
am 09.09. um 21:51 Uhr
am 09.09. um 21:18 Uhr
am 09.09. um 20:44 Uhr
NEUES IM FORUM
am 10.09.2025 um 01:39
am 10.09.2025 um 01:38