Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.

Ultra HD Blu-ray Premiere: "The Texas Chainsaw Massacre" ab 27.05. in 4K mit Dolby Atmos und Auro-3D Tonspuren

 
8 Bewertung(en) mit ø 3,63 Punkte
08.04.2016
The-Texas-Chainsaw-Massacre-1974-News.jpg
The-Texas-Chainsaw-Massacre-1974-Newsbild-01.jpg
Der kultige Horror-Klassiker „The Texas Chainsaw Massacre“ (USA 1974) wird der erste Katalogtitel aus den 70er Jahren, der in 4K-Auflösung als Ultra HD Blu-ray erscheinen wird. Turbine Medien hat verkündet, dass Tobe Hoopers Werk aller Voraussicht nach ab dem 27. Mai 2016 im neuen 4K-Format als Ultra HD Blu-ray verfügbar sein wird. Der Klassiker wurde bereits zuvor anlässlich des 40. Jubiläums in 4K neu abgetastet und ist daher prädestiniert für einen Einstieg ins 4K-Zeitalter. Neben der 4-fachen Full-HD Auflösung (3840 x 2160) wird man die Ultra HD Blu-ray aber auch noch mit deutschen sowie englischen Tonspuren in Dolby Atmos und Auro-3D sowie DTS-HD Master Audio Sound bestücken.
The-Texas-Chainsaw-Massacre-1974-Newsbild-02.jpg
Im Vertrieb der Rough Trade Distribution GmbH erscheint „The Texas Chainsaw Massacre“ in einem 3-Disc Set und wird neben der Ultra HD Blu-ray mit der höheren Auflösung und den modernen Tonspuren auch noch zwei herkömmliche Blu-rays umfassen. Auf den beiden Blu-rays wird sich der Spielfilm in HD-Auflösung sowie ca. 220 Minuten Bonusmaterial befinden. Selbstverständlich wird der Horrorfilm in ungekürzter Form mit einer FSK-Freigabe ab 18 Jahren vorliegen und das Set wird zudem über ein Wendecover verfügen, auf dessen Rückseite das FSK-Logo weggelassen wurde. Jedem Set wird darüber hinaus auch noch eine digitale Version des Spielfilms beiliegen. (pf)
Ab 27. Mai 2016 im Kaufhandel erhältlich:
08.04.2016 - Kategorie: Filme

Täglicher Newsletter

Unser Daily-Newsletter informiert Sie täglich über alle brandneuen News und Deals des Tages. Wir halten Sie auf Wunsch via Mail täglich auf dem Laufenden, damit Sie keine Blu-ray-Neuigkeiten mehr verpassen.
rechtliche Hinweise
Ihre E-Mail-Adresse wird ausschließlich für den Versand des Newsletter durch uns gespeichert und verarbeitet. Sie haben das Recht, diese Einwilligung zur Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Dies können Sie im Newsletter mit einem Klick auf „vom Newsletter abmelden“ oder per E-Mail an support@bluray-disc.de tun. Unsere Datenschutzinformationen finden Sie hier.
news

KOMMENTARE

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
jetzt kostenlos anmelden
ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass bei diesem alten film eine athmos tonspur ein riesengewinn sein kann.
movieman73
17.04.2016 um 10:56
#40
@Cineast Driver: Amen! Bei manchen Filmen passt einfach ein neuer Look nicht. Die Feuerzangenbowle mit Heinz Rühmann sieht in HD nicht dolle aus.
Cine-Man
13.04.2016 um 21:58
#39
Also den Film im 4K Format raus zubringen finde ich mehr als nur sinnlos !!
Finde es gibt Filme die Leben davon das sie nunmal etwas Älter sind und auch so aussehen !
alucardzx
12.04.2016 um 09:02
#38
@RELLIK-2008:
Man könnte natürlich aber auch vor dem posten lesen. Wie aber schon unten geschrieben: Man KANN einige Filme einfach nicht künstlich "aufstylen" ohne sie ihres Wesens zu berauben und insbesondere "The Texas Chainsaw Massacre" gehört dazu.

"Verschlimmbesserungen" am Bild führen bei "TCM" eher dazu, dass der eigentlich angedachte Ton (schmutige Umgebung) immer mehr verloren geht. Sämtliche Heimkino-Releases -bereots einsetzend auf VHS- trafen nie auch nur ansatzweise die damalige (schmuddelige) Kino-Atmosphäre.

sometimes it must be dirty !
CineasticDriver
11.04.2016 um 22:19
#37
Also reizen würde ich mich die 4K Version auf jedenfall, denn für das Alter ist der Film in der 25th Anniversary Edition echt schon nicht schlecht was das Bild angeht.
RELLIK-2008
11.04.2016 um 21:19
#36
Sollte man gar nicht glauben, was diesem Film hier alles "spendiert" wird. Hoffentlich gibt man sich bei anderen Filmen auch so große Mühe.
cheesy
11.04.2016 um 06:04
von cheesy
#35
@EnZo: Na ja, "Trash-Film" kann man bei "The Texas Chainsaw Massacre" wohl nicht sagen. Eher Low Budget-Film. Es war kein Studiofilm, es war kein großer Film. Das Budget soll bei unverschämt billigen 776.000 $ gelegen habwn, wenn ich richtig informiert bin. Das reicht heute nicht einmal für das Catering bei einem Studiofilm.

"TCM" ist auf Umkehrfilm entstanden. Die sind nun mal grobkörnig. Zumal der Film -es wurde hier schon ganz richtig angesprochen- auch einfach dirty aussehen muss als ehmaliges Midnight Movie der 1970er Jahre. Das Bay/Nispel-Remake von Platinium Dunes ist sehr gut, kiene Frage. Ich liebe es. Ich war damals im Kino und es war schon ein Erlebnis: Mutig, blutig, hart. Bravo !

Die Kameraarbeit (sowohl Original als auch Remake haben mit Daniel Pearl den selben Kameramann) war großartig, aber was das Remake nicht hinbekommt ist genau dieser Dreck, dieser kranke Wahnsinn, den Gestank, den man im Original-"TCM" nicht unbedingt sehen, aber erahnen kann. Ausserdem will das Remake in den 1970ern spielwn, wirkt aber in der Zeichnung der Teenager glatter. Um nicht zu sagen: ZU glatt. Niemals sind das Kids der 1970er. Vielmehr wirken sie wie 2000er-Twens in frisch eingekleideten 70er-Klamotten. Aber das kann jeder natürlich anders sehen. Der körperlich eingeschränkte Bruder im Rollstuhl wurde komplett gestrichen. Auch das leider schon ein zartes Liebäugeln mit der heutigen "it must be perfect"-Generation.

Obwohl ich viel von UHD halte, so sind bei "TCM" aufgrund des Ausgangsmaterials einfach Grenzen gesetzt [siehe dazu meinen Kommentar zur kommenden UHD BD von Turbine]. Man kann einfach nicht jeden Film glatt bügeln. Dieser ist ein prominentes Beispiel dafür, so meine Meinung.
CineasticDriver
10.04.2016 um 23:18
#34
Ich habe die:
The Texas Chainsaw Massacre (1974) - 40th Anniversary Edition (Limited Collectors Edition),
das reicht mir absolut.
kaefer03
10.04.2016 um 17:58
#33
Den Film hab ich natürlich auch in der Schublade - obwohl ich das Remake von Michael Bay und das Prequel dazu mit R. Lee Ermey wesentlich gelungener finde.
Aber einen in 16mm gedrehten Film, der im Original bestenfalls Stereo-Ton hat, in 4K und Dolby Atmos? Welche Informationen sollen da bitte zum Surroundsound verarbeitet worden sein?
Wahrscheinlich kommt demnächst auch Chaplins "Moderne Zeiten" in 4K und Dolby Atmos. Da gibt´s wenigstens keine Original-Tonspur, die der völligen Neuinterpretation im Wege steht... Hauptsache, HDR wird nicht vergessen, um wirklich alle Grautöne zu erfassen...
tdm-treiber
10.04.2016 um 14:18
#32
Technisch vom allerfeinsten, der Film selber naja ;-)
alptraumohneende
10.04.2016 um 10:34
#31
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
 
8 Bewertung(en) mit ø 3,63 Punkte
40 Kommentare