USA: "The Fantastic Four: First Steps" im Oktober 2025 auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-SteelbookDemnächst von AniMoon Publishing auf Blu-ray: "Spice & Wolf: Merchant Meets The Wise Wolf" und weitere AnimeDeutsche Erstveröffentlichung: "Todesparty IV" bald auf Blu-ray im Mediabook"Kung Fu in Rome": Italienische Kampfkunst-Action ab 19. Dezember 2025 auf Blu-rayEberhoferkrimis auf Blu-ray: "Die dritte Eberhofer Triple Box" ab 20.11. im Handel verfügbarPolit-Thriller aus Dänemark: "Kingmaker" ab 30. Oktober 2025 auf Blu-ray Disc"Mission: Impossible: The Final Reckoning": Ab 21.05. im Kino und demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 5OneGate Media: "Terra X: Die großen Fragen" auf Blu-ray und Neuauflage von "More American Graffiti""Die Schlümpfe: Der große Kinofilm": Demnächst auf Blu-ray erhältlich - UPDATE 2Lighthouse: "Hundreds of Beavers" + "Lake Michigan Monster" auf Blu-ray im Mediabook und mehr
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
SPHE setzt bei Ultra HD Blu-rays auf Dolby Atmos
07.01.2016

Wie Sony Pictures Home Entertainment und Dolby Laboratories, Inc. bekannt gaben, wird Sony in den nächsten Jahren bei seinen kommenden Ultra HD Blu-ray Veröffentlichungen auf das Soundformat "Dolby Atmos" setzten. "Im Heimkinobereich bieten wir von SPHE dem Publikum die Möglichkeit, durch den Einsatz von Dolby Atmos ein außergewöhnliches Klangerlebnis auf physischen und digitalen Formaten - inkl. 4K Ultra HD Blu-ray Discs - zu genießen", so Sony Pictures Home Entertainment President Man Jit Singh.
Erste Sony Titel, die auf Ultra HD Blu-ray und mit Dolby Atmos Anfang 2016 veröffentlicht werden, sind die Titel "The Amazing Spider-Man 2", "Salt", "Hancock", "Chappie", "Pineapple Express", und "The Smurfs 2". Weitere Ultra HD Blu-ray Titel, sowie die dazugehörigen Release-Daten, möchte man in naher Zukunft bekannt geben.
(ds)
07.01.2016 - Kategorie: Filme
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
solange ich noch über kein entsprechendes equipment verfüge, kann ich darauf auch noch länger warten.
Sehr gut.
Dolby und Atmos wird halt immer führend bleiben.
Hab ich aufs richtige Pferd gesetzt.
Dolby und Atmos wird halt immer führend bleiben.
Hab ich aufs richtige Pferd gesetzt.

10.01.2016 um 13:32
von gelöscht
#24
Wenn der Standard bei UHD BD Dolby Atmos sein wird würde mich das nicht überraschen. Meistens war es ja immer so, das Kaufgründe geschaffen werden.
Für mich ist die UHD Disk noch nicht von Interesse. Wenn ich mir ein Beamer und Leinwand mit der Passenden Größe zulege, dann kann man ein Gedanken daran verlieren, da sich 4K erst ab 70"+ lohnen.
Mfg^^
Für mich ist die UHD Disk noch nicht von Interesse. Wenn ich mir ein Beamer und Leinwand mit der Passenden Größe zulege, dann kann man ein Gedanken daran verlieren, da sich 4K erst ab 70"+ lohnen.
Mfg^^
Sollte als Standard werden Dolby Atmos bei UHD werden aber das sehen wie ja in der Zukunft ob alle Titel solch eine Tonspur haben.
Sony macht hier nix anders, wie die anderen. Da ich Dolby Atmos immo noch nicht nutzen kann, ists noch nicht so interessant. Aber das kann sich im Laufe des Jahres natürlich noch ändern.
alles ganz schön, aber die entsprechenden boxen und verstärker wetd ich mir dieses jahr wohl nicht zulegen..
Da bin ich mal gespannt, ganz besonders was die Deutschen Tonspuren angeht. Denn wenn da keine HD Spuren dabei sind, werde ich nicht so schnell rüberwandern.
P.P.S. Ich bin gespannt wie schnell die Studios ihre Unterstützung von Atmos als "Standard" für UHD wieder kassieren. Wird vermutlich genauso eine Luftnummer wie der als "Standard" angepriesene HD-Ton für die HD-Blu-Ray.
P.S. Bei Projektoren - die eigentliche Zielgruppe von UHD - sieht es noch viel düsterer aus: bisher kaum HDR-taugliche Geräte oder sündhaft teuer.
Ohne 3D-Support ist UHD für mich eine Totgeburt. Ich bin zudem weiterhin gespannt, inwieweit sich UHD-Material von hochskaliertem HD-Material optisch tatsächlich unterscheidet. Das Hauptargument scheint für mich HDR zu sein. Geräte, die auch tatsächlich einen entsprechenden Kontrast bieten können sind allerdings noch rar gesät und wenn sehr teuer (OLED). Keine guten Voraussetzungen für eine weite Verbreitung der UHD-Blu-Ray.
Prinzipiell bin ich durchaus für technische Neuerungen und Verbesserungen offen. Diese müssen dann aber auch konsequent und einigermaßen bezahlbar umgesetzt werden. An beidem mangelt es derzeit noch.
Prinzipiell bin ich durchaus für technische Neuerungen und Verbesserungen offen. Diese müssen dann aber auch konsequent und einigermaßen bezahlbar umgesetzt werden. An beidem mangelt es derzeit noch.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 4,25 Punkte
25 Kommentare
Neueste News
am 25.08. um 16:01 Uhr
am 25.08. um 14:02 Uhr
am 25.08. um 13:17 Uhr
am 25.08. um 12:52 Uhr
am 25.08. um 12:08 Uhr
Neueste Kommentare
am 25.08. um 22:47 Uhr
am 25.08. um 22:39 Uhr
am 25.08. um 22:30 Uhr
am 25.08. um 22:06 Uhr
am 25.08. um 21:03 Uhr
NEUES IM FORUM
am 26.08.2025 um 01:08
am 26.08.2025 um 00:18
von Impala67 in Der "Club" der Serientä…